Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2011 – Wikipedia
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ac/Weightlifting_pictogram.svg/150px-Weightlifting_pictogram.svg.png)
Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2011 fanden vom 5. bis zum 13. November 2011 im Disneyland Paris in der Nähe der französischen Hauptstadt Paris statt. Es sind die 79. Weltmeisterschaften der Männer und zugleich die 22. der Frauen gewesen. Die Veranstaltung war Teil der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London.[1]
Inhaltsverzeichnis
Männer
Klasse bis 56 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-56 kg | Zweikampf | ![]() |
292 kg | ![]() |
284 kg | ![]() |
276 kg |
Reißen | ![]() |
133 kg | ![]() |
128 kg | ![]() |
125 kg | |
Stoßen | ![]() |
159 kg | ![]() |
156 kg | ![]() |
154 kg |
Klasse bis 62 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-62 kg | Zweikampf | ![]() |
321 kg | ![]() |
320 kg | ![]() |
310 kg |
Reißen | ![]() |
150 kg | ![]() |
145 kg | ![]() |
141 kg | |
Stoßen | ![]() |
176 kg | ![]() |
171 kg | ![]() |
170 kg |
Klasse bis 69 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-69 kg | Zweikampf | ![]() |
341 kg | ![]() |
336 kg | ![]() |
335 kg |
Reißen | ![]() |
157 kg | ![]() |
156 kg | ![]() |
155 kg | |
Stoßen | ![]() |
186 kg | ![]() |
185 kg | ![]() |
182 kg |
Der deutsche Teilnehmer Simon Brandhuber landete mit 296 kg im Zweikampf auf dem 34. Platz.
Klasse bis 77 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-77 kg | Zweikampf | ![]() |
375 kg | ![]() |
372 kg | ![]() |
360 kg |
Reißen | ![]() |
170 kg | ![]() |
166 kg | ![]() |
166 kg | |
Stoßen | ![]() |
206 kg | ![]() |
205 kg | ![]() |
203 kg |
Der deutsche Teilnehmer Jakob Neufeld landete mit 331 kg im Zweikampf auf dem 14. Platz.
Klasse bis 85 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-85 kg | Zweikampf | ![]() |
382 kg | ![]() |
378 kg | ![]() |
376 kg |
Reißen | ![]() |
178 kg | ![]() |
174 kg | ![]() |
173 kg | |
Stoßen | ![]() |
209 kg | ![]() |
208 kg | ![]() |
205 kg |
Der deutsche Teilnehmer Tom Schwarzbach landete mit 359 kg im Zweikampf auf dem 12. Platz.
Klasse bis 94 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-94 kg | Zweikampf | ![]() |
407 kg | ![]() |
407 kg | ![]() |
402 kg |
Reißen | ![]() |
186 kg | ![]() |
186 kg | ![]() |
182 kg | |
Stoßen | ![]() |
226 kg | ![]() |
221 kg | ![]() |
221 kg |
Klasse bis 105 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-105 kg | Zweikampf | ![]() |
430 kg | ![]() |
428 kg | ![]() |
410 kg |
Reißen | ![]() |
198 kg | ![]() |
196 kg | ![]() |
187 kg | |
Stoßen | ![]() |
232 kg | ![]() |
232 kg | ![]() |
229 kg |
Der deutsche Teilnehmer Robby Behm landete mit 360 kg im Zweikampf auf dem 18. Platz.
Klasse über 105 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
+105 kg | Zweikampf | ![]() |
464 kg | ![]() |
439 kg | ![]() |
433 kg |
Reißen | ![]() |
214 kg | ![]() |
200 kg | ![]() |
198 kg | |
Stoßen | ![]() |
250 kg | ![]() |
241 kg | ![]() |
241 kg |
Der deutsche Teilnehmer Almir Velagic landete mit 411 kg im Zweikampf auf dem 9. Platz.
Frauen
Klasse bis 48 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-48 kg | Zweikampf | ![]() |
207 kg | ![]() |
187 kg | ![]() |
183 kg |
Reißen | ![]() |
90 kg | ![]() |
83 kg | ![]() |
82 kg | |
Stoßen | ![]() |
117 kg | ![]() |
107 kg | ![]() |
103 kg |
Klasse bis 53 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-53 kg | Zweikampf | ![]() |
227 kg | ![]() |
219 kg | ![]() |
214 kg |
Reißen | ![]() |
97 kg | ![]() |
95 kg | ![]() |
93 kg | |
Stoßen | ![]() |
130 kg | ![]() |
126 kg | ![]() |
121 kg |
Die deutsche Teilnehmerin Julia Rohde landete mit 191 kg im Zweikampf auf dem 14. Platz.
Klasse bis 58 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-58 kg | Zweikampf | ![]() |
237 kg | ![]() |
236 kg | ![]() |
230 kg |
Reißen | ![]() |
103 kg | ![]() |
101 kg | ![]() |
100 kg | |
Stoßen | ![]() |
136 kg | ![]() |
133 kg | ![]() |
131 kg |
Die deutsche Teilnehmerin Christin Ulrich landete mit 199 kg im Zweikampf auf dem 15. Platz, Sabine Kusterer wurde mit 192 kg 21.
Klasse bis 63 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-63 kg | Zweikampf | ![]() |
255 kg | ![]() |
248 kg | ![]() |
246 kg |
Reißen | ![]() |
117 kg | ![]() |
113 kg | ![]() |
109 kg | |
Stoßen | ![]() |
139 kg | ![]() |
138 kg | ![]() |
136 kg |
Klasse bis 69 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-69 kg | Zweikampf | ![]() |
266 kg | ![]() |
264 kg | ![]() |
253 kg |
Reißen | ![]() |
118 kg | ![]() |
116 kg | ![]() |
116 kg | |
Stoßen | ![]() |
148 kg | ![]() |
148 kg | ![]() |
143 kg |
Die deutsche Teilnehmerin Anett Goppold landete mit 200 kg im Zweikampf auf dem 28. Platz.
Klasse bis 75 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
-75 kg | Zweikampf | ![]() |
293 kg | ![]() |
287 kg | ![]() |
265 kg |
Reißen | ![]() |
131 kg | ![]() |
130 kg | ![]() |
121 kg | |
Stoßen | ![]() |
163 kg | ![]() |
156 kg | ![]() |
151 kg |
Die deutsche Teilnehmerin Yvonne Kranz landete mit 220 kg im Zweikampf auf dem 16. Platz, Mandy Wedow wurde mit 217 kg 19.
Klasse über 75 kg
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
+75 kg | Zweikampf | ![]() |
328 kg | ![]() |
322 kg | ![]() |
283 kg |
Reißen | ![]() |
147 kg | ![]() |
146 kg | ![]() |
125 kg | |
Stoßen | ![]() |
182 kg | ![]() |
175 kg | ![]() |
156 kg |
Die deutsche Teilnehmerin Kathleen Schöppe landete mit 237 kg im Zweikampf auf dem 15. Platz.
Medaillenspiegel
Alle Medaillen
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
16 | 15 | 5 | 36 |
2 | ![]() |
12 | 9 | 2 | 23 |
3 | ![]() |
7 | 3 | 1 | 11 |
4 | ![]() |
5 | 2 | 4 | 11 |
5 | ![]() |
3 | 1 | 1 | 5 |
6 | ![]() |
1 | 2 | 3 | 6 |
7 | ![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
8 | ![]() |
0 | 3 | 5 | 8 |
9 | ![]() |
0 | 2 | 2 | 4 |
10 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 0 |
11 | ![]() |
0 | 1 | 2 | 3 |
12 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
13 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
16 | ![]() |
0 | 0 | 6 | 6 |
17 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
![]() |
0 | 0 | 2 | 2 | |
19 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
Total | 45 | 45 | 45 | 135 |
Zweikampf
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 4 | 3 | 13 |
2 | ![]() |
4 | 3 | 1 | 8 |
3 | ![]() |
2 | 2 | 0 | 4 |
4 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
5 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
6 | ![]() |
0 | 1 | 2 | 3 |
7 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
![]() |
0 | 1 | 1 | 2 | |
![]() |
0 | 1 | 1 | 2 | |
10 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
11 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
12 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
Total | 15 | 15 | 15 | 45 |
Doping
Der Tuniesier Khalil El-Maaoui (56 kg), der Tadschike Nizom Sangov (62 kg), der Slowake Karol Samko (77 kg) und der Tscheche Libor Wälzer (105 kg) sowie die Albanerin Shqiponja Brahja (48 kg), die Malayin Raihan Yusoff (53 kg), die Nigerianerin Hadiza Zakari (75 kg) und die Ukrainerin Olha Korobka (3. Platz +75 kg) wurden wegen Dopings disqualifiziert.
Einzelnachweise
- ↑ Archivlink (Memento vom 11. August 2011 im Internet Archive) (abgerufen am 13. Februar 2011)
Weblinks
- Offizielle Website der WM 2011 in Paris
- Präsentation der IWF bezüglich der Weltmeisterschaften 2011 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) (PDF-Datei: 939 KB)
- Ergebnisse