link.springer.com

Messdatenauswertung im Physikalischen Praktikum

Overview

Authors:
  1. Thomas Bornath
    1. Institut für Physik, Universität Rostock, Rostock, Deutschland

  2. Günter Walter
    1. Rostock, Deutschland

  • Bietet eine knappe und anschauliche Darstellung des Umgangs mit Messdaten und ihren Unsicherheiten
  • Führt durch die Dokumentation der Messunsicherheitsanalyse im Praktikumsprotokoll
  • Enthält zahlreiche durchgerechnete Beispiele für relevante Aufgaben aus dem Physikalischen Praktikum

Access this book

Log in via an institution

Other ways to access

About this book

In diesem Lehrbuch wird der Umgang mit Messdaten und ihren Unsicherheiten in knapper und anschaulicher Weise auf der Grundlage aktueller, international standardisierter Methoden (GUM: ISO/IEC 98-3:2008) dargestellt. Zum leichteren Verständnis wird der Leser in einem einleitenden Kapitel in die Grundlagen der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Hilfe von anschaulichen Beispielen eingeführt. Es werden grundlegende Kenntnisse über das Wesen von Messabweichungen, über Messunsicherheit und Wahrscheinlichkeitsverteilung, die Bestimmung der kombinierten und erweiterten Messunsicherheit und über Ausgleichsrechnung vermittelt. Der Hauptteil des Buches ist auf die Auswertung von Messdaten zur unmittelbaren Anwendung im Physikalischen Praktikum gerichtet. Für die wesentlichen Typen von Messaufgaben findet der Leser eine Zusammenstellung aller nötigen Formeln zur Bestimmung des Bestwertes und der kombinierten und erweiterten Messunsicherheit sowie praktische Hinweise für die Ermittlung von Unsicherheiten nach Typ B (nichtstatistische Methode).

Zahlreiche durchgerechnete Beispiele geben konkrete Anleitungen und demonstrieren, wie die Ergebnisse ins Praktikumsprotokoll eingehen und wie sie diskutiert werden.

Das vorliegende Kompendium ist sowohl für Studierende in einem Bachelor- oder Lehramtsstudiengang Physik als auch für Studierende in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen mit Nebenfach Physik geeignet.

Keywords

Table of contents (11 chapters)

  1. Einleitung

    • Thomas Bornath, Günter Walter

    Pages 1-3

  2. Statistik

    • Thomas Bornath, Günter Walter

    Pages 33-53

Back to top

Authors and Affiliations

  • Institut für Physik, Universität Rostock, Rostock, Deutschland

    Thomas Bornath

  • Rostock, Deutschland

    Günter Walter

About the authors

Thomas Bornath ist Privatdozent für Theoretische Physik an der Universität Rostock.

Günter Walter arbeitete an der Universität Rostock als Experimentalphysiker.

Beide haben langjährige Erfahrungen in der Vorbereitung und Betreuung des Physikalischen Praktikums für Studierende.

Bibliographic Information

  • Book Title: Messdatenauswertung im Physikalischen Praktikum

  • Book Subtitle: Messunsicherheit

  • Authors: Thomas Bornath, Günter Walter

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67579-3

  • Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-662-67578-6Published: 27 December 2023

  • eBook ISBN: 978-3-662-67579-3Published: 26 December 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: X, 162

  • Number of Illustrations: 38 b/w illustrations, 32 illustrations in colour

  • Additional Information: Ursprünglich erschienen in 2 Bänden: "Messunsicherheiten - Grundlagen" und "Messunsicherheiten - Anwendungen"

  • Topics: Classical Mechanics, Statistics, general, Measurement Science and Instrumentation

Publish with us

Back to top