Mayen
Mayen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Koblenz, an der Nette, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Andernach-M. und M.-Gerolstein, 230 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, eine ehemalige, zum Teil noch erhaltene kurfürstliche Burg, Denkmal Kaiser Wilhelms I., Progymnasium, Amtsgericht, Oberförsterei, Basaltlavagruben (1000 Arbeiter), Schieferbrüche, Hutfabrikation, Gerberei und (1900) 11,961 Einw., davon 321 Evangelische und 343 Juden. M. war ehemals eine römische Niederlassung, erhielt 1291 Stadtrechte und wurde 1689 von den Franzosen zerstört.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
mayen — mayen … Dictionnaire des rimes
Mayen — Old city hall … Wikipedia
Mayen — Bandera … Wikipedia Español
mayen — [ majɛ̃ ] n. m. • 1417; du lat. maius « mai » ♦ En Suisse, Pâturage d altitude moyenne avec bâtiment, où le bétail séjourne au printemps et en automne. ● mayen nom masculin (mot dialectal de Suisse romande, de mai) Dans le Valais, chalet d alpage … Encyclopédie Universelle
Mayen — Mayen, 1) Kreis des Regierungsbezirks Coblenz in der preußischen Rheinprovinz, 10,55 QM. mit 48,700 Ew.; hat überall Spuren von Vulkanen, ist im Westen gebirgig, im Osten eben, aber im Ganzen fruchtbar, die Einwohner treiben Acker , Weinbau u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Mayen — Surtout porté dans l Isère, le nom désigne dans les Alpes les pâturages où les troupeaux arrivent en mai. C est donc un topoyme devenu nom de famille. Un hameau s appelle Le Mayen à Sainte Foy Tarentaise (73) … Noms de famille
Mayen — Mayen, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Koblenz, an der Nette, im Mayfelde, (1900) 11.961 (1905: 13.464) E., Amtsgericht; Basaltlava , Dachschieferbrüche … Kleines Konversations-Lexikon
Mayen — Mayen, preuß. Stadt im Reg. Bez. Koblenz, mit 6000 E., Tuch und Papierfabrikation. Gerberei und Töpferei, Mineralquelle, Mühlsteinbrüche … Herders Conversations-Lexikon
Mayen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mayen — Pour les articles homonymes, voir Mayen (homonymie). Mayen Fortifications du Moyen Âge … Wikipédia en Français