DE1215551B - Width-adjustable clamping lever lock for ski boots - Google Patents
- ️Thu Apr 28 1966
DEUTSCHESGERMAN
PATENTAMTPATENT OFFICE
AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL
Int. α.:Int. α .:
A43cA43c
Deutsche Kl: 71b-11/14 German class: 71b-11/14
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:Number:
File number:
Registration date:
Display day:
R 34011VII a/71 b
5. Dezember 1962
28. April 1966R 34011VII a / 71 b
5th December 1962
April 28, 1966
Die Erfindung bezieht sich auf einen weitenverstellbaren Spannhebelverschluß für Skischuhe, bei welchem ein schwenkbar an dem einen Schaftteil gelagerter Spannhebel über einen angelenkten Spannbügel mit einem an dem anderen Schaftteil gelagerten Einhakteil zusammenwirkt.The invention relates to an adjustable lever lock for ski boots, at which is a pivoted clamping lever mounted on one shaft part via a hinged clamping bracket interacts with a hooking part mounted on the other shaft part.
Es sind verschiedene Ausführungen von weitenverstellbaren Spannhebelverschlüssen für Skischuhe bekannt. Bei einem derartigen Verschluß ist der Spannbügel mit seinem einen Ende an einem Schaftteil befestigt, während sein anderes Ende in an dem am anderen Schaftteil befestigten Spannhebel im Abstand zueinander angeordnete Rasthaken einhängbar ist. Bei einer anderen Verschlußausführung ist zum Einhängen des mit dem Spannhebel verbundenen bzw. an diesen angelenkten Bügels eine auf dem anderen Schaftteil als der Spannhebel befestigte, im Abstand zueinander angeordnete Rasthaken aufweisende Platte vorgesehen.There are different versions of adjustable lever locks for ski boots known. In the case of such a closure, one end of the clamping bracket is on a shaft part attached, while its other end in on the clamping lever attached to the other shaft part at a distance mutually arranged locking hooks can be suspended. Another lock design is for Attaching the bracket connected to the tensioning lever or hinged to it on the other shaft part than the tensioning lever attached, having spaced apart latching hooks Plate provided.
Die vorerwähnten Verschlußausführungen besitzen den Nachteil, daß mit ihnen nur eine verhältnismäßig grobe bzw. stufenweise Weitenverstellung möglich ist. Dadurch kann nicht in jedem Fall der für eine gute und sichere Skiführung erforderliche feste Sitz des Schuhes am Fuß gewährleistet werden.The aforementioned closure designs have the disadvantage that with them only one relatively rough or gradual width adjustment is possible. This may not be the case for good in every case and secure ski guidance, the required firm fit of the shoe on the foot can be guaranteed.
Es ist weiterhin ein weitenverstellbarer Spannhebelverschluß bekannt, bei dem der Bügel mit seinem einen Ende wieder am Spannhebel angelenkt ist, während sein anderes Ende mit einer Stellschraube verbunden ist, die in ein an dem betreffenden Ende des Bügels vorgesehenes Gewinde eingeschraubt ist. An ihrem dem Bügel abgekehrten Ende besitzt die Stellschraube einen Kopf, der in eine an dem anderen Schließlappen als der Spannhebel vorgesehene Öse od. dgl. einhängbar ist. Mit dieser Verschlußausführung ist eine nahezu stufenlose Weitenverstellung möglich, indem die Schraube mehr oder weniger weit in das an dem Bügel vorgesehene Gewinde eingeschraubt wird. Eine solche Verstellung wird jedoch durch eine Vereisung des Verschlusses behindert oder sogar unmöglich gemacht. Dieser Nachteil fällt deshalb ins Gewicht, weil der Skiläufer im allgemeinen zwischen Aufstieg und Abfahrt eine Verstellung des Verschlusses vornehmen möchte. Beim Aufstieg soll der Schuh nur lose geschlossen sein, um die Blutzirkulation nicht zu hemmen, während bei der Abfahrt der Schuh ganz fest geschlossen sein soll, um einen strammen Sitz am Fuß zu gewährleisten.It is also known a width-adjustable clamping lever lock, in which the bracket with its one end is hinged back to the tensioning lever, while its other end with an adjusting screw is connected, which is screwed into a thread provided at the relevant end of the bracket. At its end facing away from the bracket, the adjusting screw has a head that is inserted into one of the other Closing flap provided as the clamping lever or the like. Can be suspended. With this type of lock an almost infinitely variable width adjustment is possible by moving the screw more or less far is screwed into the thread provided on the bracket. Such an adjustment will, however hindered or even made impossible by icing of the closure. This disadvantage does not apply This is important because the skier generally has an adjustment between ascent and descent want to make the closure. During the ascent, the shoe should only be loosely closed to protect the Not to inhibit blood circulation, while the shoe should be very tightly closed on the descent to ensure a tight fit on the foot.
Der Erfindung liegt hiernach die Aufgabe zugrunde, einen weitenverstellbaren Spannhebelverschluß
für Skischuhe zu schaffen, der bei derselben Verstellmöglichkeit wie bei der zuletzt erwähnten be-Weitenverstellbarer
Spannhebelverschluß für
SkischuheThe invention is based on the object of creating a width-adjustable clamping lever lock for ski boots which, with the same adjustment option as the last-mentioned be-width adjustable clamping lever lock for
Ski boots
Anmelder:Applicant:
Rieker & Co., Tuttlingen (Württ.)Rieker & Co., Tuttlingen (Württ.)
ίο kannten Verschlußausführung mit einer Stellschraube den Nachteil dieses Verschlusses nicht aufweist. Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß der Spannhebel mit dem Spannbügel über eine im Spannhebel gelenkig gelagerte weiteneinstellbare Schraubverstellung verbunden ist und daß der Spannbügel wahlweise in den mehrere im Abstand angeordnete Rasthaken aufweisenden Einhakteil einhängbar ist. Spannhebel und Einhakteil sind dabei auf verschiedenen Schaftteilen angeordnet. Die Merk-ίο knew lock design with an adjusting screw does not have the disadvantage of this closure. This object is achieved according to the invention in that the tensioning lever with the tensioning bracket via an adjustable width articulated in the tensioning lever Screw adjustment is connected and that the clamping bracket optionally in the several at a distance arranged latching hooks having hooking part can be suspended. Clamping lever and hooking part are included arranged on different shaft parts. The noticeable
ao male des erfindungsgemäßen Verschlusses sind für sich bekannt. Ihre Vereinigung führt aber zu einem weiten verstellbaren Skistiefelverschluß, der eine größere Verstellmöglichkeit besitzt als die bekannten Spannhebelverschlüsse, bei denen der Spannbügel wahlweise in eine der im Abstand zueinander angeordneten Rasten einhängbar ist. Durch eine Vereisung der weiteneinstellbaren Schraubverstellung wird der Gebrauchswert des erfindungsgemäßen Verschlusses nicht beeinträchtigt, wie sich aus der nachfolgend noch im einzelnen beschriebenen Handhabung des Verschlusses ergibt, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen wird. In dieser zeigtao times the closure according to the invention are known per se. But their union leads to one wide adjustable ski boot closure, which has a greater adjustability than the known Tension lever locks, in which the tension bracket can be optionally placed in one of the spaced apart Notches can be hung. By icing over the adjustable screw adjustment the practical value of the closure according to the invention is not impaired, as can be seen from the following still described in detail handling of the closure results, with reference to the drawing Is referred to. In this shows
F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines Skistiefels, der mit den erfindungsgemäßen Spannhebelverschlüssen ausgerüstet ist,F i g. 1 is a perspective view of a ski boot which is equipped with the tension lever locks according to the invention is equipped
F i g. 2 eine schaubildliche Darstellung der Einzelteile des Verschlusses, wobei der Spannhebel sich in der Öffnungsstellung befindet,F i g. 2 shows a diagrammatic representation of the individual parts of the lock, the tensioning lever being in FIG is in the open position,
F i g. 3 eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform des Verschlusses in der Schließstellung, F i g. 4 eine einstückige Ausführung des Spannbügels. F i g. 3 is a plan view of another embodiment of the lock in the closed position, FIG. 4 shows a one-piece design of the clamping bracket.
Bei dem in F i g. 1 gezeigten Skistiefel sind entlang dem Fußrücken drei Spannhebelverschlüsse angeordnet. Dabei sind die Spannhebel 3 und deren Lagerplatten 4 auf dem an der Außenseite des Schuhes liegenden einen Schaftteil 1 und die Lagerplatte des Einhakteiles 15 auf dem anderen Schaftteil 2 befestigt. Der Spannhebel 3 ist an seiner Lagerplatte 4 drehbar befestigt. DieLagerplatte 4 besteht aus einer im wesentlichen ebenen Platte 5, an deren Oberseite zwei im Abstand voneinander angeordnete Lager-In the case of the one shown in FIG. 1 shown ski boots are arranged along the back of the foot three tension lever closures. The clamping levers 3 and their bearing plates 4 are on the outside of the shoe lying a shaft part 1 and the bearing plate of the hooking part 15 attached to the other shaft part 2. The tensioning lever 3 is rotatably attached to its bearing plate 4. The bearing plate 4 consists of a essentially flat plate 5, on the upper side of which there are two spaced-apart bearing
609 560/22609 560/22
ansätzeö angebracht sind, an welchen mittels eines Stiftes 7 die im Abstand voneinander angeordneten Stegteile 8,9 des Spannhebels 3 gelagert sind. Der Spannhebel 3 ist demzufolge um den Stift 7 um etwa 180° schwenkbar gelagert.attachmentsö are attached, to which by means of a Pin 7, the spaced apart web parts 8, 9 of the clamping lever 3 are mounted. Of the Clamping lever 3 is accordingly mounted so as to be pivotable about pin 7 by approximately 180 °.
In den Stegteilen 8, 9 des Spannhebels 3 ist ein Gelenk 10 gelagert, der ein — aus der Zeichnung nicht erkennbares — Innengewinde aufweist, welches die Stellschraube 11 aufnimmt.In the web parts 8, 9 of the clamping lever 3, a joint 10 is mounted, which - from the drawing unrecognizable - has internal thread which receives the adjusting screw 11.
Die Stellschraube 11 ist mit einem Spannbügel 13 verbunden, der in einen der Rasthaken 14 des insgesamt mit 15 bezeichneten Einhakteiles einhängbar ist.The adjusting screw 11 is connected to a clamping bracket 13 which is in one of the latching hooks 14 of the total with 15 designated hooking part can be hung.
Die Lagerplatte 4 und der Einhakteil 15 sind mit Bohrungen 16 bzw. 17 versehen, durch welche Niete zur Befestigung der Verschlußteile auf den Schaftteilen 1, 2 durchgesteckt werden können. ' .".The bearing plate 4 and the hooking part 15 are provided with bores 16 and 17, respectively, through which rivets for fastening the closure parts on the shaft parts 1, 2 can be pushed through. '. ".
Bei den in den F i g. 2 und 3 gezeigten Ausführungsbeispielen besteht der Spannbügel 11,13 aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen. Zu diesem Zweck besitzt die Stellschraube 11 einen Ansatz 11', an dem der Spannbügel 13 angelenkt ist. Durch die gelenkige Verbindung der beiden. Teile des Spannbügels kann sich dieser in der Schließstellung dem Rist besonders gut anpassen. Der Bügel 13 kann aus Draht mit großer Eigensteifigkeit, jedoch auch aus einem flexiblen Kabel gebildet sein.In the case of the FIGS. 2 and 3 shown embodiments the clamping bracket 11, 13 consists of two parts which are hingedly connected to one another. to For this purpose, the adjusting screw 11 has a shoulder 11 'to which the clamping bracket 13 is articulated. Due to the articulated connection of the two. Parts of the clamp can be in the closed position adapt particularly well to the instep. The bracket 13 can, however, also be made of wire with great inherent rigidity be formed from a flexible cable.
Bei dem in F i g. 4 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Spannbügel 13 einstückig mit der Stellschraube 11 ausgebildet.In the case of the one shown in FIG. 4, the clamping bracket 13 is integral with the adjusting screw 11 formed.
" Beim Gebrauch wird zunächst eine Grobeinstellung des Verschlusses vorgenommen, indem der Spannbügel 13 in einen der Rasthaken 14 eingehängt wird, der für die einzustellende strammste Stellung in Betracht kommt. Nachdem der Skiläufer festgestellt hat, ob der Verschluß in dieser Stellung zu eng oder zu lose ist, wird nach Abheben des Spannbügels 13 die Stellschraube 11 entsprechend weit aus dem Gewinde des Gelenkes 10 heraus- bzw. in dieses hineingedreht. Damit wird eine fast stufenlose Feineinstellung des Verschlusses erreicht und die für den strammen Sitz der Schaftteile am Fuß gewünschte Spannung des Verschlusses festgelegt. Diese stramme Einstellung wird im allgemeinen nur für die Abfahrt benutzt. Wird hiernach., eine losere Einstellung gewünscht, so braucht-nur der Spannhebel 3 hochgezogen und der"During use, a rough adjustment of the lock is first made by using the clamping bracket 13 is hooked into one of the locking hooks 14, which is considered for the tightest position to be set comes. After the skier has determined whether the lock is too tight or too tight in this position is loose, the adjusting screw 11 is correspondingly far out of the thread after lifting the clamping bracket 13 of the joint 10 out or screwed into this. This enables an almost infinitely variable fine adjustment of the Closure achieved and the tension desired for the tight fit of the shaft parts on the foot Fastener set. This tight setting is generally only used for descent. If, after this, a looser setting is desired, only the clamping lever 3 needs to be pulled up and the
ίο Spannbügel 13 in den nächsten Rasthaken 14 eingehängt zu werden. Durch eine Vereisung der Stellschraube 11 wird also der Übergang von der strammen auf eine losere Verschlußeinstellung nicht behindert.ίο Clamping bracket 13 hooked into the next locking hook 14 to become. By icing up the adjusting screw 11, the transition from the tight to a looser lock setting is not hindered.