de.wikivoyage.org

Markgräflerland – Reiseführer auf Wikivoyage

Markgräflerland
Hauptstadt
Einwohnerzahl
Fläche
Postleitzahl
Vorwahl

Das Markgräfler Land liegt im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg.

Das Markgräflerland grenzt im Süden an die Schweiz, im Westen an das Elsass in Frankreich. Im Norden reicht es bis Staufen im Breisgau, im Osten bis zum Wiesental.

Von Süd nach Nord sind die wichtigsten Orte:

Karte

Karte von Markgräflerland

Burgruine Rötteln

Gute Anbindungen mit dem Fernverkehr bietet die Rheintalbahn aus Richtung Karlsruhe über Offenburg und Freiburg nach Basel, ebenso die Hochrheinbahn von Singen über Schaffhausen nach Basel. Die Wiesentalbahn von Basel nach Todtnau und die Gartenbahn von Weil am Rhein bis Steinen haben nur regionale Bedeutung.

Das Markgräfler Land wird durchzogen von Nord nach Süd von der A5 und der B3, weitere bedeutende Zufahrtsrouten sind über die B31 aus Richtung Freiburg, über die B317 aus dem Hochschwarzwald und über die B314 aus Richtung Waldshut-Tiengen. Bei Neuenburg am Rhein ist eine Rheinbrücke nach Frankreich, bei Basel und bei Rheinfelden überquert man den Fluss zur Schweiz.

Die höchste Erhebung des Markgräfler Landes ist der 1 Hochblauen mit 1165m ü. NN in der Nähe von Badenweiler.

Die 1 Burg Rötteln in Lörrach ist teilweise restauriert und beherbergt ein kleines Museum.

Stub

Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.