de.wiktionary.org

Trennungsstrich – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Singular Plural
Nominativ der Trennungsstrich die Trennungsstriche
Genitiv des Trennungsstrichs
des Trennungsstriches
der Trennungsstriche
Dativ dem Trennungsstrich
dem Trennungsstriche
den Trennungsstrichen
Akkusativ den Trennungsstrich die Trennungsstriche

Worttrennung:

Tren·nungs·strich, Plural: Tren·nungs·stri·che

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɛnʊŋsˌʃtʁɪç]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trennungsstrich (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Wortzeichen, das die Form eines Bindestrichs hat und dazu verwendet wird, einen Wortteil, der nicht mehr in eine Zeile passt, abzutrennen und in die folgende Zeile zu verschieben.
[2] übertragen: Abgrenzung gegenüber etwas Unerwünschtem

Herkunft:

Determinativkompositum aus Trennung, dem Fugenelement -s und Strich

Synonyme:

[1] Divis[1], Trennstrich, Trennungszeichen

Sinnverwandte Wörter:

[2] Trennungslinie

Gegenwörter:

[1] Bindestrich, Ergänzungsstrich

Oberbegriffe:

[1] Wortzeichen, Interpunktionszeichen

Beispiele:

[1] Ein Trennungsstrich soll gemäß den Trennungsregeln gesetzt werden.
[1] Der Trennungsstrich dient dem Schriftbild eines Textes, indem er es ermöglicht, bei zu langen Wörtern einen einheitlichen Rand einzuhalten.
[1] Der Trennungsstrich zeigt an, dass die Wortteile, die er trennt, in einem Wort zusammengehören.
[2] Nach diesen Vorkommnissen sahen wir uns gezwungen, einen Trennungsstrich zu ziehen und uns nicht mehr an dem Plan zu beteiligen.

Redewendungen:

[2] einen Trennungsstrich ziehen (zwischen)

[2übertragen: Abgrenzung gegenüber etwas Unerwünschtem

[1] Wikipedia-Artikel „Interpunktionszeichen
[1] Wikipedia-Artikel „Viertelgeviertstrich
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trennungsstrich
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrennungsstrich

Quellen:

  1. Meyers großes Taschenlexikon, Band 5, 2. neu bearbeitete Auflage, B.I. Taschenbuchverlag, Mannheim, Wien, Zürich 1987, ISBN 3-411-02905-6, definiert Divis als Trennungs- oder Bindestrich.