de.wikisource.org

Er ist’s – Wikisource

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Textdaten
Autor:
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Er ist’s
Untertitel:
aus: Maler Nolten. Novelle in zwei Teilen. 2. Teil, S. 330
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1829
Erscheinungsdatum: 1832
Verlag: G. J. Göschen’sche Verlagshandlung
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Stuttgart
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Eduard Mörike’s gesammelte Schriften. Erster Band. Gedichte. Stuttgart 1878. S. 32. Google-USA* und Scan auf Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild

Bearbeitungsstand
fertig

Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
[[index:|Indexseite]]

Er ist’s.


Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.

5

Veilchen träumen schon,

Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
     Frühling, ja du bist’s!
Dich hab’ ich vernommen!