Siegfried Schnell
Infobox Military Person
name=Siegfried Schnell
born=birth date|1916|1|23|df=y
died=death date and age|1944|2|25|1916|1|23|df=ycaption=
Zielenzig
nickname="Wumm"
placeofbirth=
placeofdeath=near Narva
allegiance=flagicon|Nazi Germany Nazi Germany
branch=Luftwaffe
serviceyears=
rank=Major
commands=
unit=JG 2, JG 54
battles=Operation Barbarossa
awards=Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves
laterwork=Major Siegfried Schnell (born 23 January, 1916 in Zielenzig – killed in action 25 February, 1944 near Narva) was German World War II Luftwaffe 93 victories Flying ace and recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves.
Siegfried Schnell was killed in action on 25 February 1944 over Narwa when he was shot down by a Soviet fighter.
Awards
* Iron Cross 2. and 1. class
* Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves
** Knight's Cross (9 November 1940)
** 18. Oak Leaves (9 July 1941)References
*cite web | title=Aces of the Luftwaffe|work=Siegfried Schnell|url= http://www.luftwaffe.cz/schnell.html| accessdate=2 June|accessyear=2008
* Walther-Peer Fellgiebel (2000), "Die Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939-1945". Podzun-Pallas. ISBN 3-7909-0284-5
Wikimedia Foundation. 2010.
Look at other dictionaries:
Schnell — is a surname of German origin that means fast or quickly . It may refer to: *Claude Schnell (contemporary), heavy metal keyboardist *Edward Schnell (fl. mid 19th c.), German arms dealer in Japan; brother of Henry Schnell *Georg H. Schnell… … Wikipedia
Siegfried-Klasse — SMS Beowulf … Deutsch Wikipedia
Siegfried Jacobsohn — (* 28. Januar 1881 in Berlin; † 3. Dezember 1926 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Theaterkritiker jüdischer Abstammung. Inhaltsverz … Deutsch Wikipedia
Siegfried I. (Mainz) — Siegfried I. von Mainz (* unbekannt; † 16. Februar 1084 in Kloster Hasungen) war von 1058 bis 1060 Abt des Klosters Fulda und von 1060 bis 1084 Erzbischof von Mainz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kirchliche Karriere 1.2 Politisches … Deutsch Wikipedia
Siegfried I. von Mainz — (* unbekannt; † 16. Februar 1084 in Hasungen) war von 1058 bis 1060 Abt des Klosters Fulda und von 1060 bis 1084 Erzbischof von Mainz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kirchliche Karriere 1.2 Politisches Wirken 2 … Deutsch Wikipedia
Siegfried Schneider — (* 7. April 1956 in Oberzell) ist ein deutscher Politiker (CSU). Er war als Staatsminister Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Bezirksvorsitzender der CSU Oberbayern. Als für Medien zuständiger Minister war Schneider zudem Vorst … Deutsch Wikipedia
Siegfried Schürenberg — (* 12. Januar 1900 in Detmold als Siegfried Wittig; † 31. August 1993 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Synchronarbeiten 3 … Deutsch Wikipedia
Siegfried Marck — (* 9. März 1889 in Breslau, Schlesien; † 16. Februar 1957 in Chicago, Illinois/USA) war ein deutscher Philosoph und Vertreter einer liberalen Sozialdemokratie. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Lebenslauf … Deutsch Wikipedia
Siegfried Müller (Söldner) — Siegfried Friedrich Heinrich Müller (* 26. Oktober 1920 in Crossen an der Oder; † 17. April 1983 in Boksburg, Südafrika), genannt Kongo Müller, ehemaliger Oberfähnrich der Wehrmacht, war in den 1960er Jahren ein Söldner in Afrika und an der… … Deutsch Wikipedia
Siegfried Kampl — (* 13. August 1936 in Steuerberg, Kärnten) ist ein österreichischer Politiker. Kampl ist Bürgermeister von Gurk und war Mitglied des österreichischen Bundesrats für die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) bzw. für das Bündnis Zukunft… … Deutsch Wikipedia