de.wikipedia.org

Vasalja – Wikipedia

Vasalja
Vasalja (Ungarn)
Vasalja (Ungarn)

Vasalja

Basisdaten
Staat:  Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Vas
Kleingebiet bis 31.12.2012: Körmend
Kreis: Körmend
Koordinaten: 47° 1′ N, 16° 31′ OKoordinaten: 47° 0′ 55″ N, 16° 31′ 20″ O
Höhe: 197 m
Fläche: 11,24 km²
Einwohner: 334 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 94
Postleitzahl: 9921
KSH-kód: 02884
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024)
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung: Vasalja, Pinkaszentkirály
Bürgermeister: Árpád Péter[1] (parteilos)
Postanschrift: Deák u. 1
9921 Vasalja
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Vasalja ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Körmend im Komitat Vas.

Vasalja liegt 25 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Szombathely, 6 Kilometer westlich der Kreisstadt Körmend und grenzt im Südwesten an Österreich. Nachbargemeinden sind Pinkamindszent, Harasztifalu, Magyarnádalja und Kemestaródfa. Jenseits der Grenze liegt die österreichische Ortschaft Luising.

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 100 Häuser und 720 Einwohner auf einer Fläche von 1974 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Körmend im Komitat Vas.

  • Ehemaliges Schulgebäude, erbaut 1858
  • Glockenturm
  • Kruzifixe
  • Römisch-katholische Kirche Szent István király
  • Traditionelle Wohnhäuser
  • Weltkriegsdenkmal
  • Kirche und ehemaligem Schulgebäude

    Kirche und ehemaligem Schulgebäude

  • Weltkriegsdenkmal

    Weltkriegsdenkmal

  • Glockenturm

    Glockenturm

Durch das Gemeindegebiet verläuft die Landstraße Nr. 8708, von der die Landstraße Nr. 7452 in südliche Richtung abzweigt. Es bestehen Busverbindungen nach Pinkamindszent und Körmend. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in zwei Kilometer Entfernung in Horvátnádalja.

  1. Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Vasalja. Nemzeti Választási Iroda, 2. August 2024, abgerufen am 4. Dezember 2024 (ungarisch, englisch).
  2. Vasalja. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1292 (ungarisch).