Romantische Straße – Reiseführer auf Wikivoyage
Romantische Straße |
Länge 460 Kilometer |
Die Romantische Straße führt auf knapp 460 Kilometern als Panoramastraße vom Main in Unterfranken mit einem kurzen Abstecher nach Tauberfranken in Baden-Württemberg über die bayerischen Regierungsbezirke Mittelfranken, Schwaben und Oberbayern in das Allgäu.
Die Romantische Straße entlang romantischer Orte und Landschaften ist die älteste Ferienstraße in Deutschland. Sie hat ihren Ursprung Anfang des 19. Jahrhunderts im "Deutschen Reiseweg Nummer 1", er führte vom Main zu den bayerischen Alpen. Im Jahre 1950 zu Beginn der Wirtschaftswunderzeit wurde der Reiseweg dann unter dem Namen "Romantische Straße" wiederbegründet und verbindet heute 29 offiziell geführte Orte entlang der Route.
- 1 Würzburg . Festung Marienberg, Fürstbischöfliche Residenz.letzte Änderung: keine Angabe
- 2 Tauberbischofsheim . Marktplatz, neugotisches Rathaus, Kurmainzisches Schloss.letzte Änderung: keine Angabe
- 3 Bad Mergentheim . Historische Altstadt, Deutschordenschloss mit Barockkirche, Wildpark.letzte Änderung: keine Angabe
- 4 Rothenburg o. d. Tauber . Rathaus, Wehrgang mit Toren, Weihnachtsmuseum.letzte Änderung: keine Angabe
- 5 Dinkelsbühl . Historischer Marktplatz mit Münster St. Georg, Mauerring mit Türmen und Stadttoren.letzte Änderung: keine Angabe
- 6 Nördlingen . Vollständig erhaltene und rundum begehbare Stadtmauer, Gerberviertel, Altstadt.letzte Änderung: keine Angabe
- 7 Harburg . Burg Harburg, Altstadt mit Steinerner Brücke.letzte Änderung: keine Angabe
- 8 Augsburg , Rathausplatz . Dom, Rathaus, Fuggerei, Maximilianstraße, Zoo.letzte Änderung: keine Angabe
- 9 Landsberg am Lech . Historische Altstadt, Altes Rathaus, Bayertor.letzte Änderung: keine Angabe
- 1 Wertheim . Wertheimer Burg, Historischer Marktplatz.letzte Änderung: keine Angabe
- 2 Lauda-Königshofen . Historische Altstadt, Kirchen des fränkischen Barock.letzte Änderung: keine Angabe
- 3 Weikersheim . Renaissance-Schloss mit Barockgarten, Marktplatz mit Rokokobrunnen.letzte Änderung: keine Angabe
- 4 Röttingen . Mittelalterliches Stadtbild, barockes Rathaus, Burg Brattenstein, Weinmuseum.letzte Änderung: keine Angabe
- 5 Creglingen . Hergottskirche mit Marienaltar, keltische Burganlage.letzte Änderung: keine Angabe
- 6 Schillingsfürst . Schloss im Barockstil, Fürstlicher Falkenhof.letzte Änderung: keine Angabe
- 7 Feuchtwangen . Kreuzgang mit Kreuzgangspielen, Marktplatz mit hostorischen Bürgerhäusern.letzte Änderung: keine Angabe
- 8 Wallerstein . Residenzschloss, Wallersteiner Felsen, Pestsäule.letzte Änderung: keine Angabe
- 9 Donauwörth . Reichsstraße mit Rathaus, Münster.letzte Änderung: keine Angabe
- 10 Rain . Rokoko-Rathaus, Rainer Grüngürtel.letzte Änderung: keine Angabe
- 11 Friedberg (Bayern) . Wittelsbacher Schloss, Rokoko-Wallfahrtskirche.letzte Änderung: keine Angabe
- 12 Hohenfurch . Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.letzte Änderung: keine Angabe
- 13 Schongau . Bergstadt am Lech, Basilika Altenstadt.letzte Änderung: keine Angabe
- 14 Peiting, Hauptplatz 2, 86971 Peiting . Wallfahrtskirche Maria unter der Egg, Walderlebnispfad.letzte Änderung: keine Angabe
- 15 Rottenbuch . Echelsbacher Brücke, Pfaffenwinkler Milchweg.letzte Änderung: keine Angabe
- 16 Wildsteig . Ammerschlucht, Lourdes-Grotte.letzte Änderung: keine Angabe
- 17 Steingaden . Wieskirche, Welfenmünster mit Kreuzgang.letzte Änderung: keine Angabe
- 18 Halblech . Wankerfleck-Kapelle, Bergkulisse um den Forggensee, Bannwaldsee.letzte Änderung: keine Angabe
- 1 Naturpark Frankenhöhe . siehe Frankenhöheletzte Änderung: keine Angabe
- 2 Naturpark Altmühltal letzte Änderung: keine Angabe
- 3 Naturpark Augsburg-Westliche Wälder letzte Änderung: keine Angabe
- 4 Geopark Ries letzte Änderung: keine Angabe
Radroute Romantische Straße . Sie verbindet auf knapp 500 km Länge alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die gemäß ADFC-Richtlinien ausgeschilderte Tour kann in 10 verschiedene Etappen eingeteilt werden. Der Wegzustand ist hauptsächlich asphaltiert, das Verkehrsaufkommen auf Nebenstraßen gering.letzte Änderung: keine Angabe
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ae/Castle_Neuschwanstein.jpg/220px-Castle_Neuschwanstein.jpg)
Seit 2006 kann die Romantische Straße auch zu Fuß erlebt werden. Die 500 km lange Strecke, die gerne auch "Genießerweg" genannt wird, verläuft meist auf schmaleren Wegen. Der Wanderweg ist in beide Richtungen lückenlos ausgeschildert.
Entlang des Weitwanderwegs sind durch die verschiedenen Tourismusverbände kürzere Tagestouren ausgeschildert.
Name | Länge | Ort | Beschilderung | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
Mainweitblick | 9.9 km | Sonnenberg-Hütte Kembach | mit Name | barocke Dorfkirche Lindelbach, Aussicht auf die Mainschleife |
Augustinusweg | 9,5 km | Messelhausen | mit Name | Marstadter See, Kunstwerke entlang des Weges |
Zu den Rothenburger Mühlen | 11,1 km | Rothenburg o.d.T. | weiße 2 auf rotem Hintergrund | Topplerschlösschen, Kriminalmuseum |
Durch den Dentleiner Forst | 16,4 km | Feuchtwangen | blaue 3 auf weißem Hintergrund | Karpfenteiche, Fränkisches museum, Sängermuseum |
Aussichtspunkte | 13 km | Dinkelsbühl | Nr. 5 | Ulrichskapelle, St. Vinzenz Segringen |
Schäferweg | 18 km | Nördlingen | mit Name | Riegelberg, Ofnethöhlen, Geotop Lindle, Adlersberg, Hexenfelsen |
Römer und Welfen am Lech | 13,7 km | Schongau | mit Name | Kräutergarten nach römischen Vorbild, Walderlebnispfad, Kalvarienberg |
Drei-Schlösser-Runde | 14,6 km | Füssen, Hohenschwangau | Königsschlösser Neschwanstein und Hohenschwangau, Hohes Schloss, Kalvarienberg |
In der Nähe von Wallerstein im Nördlinger Ries besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Schloss Baldern.
Zwischen Halblech und Füssen kann ein Abstecher zum Forggensee gemacht werden. Hier empfiehlt sich besonders eine Umrundung mit dem Fahrrad.
Mehrmals wöchentlich kann man mit dem Romantic Road Coach von Frankfurt und München aus entlang der Romantischen Straße reisen. Die südlichen Orte ab Donauwörth werden nicht vom Fernbus angefahren, können aber mit der Bahn besucht werden. Der Preis für die Zugfahrkarte ist in der des Fernbusses bereits enthalten.
Die Romantische Straße ist auch ein deutscher Exportartikel: Am deutschen Vorbild orientierte romantische Reiserouten gibt es in Japan seit 1982, hier kennen nach einer Umfrage 93 Prozent den Namen der deutschen Route, eine Romantische Straße gibt es in Brasilien seit 1998 und in Südkorea seit 2009. Auch in Taiwan existiert seit 2018 eine Romantische Straße.
- : Romantische Strasse vom Main zu den Alpen, Bildführer mit Streckenkarte. ISBN 9783929228274.
- Höllhuber, Dietrich: Weitwanderweg Romantische Straße. Nürnberg: Carl, 2006, ISBN 3-418-00114-9; 175 Seiten.
- Werner Teufl, Otto Walser: Schlemmerreise Romantische Straße: Kulinarische Streifzüge auf Deutschlands schönster Ferienstraße. Zabert Sandmann, 2007, ISBN 9783898831680; 144 Seiten.
- Radwanderkarte - Leporello Romantische Straße, Publicpress-Verlag, Radwanderkarte Maßstab 1:50.000, ISBN 978-3-89920-326-4
- Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR: www.romantischestrasse.de
- Onlineshop Romantische Straße: https://www.romantic-road-shop.com/
- Romantic Raod Coach: https://romanticroadcoach.com/
- Tourismusverband Oberbayern: www.oberbayern-tourismus.de
- Tourismusverband Bayerisch Schwaben: www.bayerisch-schwaben.de
- Tourismusverband Franken: www.frankentourismus.de
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.