Gesellschaftsreise – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gesellschaftsreise | die Gesellschaftsreisen |
Genitiv | der Gesellschaftsreise | der Gesellschaftsreisen |
Dativ | der Gesellschaftsreise | den Gesellschaftsreisen |
Akkusativ | die Gesellschaftsreise | die Gesellschaftsreisen |
Worttrennung:
- Ge·sell·schafts·rei·se, Plural: Ge·sell·schafts·rei·sen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzɛlʃaft͡sˌʁaɪ̯zə]
- Hörbeispiele:
Gesellschaftsreise (Info)
Bedeutungen:
- [1] organisierte Reise für eine Gruppe von Personen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gesellschaft und Reise mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Gruppenreise
Gegenwörter:
- [1] Individualreise
Oberbegriffe:
- [1] Reise
Beispiele:
- [1] „Die Reisebüros veranstalten Gesellschaftsreisen von England nach Frankreich, wobei freilich Paris immer wieder der Hauptanziehungspunkt ist.“[1]
- [1] „Ich räume ein, dass es wahrscheinlich häufiger Reis zum Mittag gibt, als man es hierzulande für schmackhaft und bekömmlich hält, aber sicher legt auch eine chinesische Hausfrau die Rate für die Musiktruhe zurück und verzichtet ungern auf die jährliche Gesellschaftsreise nach Italien.“[2]
Wortbildungen:
[1] organisierte Reise für eine Gruppe von Personen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesellschaftsreise“
- [1] The Free Dictionary „Gesellschaftsreise“
- [1] Duden online „Gesellschaftsreise“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gesellschaftsreise“
Quellen:
- ↑ Hochbetrieb im Fremdenverkehr. In: Spiegel Online. 18. Januar 1947, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 31. Oktober 2018).
- ↑ Loriot (Verfasser); Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel (Herausgeber): Der ganz offene Brief. Hoffmann und Campe, Hamburg 2014, ISBN 978-3-455-40514-9, Seite 275.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Reisegesellschaft