de.wiktionary.org

bescheinigen – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Person Wortform
Präsens ichbescheinige
dubescheinigst
er, sie, esbescheinigt
Präteritum ichbescheinigte
Konjunktiv II ichbescheinigte
Imperativ Singularbescheinig!
bescheinige!
Pluralbescheinigt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bescheinigt haben

Alle weiteren Formen: Flexion:bescheinigen

Worttrennung:

be·schei·ni·gen, Präteritum: be·schei·nig·te, Partizip II: be·schei·nigt

Aussprache:

IPA: [bəˈʃaɪ̯nɪɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bescheinigen (Info)
Reime: -aɪ̯nɪɡn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: schriftlich bestätigen
[2] transitiv: etwas für richtig erklären, eine bestimmte Eigenschaft anerkennen

Herkunft:

Ableitung von Schein mit dem Präfix be- und dem Suffix -ig sowie zusätzlich nötiger Flexionsendung -en

Beispiele:

[1] Sie bescheinigte ihm den Erhalt des Pakets.
[2] „Kluge Kapitalanleger lassen sich nicht nur bisherige Mietverträge zur Prüfung aushändigen, sondern lassen sich auch den regelmäßigen Mieteingang bescheinigen, indem sie z.B. Einsicht in die Kontoauszüge des Vorbesitzers bekommen.“[1]

Wortbildungen:

Konversionen: Bescheinigen, bescheinigend, bescheinigt
Substantiv: Bescheinigung

 [1] transitiv: schriftlich bestätigen

 [2] transitiv: etwas für richtig erklären, eine bestimmte Eigenschaft anerkennen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bescheinigen
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbescheinigen
[1, 2] The Free Dictionary „bescheinigen
[1] Duden online „bescheinigen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „bescheinigen“ auf wissen.de
[*] Wahrig Synonymwörterbuch „bescheinigen“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „bescheinigen

Quellen:

  1. Mehr Rendite mit Immobilien - Der 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 11. Juni 2014).