Yorkshire – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Yorkshire | — |
Genitiv | (des Yorkshire) (des Yorkshires) Yorkshires |
— |
Dativ | (dem) Yorkshire | — |
Akkusativ | (das) Yorkshire | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Yorkshire“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- York·shire, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Yorkshire (Info)
Bedeutungen:
- [1] Grafschaft in Nordengland; Yorkshire
Beispiele:
- [1] „Später stellte sich heraus, dass er kein Geringerer als Lord Northam war, von dessen uraltem Familiensitz, einer Burg an der Küste Yorkshires, man sich so viele seltsame Dinge erzählte.“[1]
[1] Grafschaft in Nordengland
- [1] Wikipedia-Artikel „Yorkshire“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Yorkshire“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Yorkshire“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Der Nachkomme. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 563/564.
Singular | Plural |
---|---|
the Yorkshire | — |
Worttrennung:
- York·shire, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈjɔːkʃɪə], [ˈjɔːkʃə]
- Hörbeispiele:
Yorkshire (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Grafschaft in England; Yorkshire
Oberbegriffe:
- [1] county
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
[*] Übersetzungen umgeleitet
Singular | Plural |
---|---|
le Yorkshire | — |
Worttrennung:
- York·shire, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [jɔʁkʃœʁ], [jɔʁkʃiʁ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Grafschaft in England; Yorkshire
Oberbegriffe:
- [1] région
Beispiele:
- [1]
[*] Übersetzungen umgeleitet
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „Yorkshire“
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1775.