de.wiktionary.org

New York – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Singular Plural
Nominativ (das) New York

Genitiv (des New York)
(des New Yorks)

New Yorks

Dativ (dem) New York

Akkusativ (das) New York

[2] geografische Lage des US-Bundesstaates New York

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „New York“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

New York, kein Plural

Aussprache:

IPA: englisch: [njuː ˈjɔːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild New York (Info)
Reime: -ɔʁk

Bedeutungen:

[1] größte Stadt in den Vereinigten Staaten (USA)
[2] Bundesstaat in den Vereinigten Staaten

Herkunft:

englisch, nach der englischen Grafschaft Yorkshire und ihrer Hauptstadt York benannt [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] veraltet: Neuyork, Neu York, New York City

Oberbegriffe:

[1] Metropole, Millionenstadt, Megacity
[2] US-amerikanischer Bundesstaat/US-Bundesstaat, Staat

Beispiele:

[1] New York liegt am Hudson River.
[1] Als drittgrößte Hedgefonds-Kapitale nach New York und London genießt Greenwich in der Finanzbranche Ansehen.[1]
[1] Und Berlin war wie New York, ein meilenweit entfernter Ort[2]
[1] „Der Chirurg Jacques Marescaux steuerte von New York aus einen Operationsroboter und entfernte auf diese Weise einer Patientin in Straßburg die Gallenblase.“[3]
[1] „Ich musste von Schruns nach New York, um mir nach dem ersten Erzählungsband einen neuen Verleger zu suchen.“[4]
[2] Der Bundesstaat New York liegt im Nordosten der USA.
[2] Die Hauptstadt des Bundesstaates New York heißt Albany.
[2] „Die US-Flagge ziert sein schlichtes Grab in Sparskill im Staat New York.[5]

Wortbildungen:

New Yorker

 [1] größte Stadt in den Vereinigten Staaten (USA)

 [2] Bundesstaat in den Vereinigten Staaten

[1] Wikipedia-Artikel „New York City
[2] Wikipedia-Artikel „New York (Bundesstaat)
[1] Duden online „New York (Stadt)
[2] Duden online „New York (Bundesstaat)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNew York

Quellen:

  1. Thomas Vieregge: Greenwich: Mini-Wall-Street im Grünen. In: Zeit Online. 3. Dezember 2001, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2011).
  2. Bosse: songtexte.com. In: Schönste Zeit. Abgerufen am 28. September 2017.
  3. Forscher operieren Schwein in 9300 Kilometer Entfernung. In: Spiegel Online. 27. August 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. August 2024).
  4. Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8, Zitat Seite 259. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.
  5. Ralf Zerback: Neuer Frühling. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 4, 2018, Seite 37.
Singular Plural
the New York

Worttrennung:

, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild New York (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] New York (Stadt)
[2] New York (US-Bundesstaat)

Abkürzungen:

[2] postalisch: NY

Synonyme:

[1] New York City, NYC; Spitzname: Big Apple („Großer Apfel“), The Big Apple
[2] New York State, NY; Beiname: Empire State („Weltreichstaat“)

Oberbegriffe:

[1] city

Unterbegriffe:

[1] Brooklyn, Manhattan, Queens, Bronx
[2] Albany

Beispiele:

[1]

 [2] New York (US-Bundesstaat)

[1, 2] Englischer Wikipedia-Artikel „New York
[1, 2] Cambridge Dictionaries: „New York“ (britisch), „New York“ (US-amerikanisch)
[1, 2] Longman Dictionary of Contemporary English: „New York
[1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „New York
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „New York
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „New York
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „New York
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „New York
Singular Plural
Nominativ New York

Genitiv New Yorku

Dativ New Yorku

Akkusativ New York

Vokativ New York

Lokativ New Yorku

Instrumental New Yorkem

[1] Nejznámější dominantou New Yorku je Socha Svobody.
[2] New York na mapě

Worttrennung:

New York

Aussprache:

IPA: [ˈɲʊjɔrk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Metropole an der Ostküste von Nordamerika
[2] Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika
[3] Bezeichnung für einige Dörfer in England

Abkürzungen:

[1] NY

Herkunft:

[1] englischer Originalname

Synonyme:

[1] Nový York

Oberbegriffe:

[1] metropole

Beispiele:

[1] Před pandemií do New Yorku každý týden z Evropy směřovaly stovky letů.
Vor der Corona gab es jede Woche Hunderte Flüge von Europa nach New York.
[1, 2] Zimy jsou v New Yorku studené.
Die Winter sind in New York kalt.
[2] Hlavní město New Yorku je Albany.
Die Hauptstadt New Yorks ist Albany.
[3] V Anglii je několik vesnic, které se jmenují New York.
In England gibt es mehrere Dörfer, die New York heißen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1–3] do New Yorku — nach New Yorku, v New Yorku — in New York, z New Yorku — aus New York

 [*] Übersetzungen umgeleitet

Für [1–3] siehe Übersetzungen zu New York1–3

[1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „New York (rozcestník)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalYork New York