abschöpfen – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | schöpfe ab |
du | schöpfst ab | |
er, sie, es | schöpft ab | |
Präteritum | ich | schöpfte ab |
Konjunktiv II | ich | schöpfte ab |
Imperativ | Singular | schöpf ab! schöpfe ab! |
Plural | schöpft ab! | |
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb |
abgeschöpft | haben | |
Alle weiteren Formen: Flexion:abschöpfen |
Worttrennung:
- ab·schöp·fen, Präteritum: schöpf·te ab, Partizip II: ab·ge·schöpft
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌʃœp͡fn̩]
- Hörbeispiele:
abschöpfen (Info),
abschöpfen (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas, das sich oben (auf einer Flüssigkeit) befindet, von dort mittels Schöpfen entfernen
- [2] Wirtschaft: Geld aus dem Kreislauf entnehmen (und es nicht wieder investieren)
- [3] Nachrichtendienst: unbemerkt Informationen sammeln
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb schöpfen
Beispiele:
- [1] Der Mann schöpft den Rahm von der Milch ab.
- [1] Du schöpfst nun zuerst einmal das Fett von der Suppe ab.
- [2] „US-Notenbankchef Ben Bernanke hatte gesagt, die Fed sei willens und bereit, bei einer Erholung der Konjunktur die überschüssige Liquidität abzuschöpfen, um einer Inflation vorzubeugen.“[1]
- [3]
Wortbildungen:
[1] etwas oben auf einer Flüssigkeit entfernen
[2] Geld aus dem Kreislauf entnehmen
[3] unbemerkt Informationen sammeln
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abschöpfen“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abschöpfen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „abschöpfen“
- [1, 2] The Free Dictionary „abschöpfen“
- [1, 2] Duden online „abschöpfen“
- [3] MfS-Lexikon „abschöpfen“
Quellen:
- ↑ n-tv.de: „US-Dollar fester“, 09. Oktober 2009