Friedrich Gleich – Wikisource
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Friedrich Gleich |
---|
[[Bild:|220px|Friedrich Gleich]] |
[[Bild:|220px]] |
* 24. November 1782 in Vogelsdorf |
† 1842 in Altenburg |
deutscher Theaterdirektor, Buchhändler und Übersetzer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GND-Nummer 116657847 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke |
- Paramythien. Romantische Sagen und Erzählungen im Kreise der Häuslichkeit. Leipzig 1815.
- Jacob Reinhard und seine Familie. 2 Tle. Reclam: Leipzig 1817. Theil 1: Google; Theil 2: Google
- Neue Erzählungen. Hinrichs: Leipzig 1818. Google
- Charles Victor de Bonstetten: Der Mensch im Süden und im Norden. Zirges: Leipzig 1825. Google
- Jean-Pierre Claris de Florian: Numa Pompilius, zweyter König von Rom, Wien, Schade 1827
- Jean François Mimaut: Sardiniens ältere und neuere Geschichte, dessen Gesetzgebung, Topographie, natürliche Erzeugnisse und Sitten. 2 Tle. Hartmann: Leipzig 1828. Theil 1: Google; Theil 2: Google
- Friedrich Gleich [mit Werkverzeichnis]. In: Encyclopädie der deutschen Nationalliteratur, Band 3. Leipzig 1838, S. 162. Google
- Gleich, Friedrich. In. Pierer’s Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 397.
- Karl Gödeke: Friedrich Gleich. In: Grundrisz zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen, Band 3. 1881, S. 1383. Google