Durchfahrt – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Durchfahrt | die Durchfahrten |
Genitiv | der Durchfahrt | der Durchfahrten |
Dativ | der Durchfahrt | den Durchfahrten |
Akkusativ | die Durchfahrt | die Durchfahrten |
Worttrennung:
- Durch·fahrt, Plural: Durch·fahr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçˌfaːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
Durchfahrt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauwerk oder natürliche Topographie, das/die eine Passage für Fahrzeuge zulässt, wie zum Beispiel ein Tor, eine Brücke oder eine enge Schlucht
- [2] kein Plural: das Durchfahren einer Durchfahrt nach [1]
Abkürzungen:
Herkunft:
- vom Verb durchfahren[1]
Beispiele:
- [1] Das Stadttor besitzt eine große Durchfahrt.
- [2] An der Grenze nach Österreich haben Personenkraftwagen häufig freie Durchfahrt.
- [2] „Im ganzen wurde dieses noch mit zu Einundsechzig gezählt, da das Wasser zwischen beiden zu seicht war, um größeren Flatbooten eine Durchfahrt zu gestatten.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Durchfahrt“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Durchfahrt“
- [1, 2] The Free Dictionary „Durchfahrt“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Durchfahrt“
- ↑ Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten des Mississippi. Goldmann, München 1964, Seite 43. Zuerst 1848 erschienen.