patents.google.com

DE193318C - - Google Patents

  • ️Thu Mar 29 1973

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JV! 193318 -KLASSE 74 c. GRUPPE - JV! 193318 - CLASS 74 c. GROUP

in FRANKFURT a. M.in FRANKFURT a. M.

Zusatz zum Patente 172659 vom 3. Februar 1905.Addendum to patent 172659 of February 3, 1905.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 31. Oktober 1906 ab. Längste Dauer: 2. Februar 1920.Patented in the German Empire on October 31, 1906. Longest duration: February 2, 1920.

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur •Verbindung der im Hauptpatent beschriebenen Vorrichtung mit einem Schiffskommandooder einem anderen Anzeigeapparat, bei dem der Zeiger durch einen Lichtstrahl ersetzt ist, der über das Zifferblatt bewegt wird. Für diese Anwendung eignet sich die Vorrichtung insofern besonders gut, als die Helligkeit der Lampe, die den Zeigerstrahl aussendet, unmittelbar benutzt werden kann, um einerseits dem Kommandierenden anzuzeigen, daß der betreffende Befehl empfangen worden ist, und anderseits sowohl dem Kommandierenden wie dem Ausführenden anzu-The invention relates to an arrangement for • Connection of the device described in the main patent with a ship command or another indicating apparatus in which the pointer is replaced by a beam of light that is moved across the dial. The device is suitable for this application particularly good insofar as the brightness of the lamp that emits the pointer beam can be used directly, on the one hand to indicate to the commanding party that the relevant command has been received has been, and on the other hand both the commanding and the executing

iS zeigen, daß die Vorrichtung sich in Betriebs-bereitschaft befindet.iS show that the device is ready for operation is located.

Es ist schon vorgeschlagen worden, bei Vorrichtungen dieser Art durch das Aufleuchten einer Lampe am Geber den Empfang eines Befehls zu bestätigen, aber der Gegenstand der Erfindung unterscheidet sich von diesen älteren Einrichtungen einerseits dadurch, daß die elektrische Einrichtung hier nur zur Übermittelung der Bestätigung und zur Anzeige der Betriebsbereitschaft verwendet wird,. nicht aber auch zur Übermittelung des Befehls selber. Außerdem aber wurde bei jenen älteren Einrichtungen die Empfangsbestätigung durch Erhellen einer für gewöhnlich dunklen Lampe übertragen, und es war daher noch eine besondere Handhabung nötig, um die Einrichtung für die Übermittelung eines folgenden Befehls wieder in Betriebsbereitschaft zu setzen. It has already been suggested for devices of this type by means of illumination a lamp on the transmitter to confirm receipt of a command, but the object the invention differs from these older devices on the one hand in that that the electrical device is used here only to transmit the confirmation and to display the operational readiness will,. but not also for the transmission of the command itself. In addition, however, was at those older establishments usually receive confirmation of receipt by highlighting one dark lamp, and therefore special handling was necessary, in order to put the device back into operational readiness for the transmission of a following command.

. Bei der Einrichtung nach der Erfindung dagegen wird der Empfang des Befehls durch Verdunkelung einer Lampe bestätigt, und die Einrichtung ist so getroffen, daß durch die Handhabung der Bestätigung selbst die Betriebsbereitschaft für die Übermittelung eines ' folgenden Befehls unmittelbar hergestellt wird. Dadurch wird die Betriebssicherheit wesentlich erhöht.. In the device according to the invention, however, the receipt of the command is through Darkening of a lamp is confirmed, and the establishment is so made that by the Handling of the confirmation itself the operational readiness for the transmission of a ' following command is established immediately. This makes operational safety essential elevated.

Eine Ausführungsform ist in der Zeichnung dargestellt. . "One embodiment is shown in the drawing. . "

Fig. ι ist ein senkrechter Schnitt durch den Geber. Fig. 2 ist ein gleicher Schnitt durch den Empfänger. Die Fig. 3 und 4 sind Draufsichten des Gebers und des Empfängers. Fig. 5 zeigt das Schaltungsschema für die zur Erzeugung des Lichtstrahles und zur Veränderung des Helligkeits grades dienenden Lampen.Fig. Ι is a vertical section through the encoder. Fig. 2 is a similar section through the recipient. Figures 3 and 4 are top plan views of the transmitter and receiver. Fig. 5 shows the circuit diagram for the generation of the light beam and the change lamps serving the degree of brightness.

Der Geber besteht aus einem Gehäuse a, in dem eine hohle Achse b in geeigneter Weise drehbar gelagert ist. Die DrehungThe encoder consists of a housing a in which a hollow shaft b is rotatably mounted in a suitable manner. The rotation

(2. AußageJiausgegeben am 13. Januar igo8.)(2nd statement issued on January 13th igo8.)

erfolgt durch einen mit der Achse b gekuppelten Stellhebel c. Oben am Rand des · Gehäuses ist eine aus Mattscheiben d bestehende Skala' angebracht, und unter diesen Mattscheiben befinden sich Prismen oder Spiegel e, durch die ein von einer elektrischen Lampe / ausgehender Lichtstrahl von unten her gegen eine der Mattscheiben geworfen wird. Der Lichtstrahl wird durch die hohle Achse b undtakes place by means of an adjusting lever c coupled to the axis b. At the top of the edge of the housing there is a scale consisting of ground glass panes d , and under these ground glass panes there are prisms or mirrors e through which a light beam emitted by an electric lamp / is thrown from below against one of the ground glass panes. The light beam is through the hollow axis b and

ίο einen daran angebrachten hohlen seitlichen Arm g auf den Reflektor e geworfen, zu welchem Zwecke das Knie zwischen den Teilen b und g ebenfalls als Reflektor ausgebildet sein muß.ίο a hollow side arm attached to it g thrown onto the reflector e , for which purpose the knee between the parts b and g must also be designed as a reflector.

Durch Drehung der Achse b mittels des Stellhebels c wird nun der von der Lampe kommende Lichtstrahl auf eine bestimmte Stelle der Skala gerichtet und diese dadurch erleuchtet.. Durch Verlegung des beweglichen Arms in den Apparat wird ersterer besser wie ein freiliegender Zeiger geschützt, ferner ist die Vorrichtung bei Tage und bei Nacht gleich gut verwendbar.By turning the axis b by means of the adjusting lever c , the light beam coming from the lamp is directed to a certain point on the scale and this illuminates it Device can be used equally well by day and night.

Der in den Fig. 2 und 4 dargestellte Empfänger besitzt nun im Gehäuse a1 ebenfalls eine hohle, mit einem seitlichen Arm g1 versehene Achse b1, die indessen keinen Stellarm trägt. Ebenso sind im Gehäuse die Prismen oder Spiegel e1 und eine Skala aus Mattscheiben d1 angeordnet. Unterhalb der Achse b1 ist eine elektrische Lampe f1 angeordnet, die zur Erzeugung des durch Drehung der Achse b1 auf ein Feld der Skala gerichteten Lichtstrahles dient.The receiver shown in FIGS. 2 and 4 now also has in the housing a 1 a hollow axis b 1 provided with a lateral arm g 1 which, however, does not carry an actuating arm. The prisms or mirrors e 1 and a scale made of ground glass d 1 are also arranged in the housing. An electric lamp f 1 is arranged below the axis b 1 , which lamp serves to generate the light beam directed onto a field of the scale by rotating the axis b 1.

Auf der Achse b1 ist isoliert befestigt ein Kontaktring h mit einem daran befestigten Schleifkontakte i, der an einem drehbaren Schleifring k schleift. Der Ring k ist mit dem geeignet geführten Stellhebel c1 des Empfängers verbunden und schleift mit einer Bürste auf einem unten im 'Apparat gelagerten Ring, in welchen die Leitung mündet. Die Leitung von der Lampe zum Kontaktring h ist in einer die Drehung des Ringes h ermöglichenden Weise auszuführen und hier durch eine Spirale in mehreren Windungen dargestellt.A contact ring h with a sliding contact i attached to it, which grinds on a rotatable slip ring k , is insulated on the axis b 1. The ring k is connected to the appropriately guided adjusting lever c 1 of the receiver and grinds with a brush on a ring mounted in the lower part of the apparatus, into which the line ends. The line from the lamp to the contact ring h is to be implemented in a manner that enables the ring h to rotate and is represented here by a spiral in several turns.

Die Übertragung der Bewegung des Lichtstrahles vom Geber auf den Empfänger erfolgt bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel dadurch, daß auf der Achse b des Ge-. bers ein Kettenrad I und auf der Achse b1 des Empfängers ein Kettenrad I1 sitzt, und daß die-beiden Kettenräder durch eine mittels eines Gewichtes, einer Feder o. dgl. straff gehaltene Kette m (oder Drahtleitungen) miteinander verbunden sind, so daß die Achse b1 jede Drehbewegung der Achse b in gleichem Sinne und im gleichen Betrage mitmachen muß. Es ist aber ohne weiteres ersichtlich, daß die Bewegungsübertragung auch auf beliebige andere Weise, z. B. auf elektrischem Wege, stattfinden und durch die Bewegung noch ein Läutewerk angetrieben werden kann.The transmission of the movement of the light beam from the transmitter to the receiver takes place in the illustrated embodiment in that on the axis b of the Ge. bers a sprocket I and on the axis b 1 of the receiver, a sprocket I 1 is seated, and that the -.. are two sprockets o by means of a weight, a spring or the like tightly held chain m (or wire leads) connected to each other so that the axis b 1 must participate in every rotary movement of the axis b in the same sense and in the same amount. But it is readily apparent that the transmission of motion can also be done in any other way, e.g. B. electrically, take place and a bell can be driven by the movement.

Die Schaltung ist aus Fig. 5 ersichtlich. Es geht daraus hervor, daß die Lampen f, f1 hintereinander geschaltet sind. Der Schleifring k ist an zwei verschiedenen Stellen an den Stromkreis angeschlossen, und zwar an einer durch zwei Isolierstellen η abgetrennten Stelle über einen Widerstand 0, der dazu dient, die Lichtstärke der Lampen abzuschwächen und sie nur matt leuchten zu lassen. Seitlich neben den Isolierstellen ist der Schleifring k unter Umgehung des Wider-Standes in den Stromkreis eingeschaltet.The circuit can be seen from FIG. It can be seen from this that the lamps f, f 1 are connected in series. The slip ring k is connected to the circuit at two different points, namely at a point separated by two insulating points η via a resistor 0, which serves to weaken the light intensity of the lamps and only let them shine dimly. On the side next to the insulation points, slip ring k is switched into the circuit, bypassing the resistance.

Angenommen nun, die Vorrichtung befände sich in Ruhe, so liegt der Schleifkontakt i an dem Schleifring k zwischen den beiden Isolierstellen η, η an und beide Lampen f, f1 leuchten somit nur ganz schwach, da sie jetzt mit dem Widerstand 0 hintereinander geschaltet sind. Wird nunmehr im Geber der Lichtstrahl auf ein anderes Feld der Skala eingestellt, so dreht sich auch die Achse b1 in gleicher Weise und der Lichtstrahl im Empfänger stellt sich auf dasselbe Feld wie im Geber. Durch diese Drehung im Empfänger ist aber der Schleifkontakt i an den Isolierstellen des Schleifringes k nach der. einen oder anderen Seite vorbeigegangen, wie Fig. 5 punktiert andeutet. Dadurch wird der Widerstand aus dem Stromkreis ausgeschaltet oder kurzgeschlossen und beide Lampen f, f1 leuchten nunmehr hell auf.Assuming now that the device is at rest, the sliding contact i is on the slip ring k between the two insulation points η, η and both lamps f, f 1 are therefore only very weak because they are now connected in series with the resistor 0 . If the light beam in the transmitter is now set to another field on the scale, the axis b 1 also rotates in the same way and the light beam in the receiver is positioned on the same field as in the transmitter. By this rotation in the receiver, however, the sliding contact i is at the insulating points of the slip ring k after the. passed one or the other side, as Fig. 5 indicates with dotted lines. As a result, the resistor is switched off or short-circuited from the circuit and both lamps f, f 1 now light up brightly.

Dieses Helleuchten dauert so lange, bis in folgender Weise vom Empfänger aus die erhaltene Meldung oder der erhaltene Befehl quittiert wird. Zu diesem Zwecke wird nämlich im Empfänger der Stellhebel c1 auf das hell erleuchtete Feld der Skala geschoben. Dadurch gelangt die isolierte Stelle des Schleifringes k wieder vor den Schleifkontakt i, so daß der Widerstand wieder im Stromkreis liegt und die Lampen somit wieder i°5 dunkler werden. Dies ist für den Geber das Zeichen, daß der Befehl oder die Meldung am Empfänger richtig verstanden worden ist.This illumination lasts until the received message or command is acknowledged in the following way by the receiver. For this purpose, the setting lever c 1 is pushed onto the brightly lit field of the scale in the receiver. As a result, the isolated point of the slip ring k comes back in front of the sliding contact i, so that the resistor is again in the circuit and the lamps are thus again i ° 5 darker. For the transmitter this is the sign that the command or the message has been correctly understood by the receiver.

Die beschriebene Anordnung hat den Vorteil, daß durch die Veränderung der Helligkeit auf das Eintreffen einer Meldung aufmerksam gemacht wird. Die Vorrichtung verharrt in dem Anrufzustand der Helligkeit, bis das Licht durch richtige Quittung vom Empfänger aus gedämpft wird. Die Anlage fordert also dauernd zur Beantwortung auf, bis diese erfolgt. Ein besonderer mechanischer Quittungsanzeiger ist überflüssig. Geschieht die Bewegungsübertragung vom Geber zum Empfänger elektrisch, so kann man die Lampen derart an den Betriebsstromkreis anschalten, daß dessen Stromstärke beim WechselThe arrangement described has the advantage that by changing the brightness attention is drawn to the arrival of a message. The device remains in the call state of brightness, until the light is attenuated by a correct acknowledgment from the receiver. The attachment so constantly asks for an answer until it takes place. A special mechanical one Receipt indicator is superfluous. If the motion is transmitted electrically from the transmitter to the receiver, the Switch on lamps to the operating circuit in such a way that its amperage when changing

der Lampenhelligkeit nicht geändert wird. Das völlige Erlöschen der Lampen zeigt dann an, daß die Vorrichtung außer Betrieb ist.the lamp brightness is not changed. The complete extinction of the lamps shows then indicates that the device is out of order.