Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler (Band 1): Mitteldeutschland (Berlin, 1905)
/
Verzeichnis der Abkürzungen.
a) Nach Begriffsgruppen.
beg. begonnen,
voll, vollendet,
gew. geweiht.
Rest. rest. Restauration, restau-
riert.
rom. romanisch,
got. gotisch.
Ren. ren. Renaissance als Sub-
stantivum und Adjektivum.
Bar. bar. Barock, barock.
K. Kirche.
Kap. Kapelle.
Klst. Kloster.
Basl. Basilika.
Hlk. Hallenkirche.
Gr. Grundriß.
Sch. Schiff, 3sch.. dreischiffig.
MSch. Mittelschiff.
SSch. Seitenschiff.
QSch. Querschiff.
! Jh. Jahrhundert. In Verbindung
damit A. Anfang, M. Mitte,
E. Ende, H. Hälfte, V. Vierte!,
bez. bezeichnet.
I. Inschrift.
Rok. rok. Rokoko, rokoko.
In Verbindung mit diesen Stil-
bezeichnungen :
fr. früh, sp. spät.
Lhs. Langhaus.
J. Joch.
T. Turm.
Bg. Bogen.
Ark. Arkade.
Pfl. Pfeiler.
Sl. Säule.
Kapt. Kapitell.
Gwb. Gewölbe.
Quadr. quadr. Quadrat, qua- j '/s kr. halbkreisförmig.
dratisch. 5/s Schluß. Schluß aus fünf Sei-
Rck. rck. Rechteck, rechteckig, j ten des Achtecks.
N n Nord, nördlich.
S s Süd, südlich.
O o Ost, östlich.
W w West, westlich.