link.springer.com

Systemtechnik des Schienenverkehrs

Overview

Authors:
  1. Jörn Pachl
    1. Verkehrssicherheit, TU Braunschweig Inst. f. Verkehr, Eisenbahn u., Braunschweig, Germany

  • Betriebsorganisation des Schienenverkehrs
  • Verkehrslogistik des Schienenverkehrs
  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Access this book

Log in via an institution

Other ways to access

About this book

Dieses Lehrbuch vermittelt das aktuelle Basiswissen der Eisenbahnbetriebslehre in Verbindung mit den betrieblichen Funktionalitäten der Leit- und Sicherungstechnik. Es beschreibt prozessorientiert die maßgebenden Systemeigenschaften des Schienenverkehrs. Inhaltlich überarbeitet und erweitert wurden in der aktuellen Auflage die Ausführungen zu Gleisfreimeldeanlagen und zum European Train Control System. Neu aufgenommen wurde ein Abschnitt zum Leistungsverhalten von Rangierbahnhöfen.

Praktische Zusatzinformationen zum Buch, wie beispielsweise ein Online-Glossar in Deutsch und Englisch, finden sich unter http://www.joernpachl.de/buch.htm.

Similar content being viewed by others

Table of contents (9 chapters)

Authors and Affiliations

  • Verkehrssicherheit, TU Braunschweig Inst. f. Verkehr, Eisenbahn u., Braunschweig, Germany

    Jörn Pachl

About the author

Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl ist Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Systemtechnik des Schienenverkehrs

  • Book Subtitle: Bahnbetrieb planen, steuern und sichern

  • Authors: Jörn Pachl

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2587-2

  • Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2013

  • eBook ISBN: 978-3-8348-2587-2Published: 13 August 2013

  • Edition Number: 7

  • Number of Pages: IX, 284

  • Number of Illustrations: 160 b/w illustrations

  • Topics: Transportation Technology and Traffic Engineering

Publish with us

Back to top