de.wikipedia.org

Wikipedia:Wien – Wikipedia

  • ️Thu Feb 27 2025

Herzlich willkommen beim Stammtisch Wien

  • Der Wiener Wikipedia-Stammtisch findet mehrmals jährlich in einem Restaurant in Wien statt.
  • Der übliche Wochentag ist der Donnerstag.
  • Einladungsliste für Benachrichtungen auf der eigenen Benutzerdiskussionsseite

  • Abschnitte mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} werden nach drei Tagen ins Archiv verschoben.
  • Bitte entferne den Erledigt-Baustein aus dem betreffenden Abschnitt, falls Du ihn für nicht erledigt hältst.


Unsere Stammtische Plus werden auch heuer fortgesetzt: Am 27. Februar 2025 besichtigen wir zusammen die Müllverbrennungsanlage Spittelau bei einer exklusiven Werksführung – von außen den meisten bekannt dank der markanten Hundertwasser-Architektur.

Danach geht’s zum gemeinsamen Ausklang/Abendessen beim 88. Wiener Stammtisch in das Gasthaus Grabmüller!

Wie immer sind auch Freunde und Angehörige jeder Art herzlich willkommen! Bitte tragt euch ein, damit wir genügend Plätze reservieren.

Außenansicht

Bei einer Werksführung durch die Müllverbrennungsanlage und den Erlebnispfad erfahren wir nicht nur, wie Müll zu Wärme wird, sondern bekommen auch beeindruckende Innenansichten geboten und lernen über den Architekten Friedensreich Hundertwasser.

Bitte beachtet die Zutrittsbedingungen (insbesondere das Verbot für Schwangere und Menschen mit Herz- oder Hirnschrittmacher an der Führung teilzunehmen) und vor allem: “Alle Gäste müssen während der Werksführung ausnahmslos flache, feste und geschlossene Schuhe tragen”.

Für die Führung muss eine Klarnamen-Liste mit Zustimmung der Zutrittsbedingungen abgegeben werden, bitte um Kontaktaufnahme bezüglich des Klarnamens mit Annemarie, falls nicht bei uns bekannt und vor Ort um Unterschrift.

Wir haben eine Fotogenehmigung für die Gruppe!

  • Termin: Donnerstag, 27. Februar 2025, 16:45–19:00
  • Treffpunkt: Wien Energie-Erlebniswelt, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien

Anfahrt empfohlen mit Öffis:

I komm (Max. 25 Teilnehmer*innen)
  1. --Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 11:34, 24. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  2. --Dromedar61 (Diskussion) 12:02, 24. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  3. --Gazgalarca (Diskussion) 12:29, 24. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  4. --Skipper69 (Diskussion) 15:07, 24. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  5. --murli (Post) 20:23, 24. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  6. --Dieringer63 (Diskussion) 22:57, 24. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  7. --Isiwal (Diskussion) 21:11, 25. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  8. --Lucaconi2000 (Diskussion) 23:04, 26. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  9. --Tizianrot (Diskussion) 19:35, 27. Jan. 2025 (CET) (CET)[Beantworten]
  10. --Herzi Pinki (Diskussion) 20:10, 27. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  11. --Friedl 11 (Diskussion) 08:25, 28. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  12. --Stefan.lefnaer (Diskussion) 14:27, 28. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  13. «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 20:21, 29. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  14. --Stefan Fadinger (Diskussion) 11:34, 31. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
  15. --Papergirl (Diskussion) 10:46, 1. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
  16. --wdwd (Diskussion) 19:20, 1. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
  17. wdwd+1
  18. --Häferl (Diskussion) 22:22, 1. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
  19. --WWWeb.pix (Diskussion) 09:12, 3. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
  20. --Alfred Heiligenbrunner (Diskussion) 17:29, 3. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
  21. —-Kurzstueckmeister (Diskussion), 19:54, 10. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
  22. —- mit Gattin
  23. --Otberg (Diskussion) 23:05, 10. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
  24. ...
  25. ...
Wos waß i
I komm ned
  • Termin: Donnerstag, 27. Februar 2025, ab 19:00/19:30 (nach der Werksführung)
  • Ort: Gasthaus Grabmüller, Liechtenwerder Platz 3, 1190 Wien

Welt-Icon

Anfahrt empfohlen mit Öffis:

I komm
Danke für den Tipp, ich hab jetzt gustiert und spekulier aufs Kaisergulasch... --Funke (Diskussion) 12:42, 28. Jan. 2025 (CET)[Beantworten]
Wos waß i
I komm ned


Am 10. Oktober treffen wir uns um 16:00 im 15. Bezirk und machen einen von Ermione 13 fachkundig geführten Stadtspaziergang durch Rudolfsheim-Fünfhaus. Rund um den Henriettenplatz: auf historischen Pfaden wandeln wir durch den 15. Bezirk. Beginnend im alten Reindorf unterwegs ins jüdische Fünfhaus, kehren wir am Ende in das Gasthaus Quell auf der Reindorfgasse ein.

Hier treffen wir uns zum Stadtspaziergang
Unterwegs am Henriettenplatz
  • Termin: Donnerstag, 10. Oktober 2024, 16:00–18:15
  • Treffpunkt: Ecke Reindorfgasse 41/Mariahilfer Straße, 1150 Wien Welt-Icon

Anfahrt empfohlen mit Öffis:

  • Westbahnhof und 10 Minuten Fußweg
  • U6 Gumpendorfer Straße oder U6 Westbahnhof und 10 Minuten Fußweg
  • U4/U6 Längenfeldgasse und 10 Minuten Fußweg
  • Straßenbahnlinien 52, 60 Station Geibelgasse und 2 Minuten Fußweg
I komm
Wos waß i
I komm ned
Einkehren im Gasthaus Quell
  • Termin: Donnerstag, 10. Oktober 2024, ab 18:30
  • Ort: Gasthaus Quell, Reindorfgasse 19, 1150 Wien Welt-Icon

Anfahrt empfohlen mit Öffis:

  • U6 Gumpendorfer Straße und 10 Minuten Fußweg
  • U4/U6 Längenfeldgasse und 10 Minuten Fußweg
  • Straßenbahnlinien 52, 60 Station Kranzgasse und 5 Minuten Fußweg
I komm
Wos waß i
I komm ned

Der WikiDienstag findet in unregelmäßigen Abständen Dienstag abends in der Geschäftsstelle von Wikimedia Österreich in Wien statt. Dabei können sich die Wiener (auch Zuagreiste und Auswärtige willkommen!) Wikipedianer regelmäßig persönlich austauschen.

Die nächsten Termine mit näheren Informationen und Anmeldungen findet ihr auf /WikiDienstag.

Wir haben eine Einladungsliste vorbereitet, die uns die Möglichkeit gibt, ca. zwei Wochen vor einer Veranstaltung des Wiener Stammtisches alle Interessenten automatisch zu benachrichtigen. Eine große Zeitersparnis für die Organisatoren! Bitte nutzt sie!

Alle, die auf einem der Treffen waren, könnten sich in Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut einmal dort vorbei.

Das gilt auch für jene, die schon lange als bekannt eingetragen sind, ob sich nicht vielleicht auch neue vom letzten Treffen eingetragen haben. ;-)

Persönliche Bekanntschaften gibt es auch über nationale sowie Sprachgrenzen hinweg. Für alle Fälle gibt es deswegen auch auf Englisch, Französisch, Niederländisch und Tschechisch eine Info-Seite über dieses Bekanntschafts-Netz.

siehe auch Hotels in Wien