museen-in-hessen.de

Museen-in-Hessen | Stadtmuseum Alsfeld


Aktuelles
Das Museum ist wegen Sanierungsarbeiten und Neukonzeption noch geschlossen. Die Wiedereröffnung des Neurathhauses findet am 15. Mai 2022 statt.


#AUFMACHER# Stadtmuseum Alsfeld

Das Regionalmuseum in der Rittergasse, in der Mitte das Neurathhaus, dahinter das Minnigerodehaus.
Foto: Bodo Runte (Alsfeld)

Das Regionalmuseum wurde im Jahre 1879 durch heimatgeschichtlich interessierte Bürger gegründet. Es ist heute in zwei unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern mit Nebengebäuden und Innenhöfen untergebracht, die im späten 17. Jahrhundert für Alsfelder Patrizierfamilien errichtet wurden.

Der Eingang des Museums befindet sich in der ehemaligen Tordurchfahrt des Minnigerode-Hauses (1687). Dieses Gebäude besitzt eine noch aus der Bauzeit stammende Wendeltreppe, deren gewundene Spindel aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitet wurde und die sich mit einer Höhe von 8,12 m über zwei Geschosse erstreckt. In der Halle im Erdgeschoss sind kunstvoll geschmiedete Zunftschilder der Alsfelder Handwerker ausgestellt. Weitere Exponate aus dem Bereich „Handwerk und Zünfte“ befinden sich im ersten Stock.

Die stadtgeschichtlichen Objekte decken den Zeitraum von der Vor- und Frühgeschichte (Faustkeile, keltische Halsringe) bis zum 20. Jahrhundert ab. Zahlreiche Kleidungsstücke und Accessoires dokumentieren die Vielfalt der Schwälmer und der Katzenberger Trachten, die je nach Anlass, Alter und persönlicher Situation unterschiedlich gestaltet sind. Weitere Ausstellungsbereiche befassen sich mit der Wohnkultur.

Zeugnisse der Ackerbürger und der Landwirtschaft sind in der zum Neurath-Haus (1688) gehörenden Scheune (1687) zu besichtigen. Hier finden sich auch außergewöhnliche Objekte wie der Thora-Schrein, der aus der zerstörten Alsfelder Synagoge am 10. November 1938 gerettet werden konnte, eine zwölf Meter lange Alsfelder Tapete aus dem Jahr 1814, die Weste des letzten Präsidenten der Deutschen Nationalversammlung (1848/49) oder ein spätgotisches Messbuch von 1501 aus dem Alsfelder Augustinerkloster.