de.wiktionary.org

Kollergang – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Singular Plural
Nominativ der Kollergang die Kollergänge
Genitiv des Kollerganges
des Kollergangs
der Kollergänge
Dativ dem Kollergang
dem Kollergange
den Kollergängen
Akkusativ den Kollergang die Kollergänge

Worttrennung:

Kol·ler·gang, Plural: Kol·ler·gän·ge

Aussprache:

IPA: [ˈkɔlɐˌɡaŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kollergang (Info)

Bedeutungen:

[1] Vorrichtung/Maschine, mit der Gegenstände mechanisch gemahlen/zerkleinert werden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem Koller- und dem Substantiv Gang, wobei Koller auf mittelhochdeutsch Koller/Kuller „Rolle, Walze“ zurückgeht[1]

Beispiele:

[1] „Auch der Kollergang, das Paar tonnenschwerer, von einer senkrechten Welle gedrehter Mühlsteine, war bereits in Arabien für die Speiseölgewinnung genutzt worden.“[2]

[1Vorrichtung/Maschine, mit der Gegenstände mechanisch gemahlen/zerkleinert werden

[1] Wikipedia-Artikel „Kollergang
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kollergang
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKollergang
[*] The Free Dictionary „Kollergang
[*] Duden online „Kollergang

Quellen:

  1. Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498, Stichwort: Kollergang.
  2. Wolfgang Maassen, Klaus B. Bartels: „Nur Papier ist die beste Umgebung, die man unseren Schätzen zumuten kann!“ (1). In: philatelie. Nummer 470, August 2016, Seite 23-25, Zitat Seite 24.