de.wiktionary.org

Sauhund – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Singular Plural
Nominativ der Sauhund die Sauhunde
Genitiv des Sauhundes
des Sauhunds
der Sauhunde
Dativ dem Sauhund
dem Sauhunde
den Sauhunden
Akkusativ den Sauhund die Sauhunde

Worttrennung:

Sau·hund, Plural: Sau·hun·de

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯ˌhʊnt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sauhund (Info)

Bedeutungen:

[1] Jagdhund für die Wildschweinjagd
[2] abwertend, aber oft auch mit einem anerkennenden Unterton: hinterhältiger Mensch

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sau und Hund

Oberbegriffe:

[1] Jagdhund
[2] Person

Unterbegriffe:

[1] Schweißhund, Vorstehhund

Beispiele:

[1]
[2] „Die Genugtuung vieler Monate leuchtet ihm aus den blanken Schweinsaugen, als er den Sauhund hinausschmettert.“[1]
[2] „Dieser Sauhund hat bestimmt schon Fotos in der Hand, von Iris Kaeferstock geschossen, die er immer bei sich hat; sie ist aber 'ne klasse Fotografin.“[2]

[1Jagdhund für die Wildschweinjagd

[2abwertend, aber oft auch mit einem anerkennenden Unterton: hinterhältiger Mensch

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Sauhund
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sauhund
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSauhund
[2] The Free Dictionary „Sauhund
[1, 2] Herbert Pfeiffer: Das große Schimpfwörterbuch. Über 10000 Schimpf- Spott- und Neckwörter zur Bezeichnung von Personen. Eichborn, Frankfurt/M. 1996. Stichwort: „Sauhund“. ISBN 3-8218-3444-7

Quellen:

  1. Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1993, Seite 79. ISBN 3-462-01844-2. Erstveröffentlichung 1928, als Buch 1929.
  2. Hansi Sondermann: Hexentotentanz und andere Kriminalgeschichten. Anthologie. Mecke Druck und Verlag, Duderstadt 2019, ISBN 978-3-86944-199-3, Seite 73.