newsv2.orf.at

Die „Requisiten“ eines Schicksalstages

  • ️Sat Jun 28 2014

„Niemals vergessen“

Am 28. Juni 1914 ist Sarajevo zur Bühne jener dramatischen Ereignisse geworden, die mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien nur einen Monat später zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs und damit zu einem der dunkelsten und blutigsten Kapitel der Geschichte geführt haben. Die wohl eindrucksstärksten Symbole dieses Schicksalstages finden sich im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) in Wien. Nach rund zweijähriger Bauzeit hat dort zum 100. Jahrestag der Ermordung Franz Ferdinands nun eine runderneuerte Ausstellung zum Ersten Weltkrieg ihre Pforten geöffnet. Das erklärte Motto lautet „Niemals vergessen“.

Lesen Sie mehr …