de.wiktionary.org

Mosaik – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Singular 1Singular 2 Plural 1Plural 2
Nominativ das Mosaikdie Mosaik die Mosaikendie Mosaike
Genitiv des Mosaiksder Mosaik der Mosaikender Mosaike
Dativ dem Mosaikder Mosaik den Mosaikenden Mosaiken
Akkusativ das Mosaikdie Mosaik die Mosaikendie Mosaike
[1] Bodenmosaik ausgestellt in der Glyptothek München

Anmerkung zum Genus:

Das weibliche Genus wird heutzutage nur noch selten verwendet.[1]

Worttrennung:

Mo·sa·ik, Plural 1: Mo·sa·i·ken, Plural 2: Mo·sa·i·ke

Aussprache:

IPA: [mozaˈʔiːk], [mozaˈiːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mosaik (Info)
Reime: -iːk

Bedeutungen:

[1] Bild an der Wand oder am Boden, bestehend aus kleinen bunten Steinchen
[2] übertragen: etwas, das aus vielen kleinen Bruchstücken zusammengesetzt wurde

Herkunft:

von französisch mosaïque  fr entlehnt, zu italienisch mosaico  it, dieses aus mittellateinisch musaicum, aus gleichbedeutend lateinisch musivum, wörtlich: „das zu den Musen Gehörige“; zu griechisch Μούσειος (moúseios) „den Musen geweiht, künstlerisch“, dies zu Μοῦσα (Moűsa) „Muse[2][3]

Oberbegriffe:

[1] Bild, Ornament

Unterbegriffe:

[1] Bodenmosaik, Certosamosaik, Fußbodenmosaik, Glasmosaik, Ledermosaik, Steinmosaik, Wandmosaik

Beispiele:

[1] In Ravenna gibt es ein herrliches Mosaik.
[1] Bei Ausgrabungen fand man Mosaiken aus römischer Zeit.
[2] „Gerade im Prozess der Entwicklung zum Nationalstaat wurde dieses kulturelle Mosaik als besonderes Hindernis empfunden.“[4]

Wortbildungen:

Mosaikbild, Mosaikboden, Mosaikfadenfisch, Mosaikform, Mosaikfußboden, Mosaikkünstler, Mosaikschwanzratte, Mosaikstein, Mosaikstruktur, Mosaiksystem, Mosaik-Zyklus-Konzept
mosaikartig

 [1] Bild an der Wand oder am Boden, bestehend aus kleinen bunten Steinchen

 [2] übertragen: etwas, das aus vielen kleinen Bruchstücken zusammengesetzt wurde

[1] Wikipedia-Artikel „Mosaik
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mosaik
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMosaik
[1] The Free Dictionary „Mosaik
[1, 2] Duden online „Mosaik
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Mosaik“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Mosaik“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Mosaik
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Mosaik

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mosaik
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Seite 633.
  3. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 905.
  4. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 13.