en-academic.com

Osterhofen

Osterhofen

Categories:

  • Geography articles needing translation from German Wikipedia
  • Towns in Bavaria
  • Deggendorf district
  • Lower Bavaria geography stubs

Wikimedia Foundation. 2010.

Look at other dictionaries:

  • Osterhofen — Osterhofen …   Wikipédia en Français

  • Osterhofen — Osterhofen,   Stadt im Landkreis Deggendorf, Niederbayern, am Rand der Dungauebene gegen die Donauniederung, 12 000 Einwohner; Heimatmuseum; Jahrmärkte; Konservenfabrik.   Stadtbild:   Das 1127 gegründete Prämonstratenserstift besitzt eine reich… …   Universal-Lexikon

  • Osterhofen — Osterhofen, 1) Landgericht im baierischen Kreise Niederbaiern; 4,85 QM., 13,500 Ew.; 2) Hauptstadt darin, unweit der Donau; 1250 Ew.; 1811 fast ganz abgebrannt; dabei sonst Stift, 1783 aufgehoben, u. das Dorf Altenmark, mit 1025 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Osterhofen — Osterhofen, Stadt im bayr. Regbez. Niederbayern, Bezirksamt Vilshofen, an der Donau und der Staatsbahnlinie Passau Nürnberg Würzburg, 318 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen, ein Institut der Englischen Fräulein, Amtsgericht, Elektrizitätswerk und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Osterhofen — Osterhofen, Stadt im bayr. Reg. Bez. Niederbayern, r. von der Donau, (1905) 1587 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Osterhofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Osterhofen — Original name in latin Osterhofen Name in other language Osterhofen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.7 latitude 13.02221 altitude 319 Population 11870 Date 2013 02 19 …   Cities with a population over 1000 database

  • Osterhofen (Begriffsklärung) — Osterhofen ist der Ortsname von Osterhofen, Stadt im Landkreis Deggendorf, Bayern Osterhofen (Bayrischzell), Ortsteil der Gemeinde Bayrischzell, Landkreis Miesbach, Bayern Osterhofen (Königsdorf), Ortsteil der Gemeinde Königsdorf, Landkreis Bad… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchdorf bei Osterhofen — Stadt Osterhofen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Osterhofen — Stich des Klosters aus dem Churbaierischen Atlas des Anton Wilhelm Ertl aus dem Jahr 1687 …   Deutsch Wikipedia