patents.google.com

DE10026366A1 - Coin operated games machine using rotating symbol carriers has additional games display facility - Google Patents

  • ️Thu Oct 11 2001
Coin operated games machine using rotating symbol carriers has additional games display facility

Info

Publication number
DE10026366A1
DE10026366A1 DE10026366A DE10026366A DE10026366A1 DE 10026366 A1 DE10026366 A1 DE 10026366A1 DE 10026366 A DE10026366 A DE 10026366A DE 10026366 A DE10026366 A DE 10026366A DE 10026366 A1 DE10026366 A1 DE 10026366A1 Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
symbols
symbol
game level
level
Prior art date
2000-04-08
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10026366A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10026366B4 (en
Inventor
Dirk Schwerdling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewen Entertainment GmbH
Original Assignee
LOEWEN-ENTERTAINMENT GmbH
Loewen Entertainment GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
2000-04-08
Filing date
2000-05-27
Publication date
2001-10-11
2000-05-27 Application filed by LOEWEN-ENTERTAINMENT GmbH, Loewen Entertainment GmbH filed Critical LOEWEN-ENTERTAINMENT GmbH
2000-05-27 Priority to DE10026366A priority Critical patent/DE10026366B4/en
2001-10-11 Publication of DE10026366A1 publication Critical patent/DE10026366A1/en
2006-07-13 Application granted granted Critical
2006-07-13 Publication of DE10026366B4 publication Critical patent/DE10026366B4/en
2020-05-28 Anticipated expiration legal-status Critical
Status Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/3244Payment aspects of a gaming system, e.g. payment schemes, setting payout ratio, bonus or consolation prizes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Abstract

The games machine has three symbol carrying discs (6) that are rotated in a pseudo random cycle. Along each edge are strip displays (16) of levels of risk in each play. The games machine is further enhanced by an addition game facility (25) that has a display field (26) with illuminated symbols.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines geldbetätigten Unterhaltungsgerätes mit einer rechner­ gesteuerten Steuereinheit zur Spielablaufsteuerung, bei dem mittels einer Symbol-Spieleinrichtung mit Umlaufkörpern hin­ ter Ablesefenstern einen Gewinn oder Verlust angebende Sym­ bolkombinationen angezeigt werden, und mindestens einer auf einem Grafikdisplay darstellbaren, erleuchtbare Symbole um­ fassenden Zusatzgewinn-Spieleinrichtung, in der nach dem Auf­ treten eines bestimmten Spielereignisses ein Zusatzgewinn­ spiel gestartet wird.The invention relates to a method for operating a money-operated entertainment device with a calculator controlled control unit for game sequence control, in which by means of a symbol game device with circulating bodies the reading windows sym Bol combinations are shown, and at least one on on a graphic display, illuminable symbols comprehensive additional profit play facility, in the after the Auf a certain game event an additional profit game is started.

Derartige Unterhaltungsgeräte sind in den verschiedensten Ausführungsformen bekannt. Sie umfassen eine Symbol-Spiel­ einrichtung, die meistens drei Umlaufkörper besitzt, die als Walzen, Scheiben, Klappkarten-Karusselle oder dergleichen ausgebildet sein können. Auf der von außen durch Ablesefens­ ter einsehbaren Oberfläche tragen die Umlaufkörper Symbole. Die Umlaufkörper werden in der Regel nacheinander stillge­ setzt und nachdem alle Umlaufkörper zum Stillstand gekommen sind, gibt die in den Ablesefenstern angezeigte Symbolkombi­ nation einen Gewinn oder Verlust an. In unterschiedlicher Hö­ he werden Geld- und/oder Punkte- und/oder Sonderspielgewinne mit gegenüber dem Normalspiel erhöhter Gewinnchance oder der­ gleichen in Aussicht gestellt.Such entertainment devices are in a wide variety Embodiments known. They include an icon game device, which usually has three circulating bodies, which as Rollers, disks, folding card carousels or the like can be trained. On the outside through a reading window The revolving surface bears symbols on the visible surface. The circulating bodies are usually shut down one after the other sets and after all circulating bodies have come to a standstill the combination of symbols shown in the reading windows nation a profit or loss. At different heights he will win money and / or points and / or special games  with an increased chance of winning compared to the normal game or the same prospect.

Um nun einen Spieler zur Benutzung derartiger Unterhaltungs­ geräte anzuregen und ihn auch während der Spieldauer zu un­ terhalten und weitere Spielanreize zu vermitteln, wurden be­ reits verschiedene Maßnahmen getroffen. So ist es üblich, an diesen Unterhaltungsgeräten für den Spieler Betätigungsorgane anzubringen, die meistens auf den Lauf der einzelnen Umlauf­ körper einwirken. Beispielsweise kann durch Betätigung einer Nachstart-Taste innerhalb einer bestimmten Zeitdauer einer der Umlaufkörper durch den Spieler nachgestartet werden, um ihm die Möglichkeit einzuräumen, eine gewinnbringende Symbol­ kombination zu erzielen. Darüber hinaus können für die übri­ gen Umlaufkörper Stopptasten vorgesehen werden, um dem Spie­ ler zu gestatten, einen sich drehenden Umlaufkörper vorzeitig anzuhalten.Now a player to use such entertainment to stimulate devices and to and to provide further game incentives Various measures have already been taken. So it is common to these entertainment devices for the player actuators attached, mostly to the course of each circulation act on the body. For example, by pressing a Post-start button within a certain period of time the recirculating body to be restarted by the player giving him the opportunity to make a profitable symbol to achieve a combination. In addition, for the rest gene circulation body stop buttons are provided to the game to allow a rotating orbital body to move ahead of time to stop.

Weiterhin weisen bekannte Unterhaltungsgeräte häufig als Zu­ satzgewinn-Spieleinrichtung eine Risiko-Spieleinrichtung auf, die bei einem bereits erzielten Gewinn über eine Taste in Be­ tätigung gesetzt werden kann. Dabei wird auf einer Risikolei­ ter, die auf Gewinnanzeigefeldern verschiedene Gewinnwerte anzeigt, der bereits erzielte Gewinn und der erzielbare Ge­ winn optisch hervorgehoben. Über einen im Unterhaltungsgerät vorhandenen Zufallsgenerator wird entschieden, ob der bereits erzielte Gewinn verloren geht oder erhöht wird. Bei Erhöhung des Gewinns wird dieser wieder als erzielter Gewinn angezeigt und auch der nun erzielbare Gewinn wird wieder optisch her­ vorgehoben. Durch Betätigung einer Risikotaste kann der er­ zielte Gewinn erneut riskiert werden. Bei der Durchführung eines Risikospiels erfolgt in der Regel eine Entscheidung über Erhöhung oder Totalverlust des eingesetzten Gewinns.Furthermore, known entertainment devices often have as Zu set win game facility a risk gaming facility, the one with a profit already achieved via a key in Be activity can be set. Doing so is at risk ter that different profit values on profit display fields indicates the profit already achieved and the achievable Ge winn optically highlighted. Via one in the entertainment device existing random generator will decide whether the already profit is lost or increased. When increasing the profit is displayed again as the profit achieved and the profit that can now be achieved is also visually restored highlighted. By pressing a risk button, he can targeted profit will be risked again. During execution  A risk game is usually a decision about an increase or a total loss of the profit used.

Solche Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen sind meistens in ihren Anzeigefeldern mit unterschiedlichen Geldwerten und Sonder­ spielen, Super-Sonderspielen, Punkten, Freispielen und der­ gleichen belegt. In der Regel werden bei derartigen geldbetä­ tigten Unterhaltungsgeräten die in der Symbol-Spieleinrich­ tung oder in einer der Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen er­ zielten Geldwerte und Sonderspiele einfach ausgegeben, ausge­ spielt, weiterriskiert oder angesammelt.Such additional profit gaming facilities are mostly in theirs Display fields with different monetary values and special play, super special games, points, free spins and the same occupied. As a rule, with such money bet entertainment devices in the symbol gaming facility tion or in one of the additional profit play facilities targeted monetary values and special games simply spent plays, continues to risk or accumulates.

Aus der DE 44 02 800 A1 ist ein geldbetätigtes Unterhaltungs­ gerät mit hinter zugehörigen Sichtfenstern angeordneten Klappkarten-Karussellen bekannt, deren umfangsseitig benach­ barte Klappkarten mit den einander zugewandten Seiten ein Klappkartenpaar bilden. Sämtliche Klappkarten eines jeden Klappkarten-Karussells tragen abwechselnd nur auf der Vorder­ seite oder auf der Rückseite ein spielmitentscheidendes Sym­ bol. Nach der Durchwirbelung der Klappkarten-Karusselle blei­ ben sämtliche Klappkartenpaare in einer Anzeigelage stehen, in welcher keine Symbole angezeigt werden. Anschließend wird durch Betätigung einer Auswahltaste eines der Klappkartenpaa­ re zur Darstellung eines Symbols, das nach einem bestimmten Gewinnplan über Gewinn oder Verlust entscheidet, um einen Schritt weitergeschaltet. Der Spieler kann also nach dem Auf­ deckvorgang eines oder sämtlicher verdeckter Symbole erken­ nen, ob er einen Gewinn erreicht hat oder nicht. Es kann so­ mit unmittelbar nach dem Aufdecken eines einzigen verdeckten Symbols das nächste Spiel beginnen. Hierbei wird eine Art des bekannten "Hütchen-Spiels" simuliert, bei dem von einem Spielführer ein Gegenstand unter ein Hütchen von mehreren Hütchen gelegt wird und anschließend die Hütchen in beliebi­ ger Reihenfolge zueinander verschoben werden. Daraufhin muss ein Spieler erraten, unter welchem Hütchen sich der Gegens­ tand befindet, und zwar dadurch, dass der Spieler frei bestimmen kann, welches der in verdeckter Anzeigelage befind­ liche Klappkartenpaar in eine das Symbol darstellende Anzei­ gelage umgeklappt werden soll, wobei im Falle des Aufdeckens des Gewinnsymbols, das dem Gegenstand des "Hütchen-Spiels" entspricht, der Spieler gewonnen hat, während beim Auftreten eines anderen Symbols, das einem leeren Hütchen beim "Hüt­ chen-Spiel" entspricht, der Spieler verloren hat. Dem Spieler ist hierbei allerdings nicht der Ausgangswert bzw. das Aus­ gangssymbol im Klappkarten-Karussell bekannt, so dass der Spieler keinen Anhaltspunkt hat, nach dem er sich richten und den Spielverlauf verfolgen kann.DE 44 02 800 A1 describes money-operated entertainment device arranged behind the associated viewing windows Folded card carousels known, the circumferentially adjacent barte folding cards with the sides facing each other Form a pair of folding cards. All folding cards of everyone Folding card carousels take turns only on the front on the side or on the back a game-defining sym bol. After the swirling of the folding card carousel lead ben all pairs of folding cards are in a display position, in which no symbols are displayed. Then will by pressing a selection button on one of the folding card pairs re to represent a symbol after a certain Profit plan decides on profit or loss to one Step forward. The player can therefore after the up Recognize the covering process of one or all hidden symbols whether he has made a profit or not. It can be so with hidden immediately after revealing a single one Symbols start the next game. This is a kind of well-known "hat game" simulated, in which one The captain places an item under a cone of several  Hat is placed and then the hat in any order to each other. Then must a player guessing which hat the opponent is under tand is in that the player is free can determine which one is in the hidden display position pair of folding cards in a display representing the symbol binge to be folded, being in the case of uncovering the winning symbol, which is the object of the "hat game" matches the player won while performing another symbol that appears on an empty hat in the "hat chen game ", the player has lost. The player is however not the initial value or the off gear symbol in the folding card carousel, so that the Player has no clue that he is following and can follow the course of the game.

Weiterhin ist aus der nicht vorveröffentlichten DE 199 26 280 A2 ein Verfahren zum Betreiben eines Unterhaltungsgerätes be­ kannt, bei dem bei Spielbeginn in einer Zusatzgewinn-Spiel­ einrichtung ein Symbol von mindestens drei identischen Symbo­ len erleuchtet wird. In einer darauf folgenden Zeitspanne werden sämtliche Symbole zufallsgesteuert relativ schnell ge­ geneinander verschoben. Bei Stillstand der Symbole wird das anfänglich erleuchtete Symbol tastengesteuert ausgewählt und bei zutreffender Auswahl ein Gewinn gegeben. Die Symbole ent­ sprechen dem Hütchen im bekannten "Hütchenspiel", wobei der Spielverlauf im wesentlichen nach den Regeln dieses Spiel ab­ läuft. Allerdings erfolgt der Spielablauf nur in einer Ebene, d. h. der Spieler gewinnt entweder das Spiel oder nicht. Auf jedem Fall ist das Spiel unabhängig von der zutreffenden oder unzutreffenden Auswahl des anfänglich erleuchteten Symbols beendet. Furthermore, from the unpublished DE 199 26 280 A2 a method for operating an entertainment device be knows, at the start of the game in an additional game a symbol of at least three identical symbols len is illuminated. In a subsequent period all symbols are randomly controlled relatively quickly moved towards each other. When the symbols stand still, it will initially lit symbol selected and controlled given a correct choice, a win. The symbols ent speak to the hat in the well-known "hat game", whereby the Game play essentially according to the rules of this game running. However, the gameplay only takes place on one level, d. H. the player either wins the game or not. On in any case, the game is independent of the applicable or incorrect selection of the initially illuminated symbol completed.  

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben ei­ nes geldbetätigten Unterhaltungsgerätes der eingangs genann­ ten Art zu schaffen, das dem Spieler die Möglichkeit ein­ räumt, beim Spiel in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung einen Zusatzgewinn zu erzielen, wodurch der Spielablauf mit größe­ rem Spiel- und Gewinnanreiz ausgestaltet und der Unterhal­ tungswert für den Spieler erhöht wird.It is an object of the invention to egg a method for operating nes money-operated entertainment device of the beginning ten way to give the player the opportunity concede one when playing in the additional profit play facility To achieve additional profit, which makes the game play with size rem incentive to play and win and the entertainment value for the player is increased.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass
According to the invention the object is achieved in that

  • - die Zusatzgewinn-Spieleinrichtung aus mehreren Spielebe­ nen besteht, in denen jeweils eine unterschiedliche An­ zahl von mindestens drei identischen Symbolen darge­ stellt und bei Beginn eines Spiels in jeder Spielebene mindestens ein Symbol kurzzeitig erleuchtet wird,- The additional profit game device from several games NEN, each of which has a different type number of at least three identical symbols poses and at the start of a game at every game level at least one symbol is lit briefly,
  • - nach Erlöschen des Symbols alle Symbole der jeweiligen Spielebene zufallsgesteuert schnell gegeneinander ver­ wirbelt werden,- after the symbol has gone out, all symbols of the respective Game level randomly controlled against each other be whirled
  • - bei Stillstand der Symbole das mindestens eine vermeint­ liche, anfänglich erleuchtete Symbol tastengesteuert ausgewählt wird, und- if the symbols stand still this means at least one Icon, initially illuminated, key-operated is selected and
  • - und bei zutreffender Auswahl des mindestens einen an­ fänglich erleuchteten Symbols ein Gewinn gegeben und/oder ein Spiel in der nächsthöheren Spielebene ange­ boten wird.- and if the at least one is selected correctly given a brightly lit symbol and / or a game in the next higher game level is offered.

Durch die Erfindung wird das an sich bekannte "Hütchen-Spiel" als Zusatzgewinn-Spieleinrichtung in einer weiterentwickelten Variante zur Verfügung gestellt, wobei das schon von Haus aus mit besonderem Spielanreiz und großer Spannung ausgestattete Hütchen-Spiel in einer Zusatzgewinn-Spieleinrichtung durchge­ führt wird. Von besonderem Vorteil ist die Durchführung des Spiels über mehrere Spielebenen hinweg, in denen jeweils eine unterschiedliche Anzahl von identischen Symbolen dargestellt wird. Vor Beginn eines Spiels werden dem Spieler in Abhängig­ keit von der jeweiligen Spielebene, in der er sich befindet, eines oder mehrere identische Symbole kurzzeitig angezeigt, beispielsweise durch Blinken, so das der Spieler den Aus­ gangspunkt des jeweiligen Symbols für das darauf folgende Spiel kennt. Danach erlischt das Blinken des oder der von der Steuereinheit ausgewählten Symbole. Während des nachfolgenden gegeneinander Verwirbelns der Symbole muss der Spieler nun das oder die ursprünglich erleuchteten, nun aber erloschenen Symbole innerhalb des Verwirbelungszeitraums beobachten. Je nach Art des Reaktionsvermögens des Spielers kann er dem Ver­ wirbelungsvorgang mehr oder weniger gut folgen. Er wird immer bestrebt sein, das oder die anfänglich erleuchteten Symbole bis zum Ende des Verwirbelungszeitraumes zu beobachten und deren momentane Platzierung zu verfolgen, um diese am Ende des Spiels tastengesteuert auszuwählen und einen Gewinn zu erzielen. Wählt demnach der Spieler bei Stillstand der Symbo­ le nach deren Verwirbelung das oder die richtigen Symbole aus, wird ein Gewinn gegeben oder ein Spiel in der nächsthö­ heren Spielebene angeboten. Andernfalls hat er das Spiel ver­ loren. Die Spielmöglichkeit über mehrere Spielebenen hinweg mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden macht das Spielge­ schehen für den Spieler interessanter und abwechslungsrei­ cher.The invention makes the "hat game" known per se as an additional prize game facility in a further developed Variant provided, which is already inherently equipped with a special incentive to play and great excitement Hut game played in an additional profit play facility leads. The implementation of the  Game across multiple game levels, each in one different number of identical symbols shown becomes. Before the start of a game, the player will be dependent speed of the respective game level in which it is located, one or more identical symbols are briefly displayed, for example by flashing, so that the player turns off starting point of the respective symbol for the following Game knows. Then the flashing of the or goes out Control unit selected symbols. During the following the player must now swirl the symbols against each other that or the originally enlightened but now extinguished Watch symbols within the swirl period. ever depending on the type of responsiveness of the player, he can Follow the whirling process more or less well. He always will strive for the initially illuminated symbols to be observed until the end of the swirl period and track their current placement to end this to select the game using the button and win achieve. Accordingly, the player selects the Symbo when it is at a standstill le after swirling the correct symbol or symbols out, a win is given or a game in the next highest offered to the other game levels. Otherwise, he has lost the game loren. The ability to play across multiple game levels with different levels of difficulty look more interesting and varied for the player cher.

Bevorzugt ist das Grafikdisplay als Punkt-Matrix-Display aus­ gebildet. Dabei kommen vor allem ein LED-Display, ein Gas- Plasma-Display, ein Vakuum-Fluoreszenz-Display, ein Elektro­ lumineszenz-Display oder dergleichen in Betracht. Ein rech­ nergesteuertes Punkt-Matrix-Display hat den Vorteil, dass die darzustellende Zusatzgewinn-Spieleinrichtung und gegebenen­ falls die Symbol-Spieleinrichtung visuell einfach und in Ab­ hängigkeit vom beabsichtigten Spielverlauf variierend darge­ stellt werden können.The graphic display is preferably in the form of a dot matrix display educated. Above all, there is an LED display, a gas Plasma display, a vacuum fluorescent display, an electric Luminescence display or the like into consideration. A rech The dot matrix display has the advantage that the  additional profit game device to be presented and given if the symbol game setup is visually simple and in Ab depending on the intended course of the game varying darge can be put.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung des Grafikdisplays als Touch-Screen-Monitor, da Spielmerkmale und Spiel beein­ flussende Elemente durch Berührung der entsprechenden Moni­ torfläche durch die Finger des Spielers aktiviert und ausge­ löst werden können, ohne dass zu diesem Zweck besondere Tas­ ten am Unterhaltungsgerät vorgesehen werden müssen.The design of the graphic display is particularly advantageous as a touch screen monitor, because game characteristics and game influence flowing elements by touching the corresponding moni Goal area activated and deactivated by the player's fingers can be solved without special tas for this purpose must be provided on the entertainment device.

Nach einer bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die kurzzeitige Erleuchtung mindestens ei­ nes der Symbole bei Beginn eines Spiels in jeder Spielebene zufallsgesteuert. Dadurch wird eine gewisse, für den Spieler merkbare Reihenfolge der Auswahl des einen oder anderen oder mehrerer der anfänglich zu erleuchtenden Symbole ausgeschlos­ sen und somit die Beobachtung der anfänglich erleuchteten Symbole für die nachfolgende Verwirbelung erschwert.According to a preferred development of the invention The process is briefly enlightened at least one egg one of the symbols at the start of a game in each game level randomly controlled. This creates a certain, for the player noticeable order of selection of one or the other or several of the symbols initially to be illuminated are excluded and thus the observation of the initially enlightened Symbols for the subsequent swirling difficult.

Zur Darstellung der in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung ver­ wendeten Symbole sind unterschiedliche Mittel vorgesehen. So­ nach können die Symbole der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung beispielsweise als Löwenköpfe, Hütchen, beliebige Gegenstände oder andere grafische Symbole dargestellt werden.To represent the ver in the additional profit game facility Different means are provided for the symbols used. Like this according to the symbols of the additional prize game facility for example as lion heads, cones, any objects or other graphic symbols.

Damit der Spieler nach der Verwirbelung aller Symbole in der jeweiligen Spielebene das Symbol oder die jeweiligen Symbole bestimmen kann, welche seiner Meinung diejenigen sind, die bei Spielbeginn zufallsgesteuert von der Steuereinheit kurz­ zeitig erleuchtete wurden, ist nach einer weiteren Ausgestal­ tung der Erfindung jedem Symbol der Zusatzgewinn-Spielein­ richtung eine Taste zugeordnet. Vorzugsweise ist jedem Symbol einer Spielebene eine auf einem Touch-Screen simulierte Taste zugeordnet.So that the player after swirling all symbols in the symbol or symbols at the respective game level can determine which in his opinion are those who randomly controlled by the control unit at the start of the game were illuminated at an early stage, is after another embodiment  tion of the invention each symbol of the additional win game direction assigned to a button. Each symbol is preferred a button simulated on a touch screen assigned.

Bei zutreffender Auswahl jedes anfänglich erleuchteten Sym­ bols am Ende des Spiels in einer Spielebene wird dem Spieler ein Geld-, Sonderspiel-, Punkte- und/oder Freispielgewinn ge­ geben.With correct selection of each initially illuminated sym bols at the end of the game in one game level becomes the player a win of money, special games, points and / or free spins give.

Damit das Spielgeschehen von Spielebene zu Spielebene inte­ ressanter und abwechslungsreicher gestaltet wird, können die Spielbedingungen während des Spielverlaufes in der Zusatzge­ winn-Spieleinrichtung schrittweise mit höheren Schwierig­ keitsgraden versehen werden. Dies geschieht nach einer wei­ terbildenden Maßnahme der Erfindung dadurch, dass die Anzahl der Symbole pro Spielebene von einer Spielebene zur jeweils nächsthöheren Spielebene vergrößert wird. Dabei kann etwa die Anzahl der anfänglich erleuchteten Symbole vergrößert werden. Sonach muss der Spieler mehr als ein anfänglich erleuchtetes Symbol auf dem Grafikdisplay beobachten und sich deren momen­ tane Positionen bei der Verwirbelung aller Symbole in einer Spielebene merken. Zusätzlich oder stattdessen kann die An­ zahl der nicht zutreffenden Symbole nach deren Verwirbelung von einer Spielebene zur jeweils nächsthöheren Spielebene vergrößert werden. Der Spieler hat dadurch die Schwierigkeit, dass er eine immer größer werdende Anzahl von Symbolen in je­ der Spielebene beobachten muss, da die anfänglich erleuchte­ ten Symbole nach der Verwirbelung aller Symbole an einer grö­ ßeren Anzahl von Positionen auftreten können. So that the gameplay from game level to game level inte is designed to be more interesting and varied Game conditions during the course of the game in the additional area winn game setup gradually with higher difficulty degrees. This happens after a white terbildendes measure of the invention in that the number of symbols per game level from one game level to each next higher game level is enlarged. This can be about Number of initially illuminated symbols can be increased. So the player must have more than one initially illuminated Watch the symbol on the graphic display and see its moment tane positions in the swirling of all symbols in one Remember game level. In addition or instead, the An Number of symbols that do not apply after they are swirled from one game level to the next higher game level be enlarged. The player has the difficulty that he has an ever increasing number of symbols in each the game level must watch as the initially illuminate th symbols after the swirling of all symbols on a larger Larger number of positions can occur.  

Bei einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungs­ gemäßen Verfahrens wird die Zeitspanne des anfänglich kurz­ zeitigen Erleuchtens mindestens eines Symbols von einer Spielebene zur jeweils nächsthöheren Spielebene rechnerge­ steuert verkürzt. Dem Spieler bleibt somit von Spielebene zu Spielebene weniger Zeit, die Positionen der anfänglich er­ leuchteten Symbole gedanklich zu speichern. Dabei geht das Spiel in der jeweiligen Spielebene schneller vonstatten als in der vorangegangenen Spielebene.In another advantageous embodiment of the invention According to the method, the period of time is initially short at least one symbol of one Computer level to the next higher game level controls shortened. The player therefore remains at the game level Game level less time, the positions of initially he lit symbols to save mentally. It works Game in the respective game level faster than in the previous game level.

Des weiteren kann der Schwierigkeitsgrad des Spielablaufs in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung noch dadurch erhöht werden, dass die Zeitspanne zur tastengesteuerten Auswahl des mindes­ tens einen vermeintlichen, anfänglich erleuchteten Symbols nach der Verwirbelung aller Symbole von einer Spielebene zur jeweils nächsthöheren Spielebene rechnergesteuert verkürzt wird. Der Spieler ist somit gezwungen, seine Auswahl an Sym­ bolen nach deren Verwirbelung möglichst schnell zu treffen, denn überschreitet er die vorgegebene Zeitspanne, ist das Spiel verloren oder er wird mit einem hierfür vorgesehenen Spielereignis bestraft, z. B. durch Punkteabzug.Furthermore, the level of difficulty of the game can be in the additional profit play facility can be increased that the time for the button-controlled selection of the minimum at least one supposed, initially illuminated symbol after swirling all symbols from one game level to the next computer-controlled shortening of the next higher game level becomes. The player is thus forced to choose his choice of sym to hit boles as quickly as possible after their swirling, because if it exceeds the specified period of time, it is Game lost or it is provided with a designated Game event punished, e.g. B. by deducting points.

Ein besonderer Spielanreiz ergibt sich, wenn der bei zutref­ fender Auswahl des mindestens einen anfänglich erleuchteten Symbols erzielbare Gewinn von einer Spielebene zur jeweils nächsthöheren Spielebene erhöht wird. Beispielsweise kann der erzielbare Gewinn von Spielebene zu Spielebene verdoppelt werden. Dadurch wird der Spieler immer bestrebt sein, mög­ lichst die höchste Spielebene zu erreichen, um einen mög­ lichst hohen Gewinn zu erzielen. There is a special incentive to play if the fender selection of at least one initially illuminated Symbols achievable profit from one game level to each next higher game level is increased. For example, the achievable profit doubled from game level to game level become. As a result, the player will always strive to be possible to reach the highest level of play in order to to achieve the highest possible profit.  

Andererseits ist nach einer bevorzugten Ausbildung der Erfin­ dung auch eine Bestrafung des Spielers bei Nichterfüllung der Spielkriterien vorgesehen. Demgemäß wird bei nicht vollstän­ diger Auswahl der anfänglich erleuchteten Symbole nach deren Verwirbelung das Spiel in einer niedrigeren Spielebene fort­ gesetzt. Wenn als z. B. nur eines von zwei anfänglich erleuch­ teten Symbolen nach der Verwirbelung aller Symbole richtig erkannt und ausgewählt wird, wird der Spieler in eine voran­ gegangene Spielebene zurück gestuft. Somit kann eine Beendi­ gung des Spiels und damit ein für den Spieler ärgerlicher To­ talverlust des bereits erzielten Gewinns unterbunden werden. Diese Zurückstufung bewirkt wiederum, dass der Spieler noch­ mals die Möglichkeit erhält, sich zur nächsthöheren Spielebe­ ne hochzuarbeiten.On the other hand, according to a preferred training the Erfin also punishment of the player for failure to comply with the Match criteria provided. Accordingly, is not complete at selection of the initially illuminated symbols according to their Whirling the game forward at a lower level set. If as z. B. initially enlighten only one of two symbols correctly after the swirling of all symbols being recognized and selected, the player will advance into one previous game level downgraded. Thus, a termination game and thus an annoying to the player loss of profits already achieved can be prevented. This downgrading in turn causes the player to still is given the opportunity to move to the next higher level ne to work up.

Nach einer bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens weist zumindest eines der anfänglich erleuchteten Symbole eine höhere Wertigkeit als die übrigen anfänglich er­ leuchteten Symbole auf. Darüber hinaus wird bei zutreffender Auswahl des höherwertigen Symbols nach Verwirbelung aller Symbole einer Spielebene mindestens eine nächsthöhere Spiel­ ebene übersprungen. Dieses höherwertige Symbol wird zweckmä­ ßigerweise während seines anfänglich kurzfristigen Erleuch­ tens besonders gekennzeichnet, beispielsweise mit einer ande­ ren Form oder Farbe.According to a preferred development of the invention The method has at least one of the initially lit ones Symbols are of higher value than the others at the beginning symbols lit up. In addition, if applicable Selection of the higher-order symbol after swirling all Symbols of a game level at least one next higher game level skipped. This higher value symbol is appropriate during his initially short-term enlightenment particularly marked, for example with another shape or color.

In einer alternativen Ausführung der Erfindung wird bei zu­ treffender Auswahl des höherwertigen Symbols nach Verwirbe­ lung aller Symbole einer Spielebene ein Bonusgewinn gegeben, beispielsweise zusätzliche Punkte oder Sonderspiele, die der Spieler im weiteren Spiel am Unterhaltungsgerät einlösen, in einer Ausspieleinrichtung ausspielen oder in einer Risiko- Spieleinrichtung riskieren kann.In an alternative embodiment of the invention, at appropriate selection of the higher-value symbol according to swirls given a bonus win for all symbols on a game level, for example, additional points or special games that the Redeem players in the next game on the entertainment device, in  play in a play facility or in a risk Game facility can risk.

Im schlechtesten Fall wird bei nicht richtiger Auswahl min­ destens eines anfänglich erleuchteten Symbols in einer Spiel­ ebene das Spiel in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung beendet. Diese Maßnahme ist besonders dann anzuwenden, wenn die Zu­ satzgewinn-Spieleinrichtung nur aus einer geringen Anzahl von Spielebenen besteht.In the worst case, if the selection is not correct, min at least one initially lit symbol in a game level the game ended in the additional win game facility. This measure is particularly applicable if the Zu set winning game device only from a small number of Game levels exist.

Alternativ dazu kann bei nicht richtiger Auswahl mindestens eines anfänglich erleuchteten Symbols in einer Spielebene der bereits in den vorangegangenen Spielebenen erzielte Gewinn gegeben und das Spiel in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung beendet werden, um den Spieler vor einem Totalverlust zu be­ wahren.Alternatively, if the selection is not correct, at least of an initially illuminated symbol in a game level of the Profit already achieved in the previous game levels given and the game in the additional win game facility be stopped to save the player from a total loss true.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachste­ hend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinatio­ nen verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfin­ dung zu verlassen.It is understood that the above and next Features to be explained not only in the respective specified combination, but also in other combinations are usable without the scope of the present inventions to leave.

Der der Erfindung zu Grunde liegende Gedanke wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand von Ausführungsbeispielen, die in den Zeichnungen dargestellt sind, näher beschrieben. Es zeigen:The idea underlying the invention is in the the following description using exemplary embodiments, which are shown in the drawings. Show it:

Fig. 1 ein nach dem erfindungsgemäßen Verfahren be­ triebenes geldbetätigtes Unterhaltungsgerät in einer Vorderansicht mit einer schematisch dargestellten und als Grafikdisplay ausgebil­ deten Zusatzgewinn-Spieleinrichtung, Fig. 1 a be exaggerated by the inventive process Money-actuated entertainment apparatus in a front view with a schematically illustrated and as a graphic display ausgebil Deten additional win playing means,

Fig. 2 bis 5 vergrößerte Ansichten der als Grafikdisplay ausgebildeten Zusatzgewinn-Spieleinrichtung in verschiedenen Ausführungsformen. Fig. 2 to 5 are enlarged views of the graphic display designed as additional win playing means in various embodiments.

Das die Symbol-Spieleinrichtung 1 aufnehmende Gehäuse 2 des geldbetätigten, rechnergesteuerten Unterhaltungsgerätes mit Gewinnmöglichkeit gemäß Fig. 1 weist auf seiner Vorderseite eine Frontscheibe 3 mit Ablesefenstern 4 auf, hinter denen drei nebeneinander angeordnete, scheibenförmig ausgebildete Umlaufkörper 5 der Symbol-Spieleinrichtung 1 vorgesehen sind. Diese tragen jeweils eine Mehrzahl von Symbolen 6, die der Anzeige eines Spielergebnisses in den Ablesefenstern 4 die­ nen. Die Umlaufkörper 5 werden nach dem Inlaufsetzen zu Spielbeginn während oder zum Ende des Spiels von einem Zu­ fallsgenerator der Steuereinheit in einer von einer Mehrzahl möglicher Rastpositionen zum Stillstand gebracht. Aus den an­ gezeigten Symbolen 6 kann der Spieler das Spielergebnis able­ sen, insbesondere auch, ob sich ein Gewinn nach einem auf der Frontscheibe 3 erläuterten Gewinnplan aus einer Kombination der angezeigten Symbole 6 ergeben hat.The housing 2 of the symbol-operated, computer-controlled entertainment device with the possibility of winning according to FIG. 1 accommodating the symbol-playing device 1 has a front screen 3 with reading windows 4 , behind which three disc-shaped rotating bodies 5 of the symbol-playing device 1 are provided. These each carry a plurality of symbols 6 , the NEN the display of a game result in the reading windows 4 . The circulation body 5 are brought to a standstill after the start-up at the beginning of the game during or at the end of the game by a case generator of the control unit in one of a plurality of possible rest positions. From the symbols 6 shown on, the player can read the game result, in particular also whether a win has resulted from a combination of the displayed symbols 6 according to a profit plan explained on the front screen 3 .

Im unteren Bereich des Unterhaltungsgerätes befinden sich Nachstart- bzw. Stopptasten 7 für die drei Umlaufkörper 5, mit denen diese nachgestartet bzw. vorzeitig angehalten wer­ den können. Im Falle eines Gewinns durch Erreichen einer be­ stimmten Symbolkombination kann eine Gewinnausschüttung in bar, d. h. durch Geldauswurf in eine Ausgabeschale 8 oder durch Aufaddieren in einer Guthabenanzeige 9 erfolgen. Im o­ beren Bereich des Unterhaltungsgerätes befinden sich ein Münzeinwurfschlitz 10, ein Tokeneinwurfschlitz 11, ein Geld­ schein-Eingabeschlitz 12 und ein Benutzerkarten-Eingabe­ schlitz 13 einer nicht näher dargestellten Geldverarbeitungs­ einrichtung. Des Weiteren ist neben dem Münzeinwurfschlitz 10 eine Rückgabetaste 14 angeordnet, durch deren Betätigung ein in der Guthabenanzeige 9 angezeigtes Guthaben in die Ausgabe­ schale 8 abrufbar ist.In the lower area of the entertainment device there are post-start and stop buttons 7 for the three circulating bodies 5 , with which these can be started or stopped prematurely. In the event of a profit by reaching a certain symbol combination, a profit can be distributed in cash, ie by ejecting money into an output tray 8 or by adding up in a credit display 9 . In the upper area of the entertainment device there are a coin slot 10 , a token slot 11 , a bill entry slot 12 and a user card entry slot 13 of a money processing device, not shown. Furthermore, a return button 14 is arranged next to the coin slot 10 , by pressing which a credit displayed in the credit display 9 in the output tray 8 can be called up.

Ein durch Erreichung einer zufallsgesteuert ermittelten Sym­ bolkombination erzielter Gewinn in der Symbol-Spieleinrich­ tung 1 kann tasten- oder rechnergesteuert als Einsatz in eine der Risiko-Spieleinrichtungen 15 übertragen werden, die beid­ seitig der Frontscheibe 3 angeordnet sind. Die rechte Risiko- Spieleinrichtung 15 umfasst mehrere zu einer Risikoleiter 16 zusammengefasste beleuchtbare Anzeigefelder 17, die im unte­ ren Bereich mit steigenden Geldgewinnen und im oberen Bereich in steigender Reihenfolge mit Anzahlen von Sonderspielgewin­ nen belegt sind. Die linke Risiko-Spieleinrichtung 15 weist ebenfalls mehrere zu einer Risikoleiter 18 zusammengefasste beleuchtbare Anzeigefelder 19 auf, die ebenfalls mit steigen­ den Geldgewinnen und in steigender Reihenfolge mit Anzahlen von Sonderspielgewinnen belegt sind. Das Riskieren des in der Risikoleiter 16 bzw. 18 angezeigten Gewinns geschieht da­ durch, dass das nächsthöhere Anzeigefeld 17 bzw. 19 in Bezug auf das beleuchtete, den Gewinn anzeigende Anzeigefeld 17 bzw. 19 im Wechsel mit einem unterhalb der Risikoleiter 16 bzw. 18 angebrachten Totalverlust-Anzeigefeld 20 bzw. 21 mit der Beschriftung "0" blinkt. Bei Betätigung einer Risikotaste 22 bzw. 23 wird entweder der nächsthöhere Gewinn erzielt oder der eingesetzte Gewinn verloren. Dieser Vorgang kann bis zum Erreichen des Höchstgewinnes an Sonderspielen fortgesetzt werden. Die Sonderspiel-Gewinne werden in einer Sonderspiele- Anzeige 24 angezeigt und die Geldgewinne in der Guthaben-An­ zeige 9 aufaddiert.A achieved by achieving a randomly determined symbol combination winning in the Symbol-Spieleinrich device 1 can be key or computer-controlled as an insert in one of the risk game devices 15 , which are arranged on both sides of the windshield 3 . The right-hand risk game device 15 comprises a plurality of illuminable display fields 17 which are combined to form a risk ladder 16 and which are occupied in the lower region with increasing cash prizes and in the upper region in increasing order with numbers of special game prizes. The left risk game device 15 likewise has a plurality of illuminable display fields 19 which are combined to form a risk ladder 18 and which are also occupied with increasing cash winnings and in increasing order with numbers of special game winnings. The risk of the profit displayed in the risk ladder 16 or 18 is achieved by the fact that the next higher display field 17 or 19 in relation to the illuminated display field 17 or 19 indicating the profit alternately with one below the risk ladder 16 or 18 Total loss display field 20 or 21 with the lettering "0" flashes. When a risk button 22 or 23 is pressed, either the next higher profit is achieved or the bet used is lost. This process can continue until the maximum win of special games is reached. The special game winnings are displayed in a special game display 24 and the money winnings in the credit display 9 are added up.

Mittig auf der Frontscheibe 3 des Unterhaltungsgerätes ist eine Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 vorgesehen. Diese ist als Grafikdisplay 26 ausgebildet. Auf dem Grafikdisplay 26 werden in mehreren Spielebenen matrixartig eine Vielzahl von Symbolen 27, 28 in waagerechten Spielebenen dargestellt. Ei­ nige dieser Symbole 28 sind besonders gekennzeichnet. Unter­ halb der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 sind eine Mehrzahl von Tasten 29 vorgesehen, deren Anzahl der Menge von Symbolen 27, 28 im Grafik-Display 26 entspricht.An additional prize game device 25 is provided in the center of the front screen 3 of the entertainment device. This is designed as a graphic display 26 . On the graphic display 26 , a plurality of symbols 27 , 28 are shown in a horizontal manner in several game levels in a matrix. Some of these symbols 28 are particularly marked. A plurality of keys 29 , the number of which corresponds to the number of symbols 27 , 28 in the graphic display 26 , are provided below half of the additional prize game device 25 .

Bei der Ausführungsform der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 gemäß Fig. 2 zeigt das Grafikdisplay 26 drei waagerechte Rei­ hen von Symbolen 27 und 28, wobei jede Reihe eine bestimmte Spielebene I, II und III darstellt. Rechtsseitig der Reihen von Symbolen 27, 28 ist das Maß der Gewinnerhöhung beim er­ folgreichen Bespielen der Reihen von Symbolen 27, 28 der je­ weiligen Spielebenen I, II, III angegeben.In the embodiment, the additional win playing device 25 of FIG. 2 shows the graphic display 26 three horizontal Rei hen of symbols 27 and 28, each row a particular game level I, II and III represents. To the right of the rows of symbols 27 , 28 is the measure of the increase in winnings when the rows of symbols 27 , 28 are successfully played on the respective game levels I, II, III.

Im Gegensatz zur Ausführungsform der Zusatzgewinn-Spielein­ richtung 25 nach Fig. 1 sind bei den Ausführungsformen nach den Fig. 2 bis 5 die Tasten 29 auf dem zweckmäßigerweise als Touch-Screen-Monitor ausgebildeten Grafikdisplay 26 durch ei­ ne Computersoftware simuliert. Die bei den einzelnen Ausfüh­ rungsformen vorgesehene Anzahl von Tasten 29 entspricht der Anzahl derjenigen Reihe von Symbolen 27, 28 einer Spielebene I, II, III mit der größten Anzahl von Symbolen 27, 28.In contrast to the embodiment of the additional profit device 25 according to FIG. 1, in the embodiments according to FIGS. 2 to 5, the keys 29 are simulated on the graphic display 26, which is expediently designed as a touch screen monitor, by computer software. The number of keys 29 provided for the individual embodiments corresponds to the number of that row of symbols 27 , 28 of a game level I, II, III with the largest number of symbols 27 , 28 .

Ein in der Symbol-Spieleinrichtung 1 oder der Risiko-Spiel­ einrichtung 15 erzielter Gewinn in Form von Sonderspielen, Punkten, Geldwerten oder dergleichen kann nun als Einsatz für ein Spiel in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 vorgesehen werden.A profit achieved in the symbol game device 1 or the risk game device 15 in the form of special games, points, monetary values or the like can now be provided as an insert for a game in the additional profit game device 25 .

Nach der Ausführungsform der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 gemäß Fig. 2 wird ein Symbol 28 in der unteren Spielebene I anfänglich kurzzeitig erleuchtet. Nach dem Erlöschen des Sym­ bols 28 erfolgt eine Verwirbelung aller Symbole 27, 28 in der Spielebene I. Während der Verwirbelung der Symbole 27, 28 muss der Spieler den Positionswechsel des anfänglich erleuch­ teten Symbols 28 beobachten. Ist die Verwirbelung beendet, berührt der Spieler diejenige Taste bzw. simulierte Taste 29, bei der er der Meinung ist, dass diese die nun richtige Posi­ tion des anfänglich erleuchteten Symbols 28 wiedergibt. Ist die Position des Symbols 28 unzutreffend, ist das Spiel in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 beendet. Ist die Positi­ on des Symbols 28 hingegen zutreffend, wird der eingesetzte Gewinn verdoppelt. Der verdoppelte Einsatz gilt nun als Spieleinsatz für die nächsthöhere Spielebene II. Hier erfolgt das Spiel in der gleichen zuvor beschriebenen Weise bis zum erfolgreichen Absolvieren der höchsten Spielebene III.According to the embodiment of the additional prize game device 25 according to FIG. 2, a symbol 28 in the lower game level I is initially briefly illuminated. After the symbol 28 has gone out, all the symbols 27 , 28 are swirled in the game level I. During the swirling of the symbols 27 , 28 , the player must observe the change in position of the initially illuminated symbol 28 . When the swirling has ended, the player touches the key or simulated key 29 which he believes represents the correct position of the initially illuminated symbol 28 . If the position of the symbol 28 is incorrect, the game in the additional win game device 25 is ended. If, however, the position of the symbol 28 is correct, the winnings used are doubled. The doubled bet is now considered to be the bet for the next higher game level II. Here the game takes place in the same way as described above until the highest game level III has been successfully completed.

Die Ausführungsform der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 nach Fig. 3 unterscheidet sich in der unterschiedlichen Anzahl von Symbolen 27, 28 pro Spielebene I bis III, wobei die Anzahl von Spielebene zu Spielebene ansteigt. Der Spielablauf ist der gleiche, wie dieser in Bezug auf Fig. 2 beschrieben wur­ de, jedoch ist das Beobachten des anfänglich erleuchteten Symbols 28 mit steigender Anzahl der Symbole 27 von Spielebe­ ne zu Spielebene erschwert. The embodiment of the additional prize game device 25 according to FIG. 3 differs in the different number of symbols 27 , 28 per game level I to III, the number increasing from game level to game level. The gameplay is the same as that described with reference to FIG. 2, but the observation of the initially illuminated symbol 28 becomes more difficult with increasing number of symbols 27 from game level to game level.

Bei der Ausführungsform der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 nach Fig. 4 steigt sowohl die Anzahl der Symbole 27 von Spielebene zu Spielebene stetig an, aber es erhöht sich auch die Anzahl der anfänglich kurzzeitig erleuchteten Symbole 28. Dadurch hat der Spieler die Schwierigkeit, von Spielebene zu Spielebene eine größere Anzahl von anfänglich erleuchteten Symbolen 28 zu verfolgen und nach der Verwirbelung aller Sym­ bole 27 die richtige Position der Symbole 28 zu bestimmen.In the embodiment, the additional win playing device 25 of FIG. 4, both the number of symbols 27 from game to game level plane is constantly increasing, but it also increases the number of initially briefly illuminated symbols 28th This gives the player the difficulty of tracking a larger number of initially illuminated symbols 28 from game level to game level and, after the swirling of all symbols 27, determining the correct position of the symbols 28 .

Die Zusatzgewinn-Spieleinrichtung 25 nach Fig. 5 zeigt eine stetig ansteigende Anzahl von Symbolen 27 in einer erhöhten Anzahl von Spielebenen I bis IV, wobei auch die Anzahl der anfänglich kurzzeitig erleuchteten Symbole 28 ansteigen kann. Wird ein Teil der anfänglich erleuchteten Symbole 28 nach der Verwirbelung aller Symbole 27 vom Spieler unzutreffend ange­ zeigt, wobei die unzutreffenden Symbole 28 strichliert darge­ stellt sind, kann eine Zurückstufung in eine vorangegangene, niedrigere Spielebene erfolgen. Bestimmt der Spieler hingegen alle Symbole 28 an der richtigen Position nach erfolgter Ver­ wirbelung aller Symbole 27 in einer Spielebene, kann eine Bo­ nus in Form einer Gewinnerhöhung gegeben oder gar eine Spiel­ ebene übersprungen werden. The additional win playing device 25 of FIG. 5 shows a steadily increasing number of symbols 27 in an increased number of game levels I-IV, wherein the number of initially briefly illuminated symbols may rise 28th If a part of the initially illuminated symbols 28 is incorrectly displayed by the player after the swirling of all symbols 27 , the incorrect symbols 28 being represented by dashed lines, a downgrading to a previous, lower game level can take place. If, on the other hand, the player determines all symbols 28 in the correct position after all symbols 27 have been swirled in one game level, a bonus can be given in the form of a profit increase or even a game level can be skipped.

Liste der BezugszeichenList of reference numbers

11

Symbol-Spieleinrichtung
Icon game setup

22

Gehäuse
casing

33

Frontscheibe
Windscreen

44

Ablesefenster
Reading window

55

Umlaufkörper
Circulation body

66

Symbol
symbol

77

Nachstart-Taste
Post start button

88th

Auszahlschale
Payout tray

99

Guthabenanzeige
Credit display

1010

Münzeinwurfschlitz
Coin slot

1111

Tokeneinwurfschlitz
Token slot

1212th

Geldschein-Eingabeschlitz
Banknote entry slot

1313

Karten-Eingabeschlitz
Card insertion slot

1414

Rückgabetaste
Return button

1515

Risiko-Spieleinrichtung
Risk gaming facility

1616

Risikoleiter
Risk manager

1717

Anzeigefeld
display

1818th

Risikoleiter
Risk manager

1919

Anzeigefeld
display

2020th

Totalverlust-Anzeigefeld
Total loss display field

2121

Totalverlust-Anzeigefeld
Total loss display field

2222

Risikotaste
Risk button

2323

Risikotaste
Risk button

2424

Sonderspieleanzeige
Special game display

2525

Zusatzgewinn-Spieleinrichtung
Additional profit gaming facility

2626

Grafikdisplay
Graphic display

2727

Symbol
symbol

2828

erleuchtbares Symbol
illuminable symbol

2929

Taste
button

Claims (20)

1. Verfahren zum Betreiben eines geldbetätigten Unterhal­ tungsgerätes mit einer rechnergesteuerten Steuereinheit zur Spielablaufsteuerung, bei dem mittels einer Symbol- Spieleinrichtung mit Umlaufkörpern hinter Ablesefenstern einen Gewinn oder Verlust angebende Symbolkombinationen angezeigt werden, und mindestens einer auf einem Grafik­ display darstellbaren, erleuchtbare Symbole umfassenden Zusatzgewinn-Spieleinrichtung, in der nach dem Auftreten eines bestimmten Spielereignisses ein Zusatzgewinnspiel gestartet wird, dadurch gekennzeichnet, dass
die Zusatzgewinn-Spieleinrichtung (25) aus mehreren Spielebenen (I-IV) besteht, in denen jeweils eine unterschiedliche Anzahl von mindestens drei identi­ schen Symbolen (27, 28) dargestellt und bei Beginn eines Spiels in jeder Spielebene (I-IV) mindestens ein Symbol (28) kurzzeitig erleuchtet wird,
nach Erlöschen des Symbols (28) alle Symbole (27) der jeweiligen Spielebene (I-IV) zufallsgesteuert schnell gegeneinander verwirbelt werden,
bei Stillstand der Symbole (27) das mindestens eine vermeintliche, anfänglich erleuchtete Symbol (28) tastenrgesteuert ausgewählt wird, und
und bei zutreffender Auswahl des mindestens einen anfänglich erleuchteten Symbols (28) ein Gewinn ge­ geben und/oder ein Spiel in der nächsthöheren Spielebene (I-IV) angeboten wird.
1. Method for operating a money-operated entertainment device with a computer-controlled control unit for game sequence control, in which symbol combinations indicating profit or loss are displayed behind reading windows by means of a symbol game device with circulating bodies, and at least one additional profit comprising symbols which can be illustrated and illuminated on a graphic display. Game device in which an additional raffle is started after the occurrence of a certain game event, characterized in that
the additional win game device ( 25 ) consists of several game levels (I-IV), in each of which a different number of at least three identical symbols ( 27 , 28 ) are shown and at the start of a game in each game level (I-IV) at least one Symbol ( 28 ) is briefly illuminated,
after the symbol ( 28 ) has gone out, all symbols ( 27 ) of the respective game level (I-IV) are swirled against one another quickly in a random manner,
when the symbols ( 27 ) stand still, the at least one supposed, initially illuminated symbol ( 28 ) is selected by key control, and
and if the at least one initially illuminated symbol ( 28 ) is selected correctly, give a win and / or a game is offered in the next higher game level (I-IV).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Grafikdisplay (26) als Punkt-Matrix-Display ausge­ bildet ist.2. The method according to claim 1, characterized in that the graphic display ( 26 ) is formed out as a dot matrix display. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Punkt-Matrix-Display ein LED-Display, ein Gas- Plasma-Display, ein Vakuum-Fluoreszenz-Display, ein Elektrolumineszenz-Display oder dergleichen ist.3. The method according to claim 2, characterized in that the dot matrix display an LED display, a gas Plasma display, a vacuum fluorescent display, a Electroluminescent display or the like is. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Grafikdisplay (26) als Touch- Screen-Monitor ausgebildet ist.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the graphic display ( 26 ) is designed as a touch screen monitor. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die kurzzeitige Erleuchtung mindes­ tens eines der Symbole (28) bei Beginn eines Spiels in jeder Spielebene (I-IV) zufallsgesteuert erfolgt.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the brief illumination of at least one of the symbols ( 28 ) takes place randomly at the start of a game in each game level (I-IV). 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Symbole (27) der Zusatzgewinn- Spieleinrichtung (25) als Löwenköpfe, Hütchen, beliebige Gegenstände oder andere grafische Symbole dargestellt werden.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the symbols ( 27 ) of the additional prize game device ( 25 ) are represented as lion heads, cones, any objects or other graphic symbols. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, dass alle Symbole (27) nach deren Verwir­ belung in der jeweiligen Spielebene (I-IV) durch zuge­ ordnete Tasten (29) auswählbar sind.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that all symbols ( 27 ) after their Verwir belung in the respective game level (I-IV) can be selected by assigned keys ( 29 ). 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass jedem Symbol (27) einer Spielebene (I-IV) der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung (25) eine auf einem Touch-Screen-Monitor simulierte Taste (29) zuge­ ordnet ist.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that each symbol ( 27 ) of a game level (I-IV) of the additional win game device ( 25 ) assigns a simulated on a touch screen monitor button ( 29 ) is. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, dass bei zutreffender Auswahl des anfäng­ lich erleuchteten Symbols (28) jeder Spielebene (I-IV) ein Geld-, Sonderspiel-, Punkte- und/oder Freispielge­ winn gegeben wird.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that with appropriate selection of the initially illuminated symbol ( 28 ) of each game level (I-IV) a money, special game, points and / or free spins is given . 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Anzahl der Symbole (27) pro Spielebene (I-IV) von einer Spielebene zur jeweils nächsthöheren Spielebene vergrößert wird.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the number of symbols ( 27 ) per game level (I-IV) is increased from one game level to the next higher game level. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Anzahl der anfänglich erleuchte­ ten Symbole (28) und/oder die Anzahl der nicht zutref­ fenden Symbole (27) nach deren Verwirbelung von einer Spielebene (I-IV) zur jeweils nächsthöheren Spielebene vergrößert wird.11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that the number of initially enlightened symbols ( 28 ) and / or the number of not applicable symbols ( 27 ) after their swirling from a game level (I-IV) is increased to the next higher game level. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Zeitspanne des anfänglich kurz­ zeitigen Erleuchtens mindestens eines Symbols (28) von einer Spielebene (I-IV) zur jeweils nächsthöheren Spiel­ ebene Rechnergesteuert verkürzt wird.12. The method according to any one of claims 1 to 11, characterized in that the time period of the initially brief illumination of at least one symbol ( 28 ) from a game level (I-IV) to the next higher game level is shortened computer-controlled. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Zeitspanne zur tastengesteuerten Auswahl des mindestens einen vermeintlichen, anfänglich erleuchteten Symbols (28) nach der Verwirbelung aller Symbole (27) von einer Spielebene (I-IV) zur jeweils nächsthöheren Spielebene Rechnergesteuert verkürzt wird.13. The method according to any one of claims 1 to 12, characterized in that the time period for the button-controlled selection of the at least one supposed, initially illuminated symbol ( 28 ) after the swirling of all symbols ( 27 ) from a game level (I-IV) to each next higher game level is computer controlled shortened. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der bei zutreffender Auswahl des min­ destens einen anfänglich erleuchteten Symbols (28) er­ zielbare Gewinn von einer Spielebene (I-IV) zur jeweils nächsthöheren Spielebene erhöht wird.14. The method according to any one of claims 1 to 13, characterized in that when the appropriate selection of at least one initially illuminated symbol ( 28 ) he achievable profit from one game level (I-IV) is increased to the next higher game level. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, dass bei nicht vollständiger Auswahl der anfänglich erleuchteten Symbole (28) nach Verwirbelung aller Symbole (27) das Spiel in einer niedrigeren Spiel­ ebene (I-IV) fortgesetzt wird.15. The method according to any one of claims 1 to 14, characterized in that in the event of incomplete selection of the initially illuminated symbols ( 28 ) after swirling all symbols ( 27 ) the game is continued in a lower game level (I-IV). 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch ge­ kennzeichnet, dass zumindest eines der anfänglich er­ leuchteten Symbole (28) einer höhere Wertigkeit als die übrigen anfänglich erleuchteten Symbole (28) aufweist und bei zutreffender Auswahl des höherwertigen Symbols (28) nach Verwirbelung aller Symbole (27) einer Spiel­ ebene (I-IV) mindestens eine nächsthöhere Spielebene übersprungen wird.16. The method according to any one of claims 1 to 15, characterized in that at least one of the initially illuminated symbols ( 28 ) has a higher value than the other initially illuminated symbols ( 28 ) and after appropriate selection of the higher-order symbol ( 28 ) Whirling of all symbols ( 27 ) of a game level (I-IV) at least one next higher game level is skipped. 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch ge­ kennzeichnet, dass zumindest eines der anfänglich er­ leuchteten Symbole (28) eine höhere Wertigkeit als die übrigen anfänglich erleuchteten Symbole (28) aufweist und bei zutreffender Auswahl des höherwertigen Symbols (28) nach Verwirbelung aller Symbole (27) einer Spiel­ ebene (I-IV) ein Bonusgewinn gegeben wird.17. The method according to any one of claims 1 to 16, characterized in that at least one of the initially illuminated symbols ( 28 ) has a higher value than the other initially illuminated symbols ( 28 ) and after appropriate selection of the higher-order symbol ( 28 ) Whirling all symbols ( 27 ) of a game level (I-IV) a bonus win is given. 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch ge­ kennzeichnet, dass bei nicht zutreffender Auswahl min­ destens eines anfänglich erleuchteten Symbols (28) in einer Spielebene (I-IV) das Spiel in der Zusatzgewinn- Spieleinrichtung (25) beendet wird.18. The method according to any one of claims 1 to 17, characterized in that in the event of an incorrect selection at least one initially illuminated symbol ( 28 ) in a game level (I-IV), the game in the additional prize game device ( 25 ) is ended. 19. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch ge­ kennzeichnet, dass bei nicht zutreffender Auswahl min­ destens eines anfänglich erleuchteten Symbols (28) in einer Spielebene (I-IV) der bereits in den vorangegange­ nen Spielebenen erzielte Gewinn gegeben und das Spiel in der Zusatzgewinn-Spieleinrichtung (25) beendet wird.19. The method according to any one of claims 1 to 19, characterized in that given incorrect selection at least one initially illuminated symbol ( 28 ) in a game level (I-IV) given the profit already achieved in the previous NEN game levels and the game in the additional prize game device ( 25 ) is ended. 20. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Symbol-Spieleinrichtung (1) auf dem Grafik-Display (26) dargestellt wird.20. The method according to any one of claims 1 to 19, characterized in that the symbol game device ( 1 ) is shown on the graphic display ( 26 ).

DE10026366A 2000-04-08 2000-05-27 Method of operating a coin-operated entertainment device Expired - Lifetime DE10026366B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10026366A DE10026366B4 (en) 2000-04-08 2000-05-27 Method of operating a coin-operated entertainment device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10017594.5 2000-04-08
DE10017594 2000-04-08
DE10026366A DE10026366B4 (en) 2000-04-08 2000-05-27 Method of operating a coin-operated entertainment device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10026366A1 true DE10026366A1 (en) 2001-10-11
DE10026366B4 DE10026366B4 (en) 2006-07-13

Family

ID=7638104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10026366A Expired - Lifetime DE10026366B4 (en) 2000-04-08 2000-05-27 Method of operating a coin-operated entertainment device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10026366B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003083799A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-09 Igt Casino gaming apparatus with a bonus
EA008326B1 (en) * 2004-06-11 2007-04-27 Арузе Корп. Game machine
EA008530B1 (en) * 2004-04-22 2007-06-29 Арузе Корп. Game machine
EA008750B1 (en) * 2004-05-27 2007-08-31 Арузе Корп. Game machine
US7717787B2 (en) 1998-04-07 2010-05-18 Igt Electronic amusement device and method for operating a game offering continuous reels

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7169047B2 (en) 2002-03-28 2007-01-30 Igt Providing an indication of a hidden bonus on a casino gaming apparatus
US7306520B2 (en) 2003-06-09 2007-12-11 Igt Gaming device including movable symbol indicator plates

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4402800A1 (en) * 1994-01-31 1995-08-03 Nsm Ag Coin-operated amusement machine using double-sided card displays
DE19926280C2 (en) * 1998-08-03 2001-06-28 Nsm Ag Method for operating a money-operated entertainment device

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7717787B2 (en) 1998-04-07 2010-05-18 Igt Electronic amusement device and method for operating a game offering continuous reels
US8016289B2 (en) 1998-04-07 2011-09-13 Igt Electronic amusement device and method for operating a game offering continuous reels
US8187084B2 (en) 1998-04-07 2012-05-29 Igt Electronic amusement device and method for operating a game offering continuous reels
US8444144B2 (en) 1998-04-07 2013-05-21 Igt Electronic amusement device and method for operating a game offering continuous reels
US9135784B2 (en) 1998-04-07 2015-09-15 Igt Electronic amusement device and method for operating a game offering continuous reels
WO2003083799A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-09 Igt Casino gaming apparatus with a bonus
EA008530B1 (en) * 2004-04-22 2007-06-29 Арузе Корп. Game machine
EA008750B1 (en) * 2004-05-27 2007-08-31 Арузе Корп. Game machine
EA008326B1 (en) * 2004-06-11 2007-04-27 Арузе Корп. Game machine
US7740540B2 (en) 2004-06-11 2010-06-22 Universal Entertainment Corporation Gaming machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE10026366B4 (en) 2006-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19515983C2 (en) 2003-04-24 Method for operating a coin-operated game device
DE4301855C2 (en) 2001-10-11 Method for operating a money-operated gaming device
DE19926280C2 (en) 2001-06-28 Method for operating a money-operated entertainment device
DE10026366B4 (en) 2006-07-13 Method of operating a coin-operated entertainment device
DE19905289C2 (en) 2001-01-25 Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19611352C2 (en) 2003-07-17 Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19613592C2 (en) 2001-10-18 Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19947171B4 (en) 2004-12-02 Method for operating a money-operated entertainment device
DE19613456C2 (en) 1998-07-02 Method for operating a coin-operated entertainment device
DE102005016878B3 (en) 2006-11-30 Money-operated entertainment device operating method, involves dividing gainable eye sums of participating dices in two data groups, where profit or loss at end of dice game depends on level of eye sum of participating dices
DE19940504B4 (en) 2004-01-29 Method for operating a money-operated entertainment device
DE10150700B4 (en) 2006-10-05 Method of operating a coin-operated entertainment device
DE4343349C2 (en) 1998-12-03 Method for operating a money-operated entertainment device
DE19812546C1 (en) 2000-01-20 Operating method for coin-actuated entertainment device
DE19940503B4 (en) 2004-08-26 Method for operating a money-operated entertainment device
DE10309026B4 (en) 2004-11-11 Method for operating a money-operated entertainment device
DE19814553C1 (en) 1999-11-04 Coin-operated game machine enables a special play win displayed in a symbol play arrangement can be converted into a higher number of special plays or another type of special play to provide greater enjoy
DE19812491B4 (en) 2004-02-19 Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19618850C2 (en) 2001-12-13 Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19933746B4 (en) 2006-10-05 Method of operating a coin-operated entertainment device
DE19819665B4 (en) 2004-02-19 Method for operating a coin-operated entertainment device
DE4343361C2 (en) 2001-12-13 Method for operating a money-operated entertainment device
DE10255218B4 (en) 2005-08-11 A method of operating a coin operated amusement apparatus having a skill game character
DE19940509C2 (en) 2003-06-18 Method for operating a money-operated entertainment device
DE19836063C1 (en) 2000-02-24 Operating method for coin-actuated entertainment machine

Legal Events

Date Code Title Description
2001-11-15 8110 Request for examination paragraph 44
2004-04-15 8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NSM-LOWEN ENTERTAINMENT GMBH, 55411 BINGEN, DE

2007-01-04 8364 No opposition during term of opposition
2012-01-31 R082 Change of representative

Representative=s name: JOCHEN MUELLER, DE

Representative=s name: MUELLER, JOCHEN, DIPL.-ING., DE

Representative=s name: JOCHEN MUELLER, 55411 BINGEN, DE

2013-03-01 R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER, JOCHEN, DIPL.-ING., DE

2013-04-25 R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LOEWEN ENTERTAINMENT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: NSM-LOEWEN ENTERTAINMENT GMBH, 55411 BINGEN, DE

Effective date: 20130301

2013-04-25 R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER, JOCHEN, DIPL.-ING., DE

Effective date: 20130301

Representative=s name: MUELLER, JOCHEN, DIPL.-ING., DE

Effective date: 20120131