Schweizergarde – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schweizergarde | die Schweizergarden |
Genitiv | der Schweizergarde | der Schweizergarden |
Dativ | der Schweizergarde | den Schweizergarden |
Akkusativ | die Schweizergarde | die Schweizergarden |
Worttrennung:
- Schwei·zer·gar·de, Plural: Schwei·zer·gar·den
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaɪ̯t͡sɐˌɡaʁdə]
- Hörbeispiele:
Schweizergarde (Info)
Bedeutungen:
- [1] die päpstliche Garde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv Schweizer und dem Substantiv Garde
Beispiele:
- [1] „Die Päpstliche Schweizergarde […] ist das einzige verbliebene päpstliche Armeekorps in Waffen.“[1]
- [1] „Was? Der Oberst soll Musketieren Kaffee kochen... Und Vavel, vordem Kapitän in Seiner Majestät Schweizergarde, vielleicht Butter streichen...“[2]
- [1] „Es handelte sich bei der Anklage um die Garde constitutionelle, die zwei Jahre vorher von der gesetzgebenden Versammlung an Stelle der Schweizergarde für den König bewilligt worden war.“[3]
- [1] Wikipedia-Artikel „Schweizergarde“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schweizergarde“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schweizergarde“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schweizergarde“
- [1] The Free Dictionary „Schweizergarde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schweizergarde“
- [1] Duden online „Schweizergarde“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Schweizergarde“
- ↑ Kurt Kluge: Nocturno. Reclam, Stuttgart und Baden-Baden 1949, Seite 43.
- ↑ Walter Lennig: Marquis de Sade in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1965, Seite 79/81.