Glashütte [1]
Glashütte, Stadt in der sächs. Kreish. Dresden, Amtsh. Dippoldiswalde, an der Müglitz und der Staatsbahnlinie Mügeln bei Pirna-Altenberg, 330 m ü. M., mit evang. Kirche, Denkmal für Adolf Lange, der 1845 die Uhrmacherei einführte, und einer Uhrmacherschule, betreibt berühmte Uhrenfabrikation, Feinmechanik, Fabrikation von Rechenmaschinen, Holzstoff, Pappe und Holzwaren, Strohflechterei und hat (1900) 2274 Einw. G. ist seit 1506 Stadt.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Glashütte — Glashütte … Wikipédia en Français
Glashütte [1] — Glashütte, s.u. Glas II. A) … Pierer's Universal-Lexikon
Glashütte [2] — Glashütte, Bergstadt im Gerichtsamt Lauenstein des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Dresden an der Müglitz, Uhren , Metallwaaren u. Nagelfabrikation, Eisenbergbau, Strohflechterei; 1370 Ew. In der Nähe der von der Müglitz durchströmte … Pierer's Universal-Lexikon
Glashütte [2] — Glashütte, die Glasfabrik … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glashütte — Glashütte, Stadt in der sächs. Kreish. Dresden an der Müglitz, (1900) 2274 E.; berühmte Uhrenfabrikation (seit 1845) und Uhrmacherschule (1878) … Kleines Konversations-Lexikon
Glashütte — Glashütte, sächs. Bergstadt im Kreisdirectionsbezirk Dresden mit 1300 E., Bergbau auf Zinn, Strohflechterei … Herders Conversations-Lexikon
Glashütte — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Name = Glashütte image photo = Glashütte (Sachsen) 01.jpg Wappen = Wappen glashuette sachsen.png lat deg = 50 |lat min = 51 | lat sec=0 lon deg = 13 |lon min = 47 | lon sec=0 Lageplan = Bundesland = Sachsen… … Wikipedia
Glashutte — A. Lange Söhne Logo de A. Lange Söhne Création 1845 et 7 décembre 1990 Dates clés 1945 1990 … Wikipédia en Français
Glashütte — Im Inneren einer Glashütte (links Kühlöfen) Eine Glashütte ist eine Produktionsstätte für Glas. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung … Deutsch Wikipedia
Glashütte — Glas|hüt|te 〈f. 19〉 Betrieb, in dem Glas hergestellt u. verarbeitet wird * * * Glas|hüt|te, die: industrielle Anlage, in der aus Rohstoffen ↑ 1Glas (1) gewonnen u. teilweise weiterverarbeitet wird. * * * I Glashütte, industrielle Anlage zur… … Universal-Lexikon