bewachen – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | bewache |
du | bewachst | |
er, sie, es | bewacht | |
Präteritum | ich | bewachte |
Konjunktiv II | ich | bewachte |
Imperativ | Singular | bewach! |
Plural | bewacht! | |
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb |
bewacht | haben | |
Alle weiteren Formen: Flexion:bewachen |
Worttrennung:
- be·wa·chen, Präteritum: be·wach·te, Partizip II: be·wacht
Aussprache:
- IPA: [bəˈvaxn̩]
- Hörbeispiele:
bewachen (Info),
bewachen (Info),
bewachen (Österreich) (Info)
- Reime: -axn̩
Bedeutungen:
- [1] über jemanden oder über etwas wachen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] absichern, abwehren, aufpassen, beaufsichtigen, behüten, beschützen, kontrollieren, schützen, sichern, überwachen, verteidigen, wachen
Oberbegriffe:
- [1] beobachten
Beispiele:
- [1] Polizisten bewachen die Seuchen-Klinik von Mexiko.
- [1] Der Grenzübergang soll nicht länger bewacht werden.
- [1] Ein Offizier bewacht den Gefangenen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Substantiv: ein Soldat, Polizist bewacht jemanden/etwas
- [1] mit Substantiv: ein Gefangener, ein Gebäude, eine Grenze wird bewacht
Wortbildungen:
[1] über jemanden oder über etwas wachen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bewachen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bewachen“
- [1] Duden online „bewachen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „bewachen“