Grevenbroich
Infobox German Location
Art = Stadt
Wappen = Wa gv fa1.jpg
lat_deg = 51 |lat_min = 05 |lat_sec = 18
lon_deg = 06 |lon_min = 35 |lon_sec = 15
Lageplan =
Bundesland = Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk = Düsseldorf
Kreis = Rhein-Kreis Neuss
Höhe = 54
Fläche = 102.6
Einwohner = 64507
Stand = 2006-11
PLZ = 41515, 41516, 41517
PLZ-alt = 4048
Vorwahl = 02181, 02182
Kfz = NE (until 1975: GV)
Gemeindeschlüssel = 05 1 62 008
Adresse = Am Markt 1
41515 Grevenbroich
Website = [http://www.grevenbroich.de/ www.grevenbroich.de]
Bürgermeister = Axel Prümm
Partei = CDUGrevenbroich (: /IPA|ˌgʁeːvn̩ˈbʁoːχ/; known as the "Capital of Energy") is a municipality in the Rhein-Kreis Neuss, in North Rhine-Westphalia, Germany. It is situated on the river Erft, approximately 15 km southwest of Neuss and 15 km southeast of Mönchengladbach.
City districts
Grevenbroich consists of the urban quarters and villages:
* Postal code 41515:
** Allrath, Barrenstein, Elsen, Fürth, Gewerbegebiet-Ost, Laach, Neu-Elfgen, Noithausen, Orken, Stadtmitte, Südstadt
* Postal code 41516:
** Busch, Gruissem, Gubisrath, Hemmerden, Hülchrath, Kapellen, Langwaden, Mühlrath, Münchrath, Neubrück, Neukirchen, Neukircher Heide, Tüschenbroich, Vierwinden, Wevelinghoven
* Postal code 41517:
** Frimmersdorf, Gindorf (population 1,817), Gustorf, Neuenhausen, Neurathee also
* Frimmersdorf Power Station
External links
* [http://www.grevenbroich.de Official site] de icon
Wikimedia Foundation. 2010.
Look at other dictionaries:
Grevenbroich — Grevenbroich … Wikipédia en Français
Grevenbroich — [ broːx], Stadt im Kreis Neuss, Nordrhein Westfalen, in der Niederrheinischen Bucht an der Erft, 45 188 m über dem Meeresspiegel, 62 400 Einwohner; geologisches Museum, völkerkundlich archäologisches Museum; u. a. Lebensmittel , Maschinen ,… … Universal-Lexikon
Grevenbroich — Grevenbroich, 1) Kreis im preußischen Regierungsbezirk Düsseldorf (Rheinprovinz); 4,32 QM., 35,000 Ew.; 2) Kreisstadt darin, an der Erst; Schloß, Tuch , Maschinen , Papier u. Baumwollenfabrik, Gerberei, Flachsbau; 1100 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Grevenbroich — Grevenbroich, Kreisstadt im preuß. Regbez. Düsseldorf, an der Erst, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Düren Neuß, Hochneukirch G. und Köln G., mit einer evangelischen und einer kath. Kirche, Synagoge, Resten eines Schlosses der ehemaligen Herzoge… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grevenbroich — Grevenbroich, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Düsseldorf an der Erft, (1900) 3410 E., Amtsgericht … Kleines Konversations-Lexikon
Grevenbroich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grevenbroich — Original name in latin Grevenbroich Name in other language Grevenbroich, Grevenbroichas, Grevenbroikh, Grevenbrokh, ZEV, ge lei wen bu luo yi xi, grfnbrwysh, Гревенброих, Гревенброх State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.09102… … Cities with a population over 1000 database
Grevenbroich Elephants — Konstantin Elephants Gründungsjahr 1983 Vereinsfarben Blau / Weiß Liga Regionalliga West Spielstätte Großsporthalle Gustorf / Konstantin Elephants Dome (799 Plätze) Anschrift Elephants Grevenbroich e.V. Postfach 100133 41485 Grevenbroich … Deutsch Wikipedia
Grevenbroich-Elsen — Elsen Stadt Grevenbroich Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Grevenbroich-Wevelinghoven — Wappen der ehemaligen Stadt Wevelinghoven Wevelinghoven ist ein an der Erft liegender Stadtteil von Grevenbroich (Nordrhein Westfalen). Bis zur Gebietsreform am 1. Januar 1975 war Wevelinghoven eine selbstständige Stadt. Die Flächengröße beträgt… … Deutsch Wikipedia