de.wiktionary.org

Tortilla – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Singular Plural
Nominativ die Tortilla die Tortillas
Genitiv der Tortilla der Tortillas
Dativ der Tortilla den Tortillas
Akkusativ die Tortilla die Tortillas
[1] Tortillas aus Weizenmehl.
[2] Eine Tortilla auf einem Teller.

Worttrennung:

Tor·til·la, Plural: Tor·til·las

Aussprache:

IPA: [tɔʁˈtɪlja], auch: [tɔrˈtija]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tortilla (Info)
Reime: -ɪlja

Bedeutungen:

[1] Mexiko: aus Maismehl gebackener Fladen
[2] Spanien: einem Omelett ähnliche Eierspeise

Herkunft:

Tortilla ist eine Entlehnung aus dem gleichbedeutenden spanischen tortilla  es, dem Diminutiv zu torta  es ‚Torte‘, welchem das spätlateinische torta  la zugrunde liegt.[1]

Oberbegriffe:

[1] Fladenbrot
[2] Eierspeise

Beispiele:

[1] Tortillas werden gerne mit Hackfleisch und anderen Zutaten gefüllt.
[1] „Eine Frau brachte ihnen angekokelte Tortillas auf einer Platte aus ungebranntem Ton, dazu Schüsseln mit Bohnen.“[2]
[2] Von der spanischen Tortilla gibt es viele Varianten.

Wortbildungen:

[1] Tortilla-Chip

 [1] Mexiko: aus Maismehl gebackener Fladen

 [2] Spanien: einem Omelett ähnliche Eierspeise

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Tortilla
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTortilla
[1, 2] The Free Dictionary „Tortilla
[1, 2] Duden online „Tortilla

Quellen:

  1. Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5, „Tortilla“, Seite 1354.
  2. Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 106.