A. – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Alternative Schreibweisen:
- [1] A, Abt., Abtg., Abtl., Abtlg.
- [2] Akk., veraltet: Acc.
- [6] a
- [7] a., an.
- [8] Anschr., Aschr.
- [4, 5, 9, 11, 12] A
- [10] Anw.
- [13] A, Aussch.
Bedeutungen:
- [1] Abteilung
- [2] Akkusativ
- [3] Akt
- [4] Alt(stimme)
- [5] Amt
- [6] für lateinisch annus „Jahr“
- [7] für lateinisch anno „im Jahre“
- [8] auch Anschrift
- [9] Antrag
- [10] Anwalt(schaft)
- [11] Arteria
- [12] Armee
- [13] Ausschuss
- [14] für sämtliche Vor- und Familiennamen, die mit A anfangen
Synonyme:
- [11] a.
Beispiele:
- [1]
- [2]
- [3]
- [14] Diesen Brief hat ein A. Schneider unterzeichnet.
- [14] Der 43-jährige Lars A. wurde wegen Mordes an seiner Schwiegermutter verurteilt.
[6] für lateinisch annus „Jahr“
[7] für lateinisch anno „im Jahre“
[14] für sämtliche Vor- und Familiennamen, die mit A anfangen
- [1–6] Heinz Koblischke: Kleines Abkürzungsbuch. 3., neubearbeitete Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1981, Seite 7
- [7] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Mit den neuen amtlichen Regeln. 39. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 2001, ISBN 3-209-03116-9 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy), Seite 21
- [8, 10] Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen, Kurzwörter, Zeichen, Symbole. 2., durchgesehene Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1980, Seite 47
- [12] Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen, Kurzwörter, Zeichen, Symbole. 2., durchgesehene Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1980, Seite 14
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: A