de.wiktionary.org

ABC – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Singular Plural
Nominativ das ABC

Genitiv des ABC
des ABCs

Dativ dem ABC

Akkusativ das ABC

das deutsche ABC

Alternative Schreibweisen:

Abc, Abece

Worttrennung:

ABC, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aːbeːˈt͡seː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ABC (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] Reihenfolge der Buchstaben von A-Z; Alphabet

Beispiele:

[1] Heute lernen wir das ABC, von A wie Ameise bis Z wie Zahn.

Die Übersetzungen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Abc.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

[1] Wikipedia-Artikel „ABC
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ABC
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalABC

Aussprache:

IPA: [aːbeːˈt͡seː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ABC (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] Abkürzung für atomare, biologische und chemische Kampf- und Gefahrenstoffe (in Wortverbindungen gebräuchlich)

Beispiele:

[1] Kannst du dich noch an den ABC-Alarm am 29. Februar um 5:10 Uhr erinnern?

Wortbildungen:

ABC-Abwehr, ABC-Abwehrtruppe, ABC-Alarm, ABC-Gefahr, ABC-Kampfmittel, ABC-Schutzmaske, ABC-Waffe

[1Abkürzung für atomare, biologische und chemische Kampf- und Gefahrenstoffe

[1] Wikipedia-Artikel „ABC
[1] abkuerzungen.de „ABC
Singular Plural
the ABC the ABCs

Aussprache:

IPA: [ˌeɪ biː ˈsiː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ABC (US-amerikanisch) (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] ABC

Synonyme:

[1] alphabet

Beispiele:

[1] In the first year of school, pupils are taught to recite the ABC.

Die Übersetzungen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Abc.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

[1] Merriam-Webster Online

Aussprache:

IPA: [ˌeɪ biː ˈsiː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ABC (US-amerikanisch) (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

Abkürzung für
[1] American Broadcasting Companies
[2] Australian Broadcasting Corporation

Beispiele:

[1, 2] I watched ABC yesterday.

[1unübersetzbare Eigenbezeichnung

[2unübersetzbare Eigenbezeichnung

[1, 2] Merriam-Webster Online
Singular Plural
Nominativ ABC

Genitiv ABC

Dativ ABC

Akkusativ ABC

Instrumental ABC

Lokativ ABC

Vokativ ABC

Alternative Schreibweisen:

abc

Worttrennung:

ABC, kein Plural

Aussprache:

IPA: [abɛˈt͡sɛ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ABC (Info)

Bedeutungen:

[1] elementare Kenntnisse von etwas; Grundlagen, Abc, Abece, Einmaleins

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ABC techniki

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag abc.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

[1] Mirosław Bańko: Inny słownik języka polskiego. 1. Auflage. Band 1 A–Ó, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2000, ISBN 83-01-12826-7, Seite 2.
[1] Halina Zgółkowa: Praktyczny słownik współczesnej polszczyzny. Band 1 a – amyloza, Wydawnictwo „Kurpisz“, Poznań 1994, ISBN 83-86600-22-5, „a“ Seite 1.