de.wiktionary.org

durchfegen – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Person Wortform
Präsens ich fege durch
du fegst durch
er, sie, es fegt durch
Präteritum ich fegte durch
Konjunktiv II ich fegte durch
Imperativ Singular feg durch!
fege durch!
Plural fegt durch!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
durchgefegt haben

Alle weiteren Formen: Flexion:durchfegen

Worttrennung:

durch·fe·gen, Präteritum: feg·te durch, Partizip II: durch·ge·fegt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌfeːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchfegen (Info), Lautsprecherbild durchfegen (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Raum mit dem Besen reinigen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb fegen

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausfegen, durchscheuern, durchwischen, kehren

Gegenwörter:

[1] verdrecken

Beispiele:

[1] Ich will eben noch den Kellerraum durchfegen.
[1] Er fegt die Garage durch, bevor der Fliesenleger kommt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Flur, das Zimmer durchfegen

[1einen Raum mit dem Besen reinigen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchfegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchfegen
[1] The Free Dictionary „durchfegen
[1] Duden online „durchfegen_reinigen_kehren
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „durchfegen

Quellen:

Person Wortform
Präsens ich durchfege
du durchfegst
er, sie, es durchfegt
Präteritum ich durchfegte
Konjunktiv II ich durchfegte
Imperativ Singular durchfeg!
durchfege!
Plural durchfegt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
durchfegt haben

Alle weiteren Formen: Flexion:durchfegen

Worttrennung:

durch·fe·gen, Präteritum: durch·feg·te, Partizip II: durch·fegt

Aussprache:

IPA: [ˌdʊʁçˈfeːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchfegen (Info), Lautsprecherbild durchfegen (Info)
Reime: -eːɡn̩

Bedeutungen:

[1] oft über Wind: rasend schnell durchqueren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb fegen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) durch-

Sinnverwandte Wörter:

[1] durchrasen, vorbeirasen

Gegenwörter:

[1] anhalten, aufhören, pausieren, stoppen

Beispiele:

[1] Der Orkan durchfegt die Küstenregion.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Raum, den Wald, die Ebene durchfegen

[1oft über Wind: rasend schnell durchqueren

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchfegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchfegen
[1] Duden online „durchfegen_hindurchwehen_nicht_trennbar
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „durchfegen

Quellen: