de.wikipedia.org

Wladimir Alexandrowitsch Karpez – Wikipedia

Wladimir Karpez
Wladimir Karpez bei der Tour de Romandie 2011
Wladimir Karpez bei der Tour de Romandie 2011
Zur Person
Vollständiger Name Wladimir Alexandrowitsch Karpez
Geburtsdatum 20. September 1980
Nation Russland
Disziplin Straße
Wichtigste Erfolge

Gesamtwertung Katalonien-Rundfahrt 2007
Gesamtwertung Tour de Suisse 2007
Nachwuchswertung Tour de France 2004

Letzte Aktualisierung: 17. Dezember 2016

Wladimir Alexandrowitsch Karpez (russisch Владимир Александрович Карпец; in den Medien meist: Vladimir Karpets; * 20. September 1980 in Leningrad) ist ein ehemaliger russischer Radrennfahrer. Häufig wird sein Nachname auch nach der englischen und französischen Transkription mit Karpets wiedergegeben.

Wladimir Karpez während des Zeitfahrens bei der Straßen-Radweltmeisterschaft 2007 in Stuttgart

Im Jahre 2004 gewann er die Vuelta a La Rioja und das Weiße Trikot des besten Jungprofis bei der Tour de France. Im Jahre 2007 war er bei der Katalonien-Rundfahrt sowie bei der Tour de Suisse siegreich. Zu seinen besten Ergebnissen gehört der siebte Platz beim Giro d’Italia 2005 sowie der achte und siebte Platz bei der Vuelta a España 2006 und 2007.

Nach Ablauf der Saison 2013 war Karpez nicht mehr Mitglied eines internationalen Radsportteams.

Im Zuge der Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft von Padua geriet er Ende 2014 in den Verdacht, Kunde des umstrittenen Sportmediziners Michele Ferrari gewesen zu sein.[1]

2004
2007
2008
2010

Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

  1. Gazetta dello Sport: Systematisches Doping bei Astana. radsport-news.com, 10. Dezember 2014, abgerufen am 11. Dezember 2014.
Personendaten
NAME Karpez, Wladimir Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Карпец, Владимир Александрович (russisch); Karpets, Vladimir
KURZBESCHREIBUNG russischer Radsportler
GEBURTSDATUM 20. September 1980
GEBURTSORT Leningrad