Elaeagnus
Elaeagnus L. (Oleaster, Ölweide), Gattung der Eläagnazeen, enthält Sträucher und kleine Bäume, oft mit spitzigen Kurzzweigen oder dornig, an allen Organen mit silberweißen, selten gelben, braunen Schildhaaren, abwechselnden Blättern, achselständigen, einzeln oder in geringer Anzahl, oft in kurzen Trauben stehenden, weißen oder gelben wohlriechenden Blüten und oft fleischigen Scheinbeeren. Etwa zwölf Arten in Südeuropa, Asien und Nordamerika. E. angustifolia L. (wilder Ölbaum, Paradiesbaum), im Mittelmeergebiet und bis China, ein 5–6 m hoher, oft dorniger Strauch mit schmalen, länglich-lanzettförmigen, oben graugrünen, unten silberschelferigen Blättern, stark duftenden Blüten u. länglichen, silbergrauen Früchten, wird bei uns als Zierstrauch und im Orient in einer Abart (E. orientalis L. fil.) kultiviert, deren 2,5 cm lange Früchte allgemein gegessen werden. E. argentea Pursh (amerikanischer Silberbaum), bis 2 m hoher Strauch, bildet Ausläufer, durch die er sich sehr schnell verbreitet, hat elliptische, auf beiden Seiten silberschelferige Blätter, wohlriechende, grünlichgelbe Blüten und bei der Reise trocken mehlige Früchte; er wächst von Kanada und der Hudsonbai bis zum obern Missouri und wird bei uns als Zierstrauch kultiviert. E. longipes A. Gray, in Japan, mit eiförmigen, hellgrünen, unterseits silberschelferigen Blättern und länglichen, bräunlichroten, wohlschmeckenden Früchten, eignet sich zur Anpflanzung als Obstgehölz.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elaeagnus — Elaeagnus … Wikipédia en Français
Elaeagnus — Saltar a navegación, búsqueda ? Elaeagnus Elaeagnus x ebbingei Clasificación científica … Wikipedia Español
Elaeagnus — E l[ae]*ag nus, n. [NL., fr. Gr. ? a B[oe]otian marsh plant; ? olive + ? sacred, pure.] (Bot.) A genus of shrubs or small trees, having the foliage covered with small silvery scales; oleaster. [1913 Webster] || … The Collaborative International Dictionary of English
Elaeágnus — L., Oleaster, Ölweide, Pflanzengattg. der Eläagnazeen. E. angustifolĭa L. (Paradiesbaum), mit silberweißen weidenähnlichen Blättern, und E. argentĕa Pursh., der amerik. Silberbaum (Kanada), Zierpflanzen … Kleines Konversations-Lexikon
Elaeagnus — ×ebbingei … Wikipédia en Français
Elaeagnus — Ölweiden Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Elaeagnus — Taxobox name = Elaeagnus image width = 240px image caption = Elaeagnus commutata regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Magnoliopsida ordo = Rosales familia = Elaeagnaceae genus = Elaeagnus genus authority = L. subdivision ranks =… … Wikipedia
Elaeagnus — žilakrūmis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Žilakrūminių (Elaeagnaceae) šeimos augalų gentis (Elaeagnus). atitikmenys: lot. Elaeagnus angl. elaeagnus; oleaster vok. Ölweide rus. лох; маслина дикая lenk. oliwnik … Dekoratyvinių augalų vardynas
elaeagnus — žilakrūmis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Žilakrūminių (Elaeagnaceae) šeimos augalų gentis (Elaeagnus). atitikmenys: lot. Elaeagnus angl. elaeagnus; oleaster vok. Ölweide rus. лох; маслина дикая lenk. oliwnik … Dekoratyvinių augalų vardynas
Elaeagnus — ID 29363 Symbol Key ELAEA Common Name elaeagnus Family Elaeagnaceae Category Dicot Division Magnoliophyta US Nativity N/A US/NA Plant Yes State Distribution AK, AL, AR, AZ, CA, CO, CT, DC, DE, FL, GA, HI, IA, ID, IL, KS, KY, LA, MA, MD, ME, MI,… … USDA Plant Characteristics