zufällig – Wiktionary
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
zufällig | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:zufällig |
Worttrennung:
- zu·fäl·lig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːfɛlɪç], [ˈt͡suːfɛlɪk]
- Hörbeispiele:
zufällig (Info),
zufällig (Info),
zufällig (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] unvorhersehbar und ohne Absicht geschehend, durch Zufall
Herkunft:
- mittelhochdeutsch „zuovellic → gmh - nicht wesentlich, sekundär“, heutige Bedeutung erst im 17. Jahrhundert[1]; strukturell: Ableitung zu Zufall mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig
Gegenwörter:
- [1] beabsichtigt
Oberbegriffe:
- [1] wahrscheinlich, möglich
Unterbegriffe:
- [1] überzufällig
Beispiele:
- [1] Zufällig traf ich sie wieder.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] etwas zufällig entdecken
Wortbildungen:
- [1] Zufälligkeit
[1] unvorhersehbar und ohne Absicht geschehend, durch Zufall
- [1] Duden online „zufällig“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zufällig“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zufällig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zufällig“
- [1] The Free Dictionary „zufällig“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Zufall“.