de.wikivoyage.org

Wschowa – Reiseführer auf Wikivoyage

Wschowa
WoiwodschaftLebus
Einwohnerzahl13.533(2021)
Höhe
Lagekarte von Polen
Lagekarte von Polen

Wschowa

Wschowa (deutsch: Fraustadt) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Lebus auf der Schlawaer Seenplatte, einem Teilgebiet der Lissaer Seenplatte, in Polen. Der Ort liegt im Grenzgebiet historischen Region Großpolen und Niederschlesien und ist für seine historische Altstadt und protestantische Vergangenheit bekannt.

Karte

Karte von Wschowa

Rathaus
Stanislauskirche
Kripplein-Jesu-Kirche
Marktplatz
Schlossplatz

Der Ort liegt östlich von Zielona Góra Richtung Leszno. Anreisen kann man mit der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto.

Man kommt im Ort gut zu Fuß zurecht.

Sehenswert ist insbesondere die Altstadt mit Schlossplatz, Marktplatz, Brunnen und Kirchen.

  • backsteingotische Stanislauskirche
  • Renaissance-Kripplein-Jesu-Kirche
  • frühbarockes Franziskanerkloster
  • frühbarocke Josephskirche
  • neuromanische Dreifaltigkeitskirche
  • barockes Jesuitenkloster
  • Renaissance-Rathaus, im Stil des Historismus umgebaut
  • Springbrunnen am Markt
  • romantischer Stadtpark
  • historische Bürger- und Fachwerkhäuser
  • frühbarocker evangelischer Friedhof
  • jüdischer Friedhof
  • backsteingotische Stadtmauer
  • Altstadt

    Altstadt

  • Josephskirche

    Josephskirche

  • Dreifaltigkeitskirche

    Dreifaltigkeitskirche

  • Stadtmauer

    Stadtmauer

  • evangelischer Friedhof

    evangelischer Friedhof

Wassersport, Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.

Es gibt kleine Souvenirs zu kaufen. Zum Shoppen lohnt ein Besuch des Posens.

Hier lohnt ein Besuch der Posens.

Kleinere Hotels und Privatpensionen sind vorhanden.

Siehe Artikel zu Polen.

Lebus

Stub

Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.