Donauuferbahn in der Wachau gesperrt - oesterreich.ORF.at
|
||||||
Donauuferbahn in der Wachau gesperrt Seit Mai dieses Jahres ist in der Wachau der Bahnverkehr zwischen Spitz und Aggsbach eingestellt. Der Grund ist ein riesiger Geröllhaufen eines Steinbruchs, der weiter auf den Bahnkörper rutschen könnte. |
||||||
Seit vier Monaten kein Bahnverkehr Seit vier Monaten müssen Bahnreisende auf der gesperrten Strecke mit dem Bus fahren. Ein unpraktischer Zustand, der alle Beteiligten ärgert. Nun will die Gemeinde Spitz den Steinbruch kaufen um die notwendige Sanierung zu beschleunigen. Die Sanierung selbst soll durch den Verkauf des herabgestürzten Marmors finanziert werden, sagte Bürgermeister Hannes Hiertzberger. |
||||||
"Auflassung der Strecke nicht geplant" Die ÖBB wollen mit der Sperre keineswegs die Einstellung der Bahnlinie einleiten sagte Johann Rankl, Pressesprecher der Bundesbahn. Es sei Ziel auf der Donauuferbahn auf jeden Fall weiterzufahren Dieses Bahnstrecke ist auch ein Bestandteil des Regionalkonzepts, dass derzeit mit dem Land verhandelt wird. |
||||||
|
||||||