Gadebusch
- ️Fri Jun 30 2006
Infobox German Location
Art = Stadt
Wappen = Gadebusch_Wappen.pnglat_deg = 53 |lat_min = 42
lon_deg = 11 |lon_min = 07
Lageplan = Gadebusch_in_NWM.pngBundesland = Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis = Nordwestmecklenburg
Amt = Gadebusch
Höhe = 35
Fläche = 47.65
Einwohner = 5905
Stand = 2006-06-30
PLZ = 19205
Vorwahl = 03886
Kfz = NWM
Gemeindeschlüssel = 13 0 58 028
Straße = Am Markt 1
Website = [http://www.gadebusch.de www.gadebusch.de]
Bürgermeister = Ulrich HowestGadebusch (IPA2|ˈgaːdəbʊʃ) is a municipality in Mecklenburg-Western Pomerania, in the district Nordwestmecklenburg, half-way between Lübeck and Schwerin.
The town is known for two notable monuments: the "Stadtkirche" (City Church), built in 1220, considered the oldest brick church in Mecklenburg, and the "Schloss" (Castle), built in 1580-1583 in Northern Renaissance style.
Near the town is the site of the Battle of Gadebusch, 1712.
Education
[http://www.gymnasiumgadebusch.de/ Gymnasium Gadebusch] (High School)
External links
* [http://www.gadebusch.de/ Official Website] (in German)
Wikimedia Foundation. 2010.
Look at other dictionaries:
Gadebusch — La mairie et l église de Gadebusch … Wikipédia en Français
Gadebusch — Gadebusch, Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg Vorpommern, 40 m über dem Meeresspiegel, an der Radegast, 6 600 Einwohner; Freilichtbühne; Bauindustrie, Fertigungstechnik. Nordöstlich von Gadebusch in … Universal-Lexikon
Gadebusch — Gadebusch, by kendt for slaget ved Gadebusch, hvor danskerne led et nederlag til svenskerne i 1712 … Danske encyklopædi
Gadebusch — Gadebusch, 1) Amt im Großherzogthum Mecklenburg Schwerin; 2,9 QM.; 4500 Ew.; 2) Stadt daselbst an einem See, Amtssitz, Schloß, Branntweinbrennerei, Brauerei, Leinweberei, Schuhmacherei, viele Schmiede u. Sattler; 2300 Ew. – G. ist eine alte… … Pierer's Universal-Lexikon
Gadebusch — Gadebusch, Stadt im Großherzogtum Mecklenburg Schwerin, an der Staatsbahnlinie Schwerin Rehna, hat eine alte gotische Kirche, mit der sogen. Königskapelle, worin die Gemahlin König Albrechts von Schweden (gest. 1434) begraben liegt, Synagoge, ein … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gadebusch — Gadebusch, mecklenburg. schwerin. Stadt mit 2000 E., Branntweinbrennerei u. Brauerei; Sieg der Schweden am 20. Dezbr. 1712 … Herders Conversations-Lexikon
Gadebusch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gadebusch — Original name in latin Gadebusch Name in other language Gadebusa, Gadebusch, Gadebush, Gdebua, gadbwsh, jia de bu shi, Гадебуш State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.70137 latitude 11.11676 altitude 35 Population 6030 Date 2012… … Cities with a population over 1000 database
Gadebusch (Begriffsklärung) — Gadebusch steht für: Gadebusch, eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg Gadebusch ist der Familienname von: Detlef von Gadebusch (* vor 1219–1249), mecklenburgisch vorpommerscher Ritter und Kolonisator Friedrich Konrad Gadebusch (1719–1788),… … Deutsch Wikipedia
Gadebusch (Amt) — Gadebusch is an Amt in the district of Nordwestmecklenburg, in Mecklenburg Vorpommern, Germany. The seat of the Amt is in Gadebusch.The Amt Gadebusch consists of the following municipalities: #Dragun #Gadebusch #Kneese #Krembz #Mühlen Eichsen… … Wikipedia