pragmatisch – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
pragmatisch | pragmatischer | am pragmatischsten |
Alle weiteren Formen: Flexion:pragmatisch |
Worttrennung:
- prag·ma·tisch, Komparativ: prag·ma·ti·scher, Superlativ: prag·ma·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [pʁaˈɡmaːtɪʃ]
- Hörbeispiele:
pragmatisch (Info),
pragmatisch (Österreich) (Info)
- Reime: -aːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] praxisbezogen, auf Nützliches ausgerichtet, sachlich
- [2] Linguistik, Semiotik: auf die Disziplin der Pragmatik bezogen
Herkunft:
- von griechisch πραγματικός (pragmatikós) „tüchtig, erfahren“, πρᾶγμα (prâgma) „Handlung, Tun“; seit dem 17. Jahrhundert im deutschen Wortschatz
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] dogmatisch
Beispiele:
- [1] Lasst uns das Problem ganz pragmatisch angehen.
- [2] In der Linguistik wird gelegentlich von der pragmatischen Wende gesprochen.
Redewendungen:
- [1] Pragmatisch, praktisch, gut.
[1] praxisbezogen, auf Nützliches ausgerichtet, sachlich
|
[2] Linguistik, Semiotik: auf die Disziplin der Pragmatik bezogen
- [1] Wikipedia-Artikel „pragmatisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pragmatisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „pragmatisch“
![]() |
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern! |