Determination
- ️Thu Aug 12 2021
Definition
Determination ist ein Vorgang innerhalb der Wortbildung, bei dem Wortbildungseinheiten durch andere Wortbildungseinheiten semantisch näher bestimmt, das heißt in ihrer Bedeutung spezifiziert werden.
Erläuterungen
Zu unterscheiden ist die Determination bei Determinativkomposita von der Determination bei expliziten Derivaten.
- Determination bei Determinativkomposita: Hut in Hutschachtel bestimmt Schachtel semantisch näher, indem es den Zweck der Schachtel angibt; eine Hutschachtel ist eine Schachtel, und zwar eine für einen Hut. Die Richtung der Determination geht immer von rechts aus. Das Determinatum ist immer die zweite Einheit; es wird vom Determinans, immer der ersten Einheit, spezifiziert.
- Determination bei expliziten Derivaten: In Kindchen wird Kind durch das Diminutivsuffix -chen semantisch näher bestimmt: Ein Kindchen ist ein besonders liebenswertes/geliebtes/niedliches/winziges Kind. In Sensibelchen hingegen wird das Personen bezeichnende Suffix -chen durch sensibel näher bestimmt: Ein Sensibelchen ist eine durch -chen bezeichnete Person, die besonders sensibel ist. Die Richtung der Determination geht mal von rechts, mal von links aus. Dabei können Affixe mal determinieren, mal werden sie determiniert.
Hinweise
Für die explizite Derivation ist neben der Determination die Transposition relevant. In der Forschungsliteratur wird die Determination bei Derivaten traditionell meist als Modifikation bezeichnet.
Andere Bezeichnungen
Determination in der Wortbildung, Modifikation, semantische Bestimmung
Übersetzungen
spécification sémantique (französisch), determinazione nella formazione delle parole (italienisch), determinasjon i orddanning (norwegisch), determinacja słowotwórcza (polnisch), alárendelés a szóképzésben (ungarisch)