Nabburg – Reiseführer auf Wikivoyage
Nabburg | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 6.349 (2023) |
Höhe | 407 m |
![]() Nabburg |
Nabburg ist eine Stadt im Naabtal im Oberpfälzer Wald.
Nabburg liegt an der Bahnstrecke Regensburg - Hof.
Anfahrt über die Autobahn Hof - Regensburg, Ausfahrt
30 Nabburg, oder über die Autobahn
Nürnberg - Waidhaus, Ausfahrt
69 Nabburg-West.
Nabburg ist, je nach Fahrtrichtung, der Beginn bzw. das Ende des Radwanderwegs Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg.
Der Naabtal-Radweg von Luhe-Wildenau nach Regensburg führt durch den Ort.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Nabburg_Rathaus.jpg/220px-Nabburg_Rathaus.jpg)
- Mähntor
- Friedhofskirche mit dem Storchennest.
- Altes Bezirksamt aus dem Jahre 1904
- Schmidt-Haus
- Rathaus
- Stadtpfarrkirche 1 St. Johannes Baptist
- St. Annakapelle
- Pulverturm
- Altes Burggut
- Ehemalige Schloßkapelle St. Laurentius
- Ehemalige Schloß (heute Vermessungsamt).
- Obertor
- Bürgerspitalstiftung
- Zehentstadel vorbei
- Dechantturm und die Dechantstufen am Unteren Markt
- Hervorragend erhaltene Stadtmauer
Ein großer Teil der Altstadt von Nabburg steht unter Denkmalschutz. Hier ist praktisch jedes Haus sehenswert. Empfehlenswert ist ein Spaziergang über den Unteren und den Oberen Markt zur Katholischen Pfarrkirche Sankt Johannes Baptist Nabburg aus dem 13. Jahrhundert, zum gotischen Obertor und zur Burg.1 Burg Nabburg Ein schöner Spazierweg führt außerhalb an der Stadtmauer entlang mit großartiger Aussicht auf das Naabtal.
- Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, Neusath 200, 92507 Nabburg. Tel.: +49 (0)9433 2442-0. Das Museum besteht aus zwei Teilmuseen, dem Freilandmuseum in Neusath und dem Bauernmuseum "Edelmannshof" in Perschen, beide sind ca. 3 km voneinander entfernt. Geöffnet: Das Bauernmuseum ist ganzjährig geöffnet, Dienstag und Donnerstag 13.00-18.00, Mittwoch, Freitag und Samstag 13.00-23.00, Sonntag 10.00-23.00, Das Freilandmuseum macht eine Winterpause und ist ab März geöffnet. Preis: Erwachsene 4,50, Schüler 3,00 Euro.letzte Änderung: keine Angabe
- Museum im Schmidt-Haus
- Stadtmuseum Zehenstadel
- 1 Netto, Ramgraben 10, 92507 Nabburg. Geöffnet: Mo - Sa: 7:00 bis 20:00.letzte Änderung: keine Angabe
- 2 Norma, Angerweiher 3, 92507 Nabburg. Geöffnet: Mo - Sa: 7:00 bis 20:00.letzte Änderung: keine Angabe
- 3 Rewe, Angerweiher 4, 92507 Nabburg. Geöffnet: Mo - Sa: 7:00 bis 20:00.letzte Änderung: keine Angabe
Restaurant Sauerer Bahnhofstraße Gut bürgerliche Küche
- Lounge und Diskothek Pearls
- Diskothek Metropol
- Musik Cafe Dali
- Cafe- Bar- Restaurant Theatro
- 1 Schwarzer Adler, Oberer Markt 5, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 6736, E-Mail: adler-nabburg@t-online.de. in der Altstadt, abgeschlossene Garage für Fahrräder, Zimmer sind sehr ruhig. Check-in: 14 Uhr. Preis: 29,50 € DZ, pro Person, pro Nacht, mit Frühstück.letzte Änderung: keine Angabe
- 2 Gasthof Zum Stern, Oberer Markt 6, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 9628, Fax: +49 9433 901280, E-Mail: anfrage@gasthof-zum-stern-nab.de. in der Altstadt, schöner Biergarten. Preis: 59 € DZ, pro Nacht, mit Frühstück.letzte Änderung: keine Angabe
- 3 Pension Ruhland, Am Kastanienbaum 1, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 534, Fax: +49 9433 535, E-Mail: karl-ruhland@freenet.de. am Westrand der Stadt, am Waldrand. Preis: 60 € DZ, pro Nacht, mit Frühstück.letzte Änderung: keine Angabe
- 4 Hotel Alter Pfarrhof, Schmiedgasse 23, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 7289278. in der Altstadt. Preis: 129 € DZ, pro Nacht, mit Frühstück.letzte Änderung: keine Angabe
- 5 Gasthof Zur Krone Hermann Feller, Perschener Str. 22, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 9608. auf dem gegenüber liegenden Naabufer.letzte Änderung: keine Angabe
- 6 Campingplatz Perschen, Neusather Str. 22, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 9368, Fax: +49 9433 901916, E-Mail: info@camping-perschen.de. auf dem gegenüber liegenden Naabufer, neben Freibad, Sauna, Waschmaschine, Trockner.letzte Änderung: keine Angabe
- 1 Paracelsus Apotheke Nabburg, Regensburger Str. 17, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 2 41 10, E-Mail: info@paracelsus-apotheke-nabburg.de. Geöffnet: Mo, Di, Do: 8:00 bis 19:00, Mi, Fr: 8:00 bis 18:30, Sa: 8:00 bis 12:30.letzte Änderung: keine Angabe
- 1 Gästeinformation Stadt Nabburg, Rathaus, Oberer Markt 16, 92507 Nabburg. Tel.: +49 9433 - 1826, Fax: +49 9433 18-126, E-Mail: poststelle@vg-nabburg.de. Geöffnet: Mo, Di: 8:00-12:00 und 13:30-16:00, Mi: 8:00-12:00, Do: 8:00-12:00 und 13:30-18:00, Fr: 8:00-12:00.letzte Änderung: keine Angabe
- www.nabburg.de – Offizielle Webseite von Nabburg
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.