de.wikipedia.org

World Matchplay 1999 – Wikipedia

World Matchplay 1999
Turnierstatus
Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Winter Gardens, England Blackpool
Turnierdaten
Titelverteidiger England Rod Harrington
Teilnehmer 32
Eröffnungsspiel 25. Juli 1999
Endspiel 41. Juli 1999
Preisgeld (gesamt) £ 58.000
Preisgeld (Sieger) £ 14.000
Sieger England Rod Harrington
Statistiken
höchstes
Finish
170 Punkte von
England Peter Evison
England Colin Lloyd

1998

 

2000

Das World Matchplay 1999 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 25. bis zum 31. Juli 1999 von der Professional Darts Corporation (PDC) zum insgesamt sechsten Mal ausgetragen. Austragungsort war wie in den Jahren zuvor die Winter Gardens in Blackpool.

Im Finale siegte, wie bereits im Jahr zuvor, der Engländer Rod Harrington mit 19 : 17 gegen Peter Manley. Im 30. Leg dieser Partie verfehlte Manley das Bullseye, um das erste Nine dart finish in einer TV-Übertragung zu erzielen.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier mit insgesamt 32 Teilnehmern wurde jede Partie in Legs gespielt. Anders als in den Jahren zuvor, als in der ersten Runde acht Legs gewonnen werden mussten, wurde die Zahl zum Matchgewinn auf zehn Legs erhöht. Bis zum Finale stieg die Anzahl der zu gewinnenden Legs pro Runde an, im Finale wurden dann mindestens 18 Gewinnlegs gespielt. Eine Partie musste mit zwei Legs Vorsprung gewonnen werden. Es gab kein Entscheidungs-Leg angesetzt wurde. Stattdessen wurde solange gespielt, bis ein Spieler sich einen Vorsprung von zwei Legs herausspielen konnte.

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 14.000
Finalist (1) £ 7.000
Halbfinalisten (2) £ 3.500
Viertelfinalisten (4) £ 2.000
Achtelfinalisten (8) £ 1.250
Verlierer der 1. Runde (16) £ 750
£ 58.000
Nr. Spieler Erreichte Runde
1. England Rod Harrington Sieg
2. England Peter Manley Finale
3. England Phil Taylor Halbfinale
4. England Shayne Burgess Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
5. England Dennis Priestley Halbfinale
6. John Part 1. Runde
7. England Alan Warriner Achtelfinale
8. England Keith Deller 1. Runde
1, Runde (best of 19 legs)
25.–27. Juli
Achtelfinale (best of 25 legs)
27. und 28. Juli
Viertelfinale (best of 31 legs)
29. Juli
Halbfinale (best of 33 legs)
30. Juli
Finale (best of 35 legs)
31. Juli
1 1 England Rod Harrington 99,30 10
2 England John Lowe 88,50 7
3 1 England Rod Harrington 87,03 13
4
5 England Steve Raw 79,32 7
6   England Cliff Lazarenko 73,95 6
7
8 England Steve Raw 78,46 10
9 1 England Rod Harrington 89,49 16
10
11 England Peter Evison 81,85 9
12 8 England Keith Deller 84,00 10
13
14 England Bob Anderson 84,48 12
15   England Bob Anderson 83,12 8
16
17 England Peter Evison 89,41 13
18   England Peter Evison 85,29 12
19
20 England Dean Allsop 82,92 10
21 1 England Rod Harrington 93,83 17
22
23 5 England Dennis Priestley 93,81 10
24 5 England Dennis Priestley 95,28 10
25
26 Paul Lim 82,11 6
27 5 England Dennis Priestley 91,04 13
28
29 Gary Mawson 88,26 8
30   England Dennis Smith 85,08 10
31
32 Gary Mawson 83,43 12
33 5 England Dennis Priestley 92,82 16
34
35 4 England Shayne Burgess 94,50 12
36 4 England Shayne Burgess 97,56 10
37
38 England Kevin Spiolek 81,42 1
39 4 England Shayne Burgess 102,03 13
40
41 England Mick Manning 88,14 1
42   England Mick Manning 89,67 10
43
44 England Eric Bristow 83,01 2
45 1 England Rod Harrington 85,94 19
46
47 2 England Peter Manley 86,92 17
48 2 England Peter Manley 94,41 10
49
50 Richie Burnett 91,71 4
51 2 England Peter Manley 89,73 13
52
53 Jamie Harvey 85,41 7
54   Vereinigte Staaten Dan Lauby 84,06 5
55
56 Jamie Harvey 90,96 10
57 2 England Peter Manley 89,43 16
58
59 England Colin Lloyd 88,80 8
60 7 England Alan Warriner 85,29 10
61
62 England John Ferrell 78,09 4
63 7 England Alan Warriner 82,85 2
64
65 England Colin Lloyd 89,40 13
66   Scott Cummings 84,05 8
67
68 England Colin Lloyd 89,52 10
69 2 England Peter Manley 91,70 17
70
71 3 England Phil Taylor 95,01 14
72 6 John Part 89,46 3
73
74 England Chris Mason 97,89 10
75   England Chris Mason 97,17 13
76
77 Vereinigte Staaten Steve Brown 91,98 11
78   England Graeme Stoddart 83,01 5
79
80 Vereinigte Staaten Steve Brown 87,26 10
81 England Chris Mason 91,14 11
82
83 3 England Phil Taylor 100,23 16
84 3 England Phil Taylor 96,18 10
85
86 England Ronnie Baxter 91,38 5
87 3 England Phil Taylor 99,81 13
88
89 England Reg Harding 94,38 10
90   England Reg Harding 89,39 10
91
92 Vereinigte Staaten Gerald Verrier 83,46 6