Yanamax – Wikipedia
Yanamax | |
---|---|
Höhe | 6357 m |
Lage | Kreis Bay im Regierungsbezirk Aksu in Xinjiang (VR China) |
Gebirge | Halke Shan (Tian Shan) |
Dominanz | 7,56 km → Xuelian Feng (Ostgipfel) |
Schartenhöhe | 1717 m ↓ (4640 m) |
Koordinaten | 42° 17′ 6″ N, 81° 2′ 37″ OKoordinaten: 42° 17′ 6″ N, 81° 2′ 37″ O |
Erstbesteigung | 25. August 2008 durch Bruce Normand und Guy McKinnon |
Der Yanamax (auch Yanamax I) ist ein Berg im Tian Shan in Xinjiang (VR China).
Der 6357 m (nach anderen Quellen 6332 m) hohe vergletscherte Berg befindet sich im Kreis Bay im Regierungsbezirk Aksu. Der Berg erhebt sich östlich vom Muzartgletscher. Ein 4640 m hoher Sattel trennt den Yanamax vom westlich gelegenen Gebirgsmassiv des Xuelian Feng.
Der Yanamax bildet den Dominanz-Bezugspunkt zum 7451 km entfernt gelegenen Denali (Mount McKinley), dem höchsten Berg Nordamerikas.
Die Erstbesteigung des Yanamax gelang am 25. August 2008 Bruce Normand und Guy McKinnon.[1]
Zum 1,86 km nordnordwestlich gelegenen Nebengipfel Yanamax II (6180 m ⊙) führt ein Berggrat.[2]
- Yanamax, China auf Peakbagger.com (englisch)
- ↑ Untapped Potential, Exploring the Chinese Central Tien Shan. American Alpine Journal, 2009, vol. 51
- ↑ Asia, China, Tien Shan, Xuelian Massif, Various Ascents. American Alpine Journal, 2010, vol. 52