de.wikipedia.org

Uppsala län – Wikipedia

Uppsala län
Wappen von Uppsala län
Lage von Uppsala län
Lage von Uppsala län
Basisdaten
Historische Provinzen (landskap): Uppland
(Gästrikland)
Residenzstadt (residensstad): Uppsala
Verwaltungsgliederung: 8 Gemeinden
Regierungspräsident (landshövding): Göran Enander
Buchstabe (länsbokstav): C
SCB-Code: 03
Einwohner: 404.589 (31. Dezember 2023)[1]
Fläche: 8.608,1 km² [2]
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner/km²
Einrichtung (Jahr): 1634
Website: www.c.lst.se

Koordinaten: 60° 12′ N, 17° 49′ O

Gemeinden in Uppsala län

Uppsala län ist eine Provinz (län) in Schweden.

Das Territorium von Uppsala län macht 1,7 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Am 1. Januar 2007 wechselte die Gemeinde Heby aus der Provinz Västmanlands län in die Provinz Uppsala län über. Dies wurde in einer Volksbefragung im Jahre 1998 von 57,7 Prozent der Bevölkerung gewollt. Am 23. September 2005 wurde dann der formelle Beschluss dafür gefasst.

Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 3,3 %.

Uppsala län besteht aus acht Gemeinden.

Gemeinde Einwohner
Älvkarleby 9.572
Enköping 48.292
Håbo 22.974
Heby 14.343
Knivsta 20.714
Östhammar 22.172
Tierp 21.193
Uppsala 245.329

(Stand: 31. Dezember 2023[1])

(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)

  1. a b Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2023 och befolkningsförändringar 2023 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)