de.wiktionary.org

pflichten – Wiktionary

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Person Wortform
Präsens ichpflichte
dupflichtest
er, sie, espflichtet
Präteritum ichpflichtete
Konjunktiv II ichpflichtete
Imperativ Singularpflichte!
Pluralpflichtet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepflichtet haben

Alle weiteren Formen: Flexion:pflichten

Worttrennung:

pflich·ten, Präteritum: pflich·te·te, Partizip II: ge·pflich·tet

Aussprache:

IPA: [ˈp͡flɪçtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pflichten (Info)
Reime: -ɪçtn̩

Bedeutungen:

[1] veraltet, selten: zusagen, etwas zu tun; sich binden/verpflichten

Sinnverwandte Wörter:

[1] binden, verbinden, versprechen, zusagen

Unterbegriffe:

[1] beipflichten, entpflichten, verpflichten

Beispiele:

[1] „[…] Meine langen Sorgen büße mir du! Pflichte mir deine Treue, und schließe mit mir den Bund -“[1]

 [1] veraltet, selten: zusagen, etwas zu tun; sich binden/verpflichten

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „pflichten

Quellen: