DE3827536C1 - Plastic container with key in flat construction - Google Patents
- ️Thu Nov 23 1989
DE3827536C1 - Plastic container with key in flat construction - Google Patents
Plastic container with key in flat constructionInfo
-
Publication number
- DE3827536C1 DE3827536C1 DE19883827536 DE3827536A DE3827536C1 DE 3827536 C1 DE3827536 C1 DE 3827536C1 DE 19883827536 DE19883827536 DE 19883827536 DE 3827536 A DE3827536 A DE 3827536A DE 3827536 C1 DE3827536 C1 DE 3827536C1 Authority
- DE
- Germany Prior art keywords
- key
- plastic container
- plate
- container according
- edges Prior art date
- 1988-08-13 Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/32—Bags or wallets for holding keys
- A45C11/325—Spare-key holders
- A45C11/326—Card-like holders
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Abstract
A plastic container with a key in flat construction, having at least one backing plate which completely receives and fastens a key and having at least one receiving groove formed on the upper side of the plate with at least one open end at one plate edge and longitudinal side walls which are undercut from the inside and between which and the groove base the key received is fastened displaceably on edges of the key head having a corresponding shape.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schlüssel-Kunst stoffbehälter in Flachbauform, mit wenigstens einer Schlüssel vollständig aufnehmenden und halternden Trägerplatte.The invention relates to a key art Flat fabric container with at least one Fully receiving and holding keys Carrier plate.
Derartige Schlüsselbehälter sind bekannt (europäische Patentveröffentlichung 2 40 804, deutsche Offenlegungs schrift 19 51 899). Gemäß erstgenannter Veröffentli chung besitzt eine kunststoffgespritzte Karte zwei Ausnehmungen, in welche Flachschlüssel formschlüssig einsetzbar sind. Schlüssel und Karte sind aus demsel ben Material und miteinander einstückig hergestellt, wobei beide über eine gelenkige Verbindung miteinander verbunden sind. Mittels dieses Gelenks kann der Schlüs sel aus der Kartenebene heraus- bzw. in diese hineinbe wegt werden. Jedoch ist aufgrund der dauerhaften Ver bindung zwischen Schlüssel und Karte die Handhabbar keit des Schlüssels beeinträchtigt. Nach der zweitge nannten Offenlegungsschrift sind Schlüssel in einem Schlüsselbehälter ausfahrbar angeordnet. Die hierfür notwendige Führung des Schlüssels in einer Bahn ist mit einer Doppelnut und einer sich an dem Schlüsselkopf und einer Kante abstützenden Feder realisiert. Auch hier sind im normalen Gebrauch Schlüssel und Behälter nicht voneinander lösbar.Such key containers are known (European Patent publication 2 40 804, German disclosure publication 19 51 899). According to the former publication chung has a plastic-molded card two Recesses in which flat keys form-fitting can be used. The key and card are the same ben material and made in one piece with each other, where both have an articulated connection with each other are connected. By means of this joint, the key sel out of or into the map level be moved. However, due to the permanent ver binding between key and card the manageable of the key. After the second called disclosure are keys in one Key container extendable. The one for this necessary key guidance in a lane is included a double groove and one on the key head and an edge-supporting spring. Also here are keys and containers in normal use cannot be detached from one another.
Hieraus folgt die Aufgabe, einen einfach aufgebauten und kostengünstig herstellbaren Schlüsselbehälter der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher die Handha bung des Schlüssels nicht behindert und zur Aufnahme beliebiger Flachschlüssel, insbesondere Reserveschlüs sel, geeignet ist.From this follows the task of a simply constructed one and inexpensive to produce key holder to create the type mentioned above, which the Handha Exercise of the key is not hindered and ready for inclusion any flat key, especially reserve keys sel, is suitable.
Zur Lösung schlägt die Erfindung vor, mindestens eine auf der Plattenoberseite ausgebildete Aufnahmenut mit wenigstens einem offenen Ende an einer Plattenkante und von innen unterschnittenen Längsseitenwänden vorzu sehen, wobei zwischen den Längsseitenwänden und dem Nutboden der aufgenommene Schlüssel an Kanten korre spondierende Form aufweisende Kanten des Schlüsselkop fes verschiebbar gehaltert ist.To solve the problem, the invention proposes at least one receiving groove formed on the top of the plate at least one open end on a plate edge and from undercut longitudinal side walls see, being between the long side walls and the Correct the groove of the key on the edges Sponding shape of the key head fes is slidably supported.
Mit anderen Worten, in der Trägerplatte ist eine läng liche, rinnenförmige Vertiefung mit unter-/hinter schnittenen Längskanten vorgesehen, in welche die mit entsprechend abgeschrägten Seitenkanten vorzugsweise im Kopfbereich versehenen Schlüssel einschiebbar sind. Die beiden unterschnittenen, gegenüberliegenden Längs kanten wirken mit dem Boden der Aufnahmenut so zusam men, daß auf den Schlüssel eine Klemmwirkung ausgeübt wird, welche ein Herausrutschen des Schlüssels aus der Aufnahmenut weitgehend verhindert. Die Klemmwirkung ist dabei so bemessen, daß die in die Unterschneidung eingerückten Kanten des aufgenommenen Schlüssels gleichsam im Gleitsitz, also verschiebbar, eingepaßt sind. Im Rahmen der Erfindung kann auf eine entspre chende Abschrägung der Seitenkanten des Schlüssels verzichtet werden, wenn nur die Schlüsseldicke an den von der unterschnittenen Längsseitenwand und dem Boden der Aufnahmenut begrenzten Zwischenraum angepaßt ist.In other words, one is long in the carrier plate Liche, gutter-shaped depression with under / behind cut longitudinal edges provided, in which the with correspondingly bevelled side edges preferably keys provided in the head area can be inserted. The two undercut, opposite longitudinal edges work together with the bottom of the receiving groove men that exerted a clamping effect on the key which means that the key slips out of the Groove largely prevented. The clamping effect is dimensioned so that the undercut indented edges of the key picked up as it were in the sliding seat, so slidable, fitted are. In the context of the invention can correspond to a beveling the side edges of the key be dispensed with if only the key thickness on the from the undercut longitudinal side wall and the floor the space between the receiving groove is adapted.
Eine hierfür zweckmäßige und einfache Realisierung der Aufnahmenut auf der Basis der Erfindung besteht darin, die Unterschneidung der Längsseitenwände ebenflächig vorzunehmen, so daß die vom Nutboden und je einer Längsseitenwand begrenzten Zwischenräume keilförmig verlaufen. Die mit dieser Keilform auf die Schlüssel kanten ausgeübte Klemmwirkung ist zur Halterung des Schlüssels ausreichend.A practical and simple implementation of the Recording groove based on the invention consists in the undercut of the long side walls is even to make so that the groove bottom and one each Longitudinal wall delimiting spaces wedge-shaped run. The one with this wedge shape on the keys The edge clamping effect is used to hold the Key sufficient.
Um einerseits eine Mehrzahl von Schlüsseln aufbewahren zu können und andererseits den Schlüssel-Kunststoff behälter möglichst klein, vorzugsweise in Kreditkarten größe, zu halten, sind in weiterer Ausbildung der Erfindung auf der Trägerplatte zwei parallel verlaufen de Aufnahmenuten vorgesehen, welche jeweils an einer Plattenkante offen und an der gegenüberliegenden Plat tenkante geschlossen enden. Diese Ausbildung läßt sich noch dadurch vorteilhaft weiterentwickeln, daß an jeder gegenüberliegenden Plattenkante sowohl ein offe nes als auch geschlossenes Ende je einer Aufnahmenut angeordnet ist. Der damit erzielte Vorteil besteht darin, daß in einander entgegengesetzten Richtungen jeweils ein Schlüssel in eine Aufnahmenut hinein- bzw. herausschiebbar ist, was zu einer weiteren Verbesse rung der Handhabbarkeit führt.To keep a plurality of keys on the one hand and on the other hand the key plastic container as small as possible, preferably in credit cards size, to hold, are in further training of the Invention on the support plate two run parallel de recording grooves provided, each on one Plate edge open and on the opposite plate edge closed ends. This training can be Advantageously further develop that each opposite plate edge both an open nes and closed end of a receiving groove is arranged. The advantage achieved with this is there in that in opposite directions one key each into a receiving groove or can be pushed out, which leads to a further improvement Manageability leads.
Dem Schutz der Aufnahmenuten vor Verschmutzung, Ver stopfung od. dgl. dient es, eine zusätzliche, auf die Trägerplatte aufbringbare Abdeckplatte vorzusehen, welche wenigstens eine über eine Aufnahmenut angeordne te längliche Ausnehmung besitzt, welche lang und breit genug ist, um hierdurch mittels Daumen oder Finger den Schlüssel aus der Aufnahmenut heraus- bzw. in diese hineinzubewegen.Protection of the grooves from pollution, Ver tamping or the like. It serves an additional, on the To provide a support plate that can be attached to the support plate, which arrange at least one via a receiving groove te elongated recess which is long and is wide enough to use your thumb or Finger to remove the key from the slot to move into this.
Eine andere Weiterbildung der Erfindung besteht darin, die Außenfläche des Kunststoffbehälters, d. h. einen Teil davon, als Träger für Daten und/oder Informatio nen über beispielsweise die Schlüsselzähnung, die Schloßcodierung usw. auszubilden. Eine Realisierungs möglichkeit für diesen Gedanken besteht darin, in der Behälteraußenfläche eine Vertiefung und/oder Erhöhung auszubilden, deren Umrißlinien der Schlüsselzähnung entsprechen. Solchenfalls eignet sich der Behälter als Aufnahmeetui für Schlüsselrohlinge, welches zur Her stellung eines Ersatzschlüssels nach einem bestimmten Muster die hierfür notwendigen Informationen bereit hält, nach welchen beim Schlüsselrohling die Zähnung gefräst od. dgl. werden kann. Eine alternative Möglich keit, den Schlüsselbehälter als Informationsträger auszubilden, besteht darin, auf der Behälteraußenflä che eine magnetisierbare Beschichtung aufzubringen. Diese kann dann nach einem bestimmten Codemuster magne tisiert werden, welches bestimmte Informationen über Schlüssel, Schlüsselzähnung, Schloß od. dgl. beinhal tet.Another development of the invention consists in the outer surface of the plastic container, d. H. one Part of it, as a carrier for data and / or information nen about, for example, the key perforation, the Form lock coding, etc. An implementation possibility for this thought is in the Container outer surface a recess and / or increase train whose outline the key perforation correspond. In this case, the container is suitable as Holder for key blanks, which is used for provision of a replacement key according to a specific one Sample the information required for this holds, according to which the perforation of the key blank can be milled or the like. An alternative possibility the key container as an information carrier training consists in, on the outer container surface che apply a magnetizable coating. This can then magne according to a certain code pattern which specific information about Key, key serration, lock or the like tet.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfin dung ist in der folgenden Beschreibung anhand der Zeichnung näher dargestellt. Hierbei zeigtA preferred embodiment of the Erfin is in the description below based the drawing shown in more detail. Here shows
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Schlüssel-Kunststoff behälters mit auseinandergezogen gezeich neter Träger- und Abdeckplatte, Fig. 1 is a perspective view of a key plastic container of the invention with exploded Drawn neter carrier and cover plate,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Behälter gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a plan view of the container according to Fig. 1,
Fig. 3 eine stark vergrößerte Schnittdarstellung gemäß der Linie III-III in Fig. 1. Fig. 3 is a greatly enlarged sectional view according to the line III-III in FIG. 1.
Gemäß Fig. 1 ist ein beispielhafter Kunststoffbehälter 1 im wesentlichen aus einer Trägerplatte 2 und einer Abdeckplatte 3 gebildet. Wie durch die vier senkrech ten, gestrichelten Pfeile angedeutet, ist im fertigge bauten Zustand des Kunststoffbehälters 1 die Abdeck platte 3 auf der Trägerplatte 2 aufgelegt und (mittels nicht gezeichneter Befestigungsmittel) daran befe stigt. Die hauptsächliche Funktion der Abdeckplatte 3 besteht darin, in der Oberseite der Trägerplatte 2 ausgenommene Aufnahmenuten 4 abzudecken. Im in Fig. 1 gezeichneten Beispiel sind zwei Aufnahmenuten parallel nebeneinander verlaufend angeordnet. Sie weisen je weils an einem an der Kante der Trägerplatte 2 angren zenden Ende ein offenes Ende 5 auf, durch welches ein Schlüsselrohling 6 - entsprechend des in Fig. 1 gestri chelt gezeichneten, in Trägerplattenebene verlaufenden Pfeiles - in die Aufnahmenut 4 hineinschiebbar ist.Referring to FIG. 1, an exemplary plastic container 1 is formed essentially of a support plate 2 and a cover plate 3. As indicated by the four vertical, dashed arrows, the cover plate 3 is placed on the carrier plate 2 in the prefabricated state of the plastic container 1 and (by means of fastening means not shown) attached to it. The main function of the cover plate 3 is to cover recessed grooves 4 in the top of the carrier plate 2 . In the example shown in FIG. 1, two receiving grooves are arranged parallel to one another. They each have weils in a angren at the edge of the support plate 2 collapsing end an open end 5, through which a key blank 6 - the in carrier plate plane extending arrow corresponding gestri in Figure 1 smiles drawn - is hineinschiebbar in the receiving groove. 4.
Wie aus Fig. 1 und insbesondere der Draufsicht gemäß Fig. 2 ersichtlich, sind in der Abdeckplatte 3 durchge hende, längliche Ausnehmungen 7 angeordnet, welche bei formbündiger Auflage der Abdeckplatte 3 auf der Träger platte 2 sich über jeweils eine Aufnahmenut 4 befin den. Sie besitzen ausreichende Länge und Breite, damit durch diese ein Verschieben der Rohlinge 6 innerhalb der Aufnahmenuten 4 in beide entgegengesetzten Richtun gen, wie durch die beiden Doppelpfeile in Fig. 2 ange deutet, möglich ist. Um die Bewegungen der Schlüssel rohlinge 6 in einer Richtung zu begrenzen, weisen die Aufnahmenuten 4 jeweils an einem ihrer beiden Enden eine querverlaufende Anschlagwand 8 auf (vgl. Fig. 1 und 2), welche gemäß gezeichneten Beispiel jeweils mit einer der gegenüberliegenden Stirnkanten der Träger platte 2 fluchten. In Fig. 2 sind die von der Abdeck platte 3 verdeckten Teile der Schlüsselrohlinge 6 gestrichelt gezeichnet, wohingegen die durch die läng lichen Ausnehmungen 7 sichtbaren Teile der Schlüssel rohling 6, insbesondere das Schlüsselaufhängeloch 9, mit durchgezogenen Linien dargestellt sind. As shown in FIG. 1 and in particular the top view of Fig. 2, Runaway rising elongated recesses 7 are arranged in the cover plate 3, which plate in form-flush support the cover plate 3 on the wearer befin 2 via a respective receiving groove 4 to. They have sufficient length and width so that a displacement of the blanks 6 within the receiving grooves 4 in both opposite directions, as indicated by the two double arrows in FIG. 2, is possible. In order to limit the movements of the key blanks 6 in one direction, the receiving grooves 4 each have a transverse stop wall 8 at one of their two ends (cf. FIGS. 1 and 2), which according to the drawn example each have one of the opposite end edges of the carrier plate 2 align. In Fig. 2, the cover plate 3 hidden parts of the key blanks 6 are drawn in dashed lines, whereas the parts of the key blank 6 , particularly the key hanging hole 9 , which are visible through the longitudinal recesses 7 , are shown with solid lines.
Gemäß Zeichnung weisen die Aufnahmenuten 4 hinter schnittene Längsseitenwände 10 auf, welche zusammen mit dem Nutenboden 11 keilförmige Zwischenräume 12 begrenzen. Der dazugehörige Keilwinkel kann beispiels weise 45° betragen und bildet einen Scheitel 13, welcher gemäß Fig. 1 sich entlang beider, gegenüberlie gender Längskanten der Aufnahmenut 4 erstreckt.According to the drawing, the receiving grooves 4 have cut longitudinal side walls 10 , which together with the groove bottom 11 define wedge-shaped spaces 12 . The associated wedge angle can be, for example, 45 ° and forms an apex 13 which, according to FIG. 1, extends along both opposite longitudinal edges of the receiving groove 4 .
Um für den Schlüsselrohling 6 in der Aufnahmenut 4 einen per Hand verschiebbaren Sitz zu ermöglichen, sind die den Längsseitenwänden 10 der Nut 4 benachbar ten Kanten des Schlüsselkopfes mit Abschrägungen 14 versehen (vgl. Fig. 3), welche an die Oberflächen der unterschnittenen Längsseitenwände anliegende Paßflä chen bilden.In order to allow for the key blank 6 in the receiving groove 4 a displaceable by hand seat, the longitudinal side walls 10 are provided of the groove 4 benachbar th edge of the key head with bevels 14 (see. Fig. 3) which is applied to the surfaces of the undercut longitudinal side walls Form pass surfaces.
Schließlich ist an einer Außenfläche des Schlüssel- Kunststoffbehälters, nämlich gemäß schematischer Dar stellung der Fig. 3 an bzw. auf der Unterseite 15 der Trägerplatte 2, ein nach unten gerichteter, mit spezifi zierter Umrißlinie scharf begrenzter Vorsprung (Erhöhung) 16 angeformt bzw. eine magnetisierbare Beschichtung 16 aufgebracht. Im Fall der nach unten vorspringenden Erhöhung entspricht die spezifisch definierte Umriß-/Konturlinie der Kontur der Schlüssel zähnung eines zu ersetzenden Schlüssels, so daß der so ausgebildete Kunststoffbehälter ohne weiteres die Nacharbeitung eines Ersatzschlüssels aus dem darin aufbewahrten Schlüsselrohling ermöglicht. Im Falle der magnetisierbaren Beschichtung kann diese ein bestimm tes Codemuster enthalten, welche mittels eines magne tisch-elektronischen Aufnahmegeräts auslesbar ist und zur Herstellung oder Beschaffung eines Ersatzschlüs sels weiterverarbeitbar ist.Finally, on an outer surface of the key plastic container, namely according to the schematic representation of FIG. 3 on or on the underside 15 of the carrier plate 2 , a downwardly directed, sharply delimited projection (elevation) projection 16 is formed or one magnetizable coating 16 applied. In the case of the protruding downward increase, the specifically defined contour / contour line corresponds to the contour of the key perforation of a key to be replaced, so that the plastic container thus formed enables the reworking of a replacement key from the key blank stored therein without further ado. In the case of the magnetizable coating, this can contain a specific code pattern which can be read out by means of a magnetic-electronic recording device and can be further processed for the production or procurement of a replacement key.
Claims (8)
1. Schlüssel-Kunststoffbehälter in Flachbauform, mit wenigstens einer Schlüssel vollständig aufnehmen den und halternden Trägerplatte, gekennzeichnet durch mindestens eine auf der Plattenoberseite ausgebildete Aufnahmenut (4) mit wenigstens einem offenen Ende (5) an einer Plattenkante und von innen unterschnittenen Längsseitenwänden (10), zwischen denen und dem Nutboden (11) der aufgenom mene Schlüssel (6) an korrespondierende Form (14) aufweisende Kanten des Schlüsselkopfes verschieb bar gehaltert ist.1. Key plastic container in flat design, with at least one key completely receiving and holding the carrier plate, characterized by at least one receiving groove ( 4 ) formed on the top of the plate with at least one open end ( 5 ) on a plate edge and undercut longitudinal side walls ( 10 ) , between which and the groove bottom ( 11 ) of the key ( 6 ) on the corresponding shape ( 14 ) having edges of the key head is displaceably held. 2. Kunststoffbehälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine ebenflächige Unterschneidung derart, daß die vom Nutboden (11) und je einer Längsseiten wand (10) begrenzten Zwischenräume (12) keilförmig verlaufen.2. Plastic container according to claim 1, characterized by a flat undercut such that the wall of the groove bottom ( 11 ) and one longitudinal side ( 10 ) limited spaces ( 12 ) run in a wedge shape. 3. Kunststoffbehälter nach Anspruch 1 oder 2, gekenn zeichnet durch zwei parallel verlaufende Aufnahme nuten (4) mit je einem offenen (5) und geschlosse nen Ende (8) an gegenüberliegenden Plattenkanten.3. Plastic container according to claim 1 or 2, characterized by two parallel receiving grooves ( 4 ), each with an open ( 5 ) and closed end ( 8 ) on opposite plate edges. 4. Kunststoffbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekenn zeichnet, daß an jeder der gegenüberliegenden Plattenkanten sowohl ein offenes (5) als auch geschlossenes (8) Ende je einer Aufnahmenut (4) angeordnet ist.4. Plastic container according to claim 3, characterized in that at each of the opposite plate edges both an open ( 5 ) and a closed ( 8 ) end of a receiving groove ( 4 ) is arranged. 5. Kunststoffbehälter nach einem der vorherigen An sprüche, gekennzeichnet durch eine zusätzliche, auf die Trägerplatte (2) aufbringbare Abdeckplatte (3), welche wenigstens eine über eine Aufnahmenut (4) angeordnete, längliche Ausnehmung (7) derart besitzt, daß hierdurch der aufgenommene Schlüssel (6) manuell verschiebbar ist.5. The plastic container claims according to any preceding An, characterized by an additional, coatable onto the carrier plate (2) cover plate (3) which has at least one arranged above a receiving groove (4), elongated recess (7) such that thereby the recorded Key ( 6 ) can be moved manually. 6. Kunststoffbehälter nach einem der vorherigen An sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Außen fläche (15) als Träger (16) für Daten und/oder Information über Schlüsselzähnung, Schloßcodierung od. dgl. ausgebildet ist.6. Plastic container according to one of the preceding claims, characterized in that the outer surface ( 15 ) as a carrier ( 16 ) for data and / or information about key teeth, lock coding or the like is formed. 7. Kunststoffbehälter nach einem der vorherigen An sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Außen fläche eine Vertiefung und/oder Erhöhung (16) aufweist, deren Umrißlinien der Schlüsselzähnung entsprechen.7. Plastic container according to one of the preceding claims, characterized in that the outer surface has a recess and / or elevation ( 16 ), the outline of which corresponds to the key teeth. 8. Kunststoffbehälter nach einem der vorherigen An sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Außen fläche mit einer nach einem Codemuster magnetisier ten Beschichtung (16) zur Speicherung von Informa tionen über Schlüssel, Schloß od. dgl. versehen ist.8. Plastic container according to one of the preceding claims, characterized in that the outer surface with a code pattern magnetized th coating ( 16 ) for storing information on key, lock or the like is provided.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883827536 DE3827536C1 (en) | 1988-08-13 | 1988-08-13 | Plastic container with key in flat construction |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883827536 DE3827536C1 (en) | 1988-08-13 | 1988-08-13 | Plastic container with key in flat construction |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3827536C1 true DE3827536C1 (en) | 1989-11-23 |
Family
ID=6360799
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883827536 Expired DE3827536C1 (en) | 1988-08-13 | 1988-08-13 | Plastic container with key in flat construction |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3827536C1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1993002587A1 (en) * | 1991-08-01 | 1993-02-18 | C.E.A. S.P.A. | Flexible housing for conventional keys or for keys of a special kind |
WO1993022948A1 (en) * | 1992-05-13 | 1993-11-25 | Silca S.P.A. | Key and holder combination |
WO1997019856A2 (en) * | 1995-11-30 | 1997-06-05 | Victorinox Ag | Plate-shaped holder housing for daily use and/or consumer articles |
US7036174B2 (en) * | 1999-12-02 | 2006-05-02 | Victorinox A.G | Operational tools carrier |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3101762A (en) * | 1961-09-07 | 1963-08-27 | Quikey Mfg Co Inc | Key case |
US3212546A (en) * | 1963-10-14 | 1965-10-19 | Stanley L Lind | Key holder |
DE1951899A1 (en) * | 1969-10-15 | 1971-04-22 | Viola Elli Vorreuter Fa | Key holder, especially for flat-worked security keys |
EP0240804A2 (en) * | 1986-04-10 | 1987-10-14 | Mitsubishi Corporation | Plastic card/key combination and hinge structure |
-
1988
- 1988-08-13 DE DE19883827536 patent/DE3827536C1/en not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3101762A (en) * | 1961-09-07 | 1963-08-27 | Quikey Mfg Co Inc | Key case |
US3212546A (en) * | 1963-10-14 | 1965-10-19 | Stanley L Lind | Key holder |
DE1951899A1 (en) * | 1969-10-15 | 1971-04-22 | Viola Elli Vorreuter Fa | Key holder, especially for flat-worked security keys |
EP0240804A2 (en) * | 1986-04-10 | 1987-10-14 | Mitsubishi Corporation | Plastic card/key combination and hinge structure |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1993002587A1 (en) * | 1991-08-01 | 1993-02-18 | C.E.A. S.P.A. | Flexible housing for conventional keys or for keys of a special kind |
WO1993022948A1 (en) * | 1992-05-13 | 1993-11-25 | Silca S.P.A. | Key and holder combination |
WO1997019856A2 (en) * | 1995-11-30 | 1997-06-05 | Victorinox Ag | Plate-shaped holder housing for daily use and/or consumer articles |
WO1997019856A3 (en) * | 1995-11-30 | 1997-07-31 | Victorinox Ag | Plate-shaped holder housing for daily use and/or consumer articles |
US6044967A (en) * | 1995-11-30 | 2000-04-04 | Victorinox Ag | Plate-shaped holder housing for daily use and/or consumer articles |
US6257405B1 (en) | 1995-11-30 | 2001-07-10 | Victorinox Ag | Card-shaped storage case for articles of daily use and/or consumer articles |
EP1293144A2 (en) | 1995-11-30 | 2003-03-19 | Hermann Painsith | Plate-shaped holder housing for daily use and/or consumer articles |
US7036174B2 (en) * | 1999-12-02 | 2006-05-02 | Victorinox A.G | Operational tools carrier |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3707410C2 (en) | 1989-08-31 | |
DE3827536C1 (en) | 1989-11-23 | Plastic container with key in flat construction |
DE712799C (en) | 1941-10-25 | Sharpener for writing, drawing and crayons |
DE602004006801T2 (en) | 2008-02-07 | Clamping device for key cutting machines for keys with special beards |
DE3447231C1 (en) | 1986-04-17 | Desk pad |
DE2422128C3 (en) | 1981-12-24 | Closure upper part and / or closure lower part for box-shaped containers |
DE3607801C1 (en) | 1987-06-11 | Apparatus for arranging perforated documents in sequence and turning them over |
DE3104365A1 (en) | 1982-12-02 | Apparatus for the embossing of sheet-metal parts |
DE1940287A1 (en) | 1970-07-30 | Automatic filling and sealing machine |
DE202004015416U1 (en) | 2004-12-09 | Bottom guide unit for a laterally slidable separation element, in particular, a glass door comprises a base section provided with at least one seating for a guide element |
DE863550C (en) | 1953-01-19 | Drawing device |
DE2306233C2 (en) | 1975-01-30 | Hanging rail for hanging files |
DE1950820B2 (en) | 1978-04-27 | Card register |
DE8609211U1 (en) | 1986-06-05 | Device for marking stairs during assembly |
DE7523252U (en) | 1979-01-11 | WRITING DEVICE WITH INTERCHANGEABLE MINE |
DE518633C (en) | 1931-02-18 | Feeding device for machines for attaching caps to drawing board pins and similar objects |
DE2420799C3 (en) | 1978-08-17 | Device for slidably attaching lettering templates or the like to rulers of drawing machines |
DE9313611U1 (en) | 1993-11-18 | Device for setting a parking time |
DE3400961A1 (en) | 1985-07-18 | Card reader |
DE9407155U1 (en) | 1994-06-30 | Pen, especially pencil |
DE8414049U1 (en) | 1984-09-27 | TEST DEVICE FOR FILLED-IN BETTINGS |
EP1046769A2 (en) | 2000-10-25 | Pivoting lever closure with push-button fastener for the pivoting lever |
DE2911217A1 (en) | 1980-10-02 | Storage holder for video tape cassettes of different sizes - has two relatively sliding parts lockable in various positions |
DE7526222U (en) | 1975-12-04 | TEMPLATE |
DE3041046A1 (en) | 1982-06-09 | Drill bit storage box - is fitted with drill bit grinding angle master gauge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
1989-11-23 | 8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | |
1989-11-23 | D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | |
1990-05-23 | 8364 | No opposition during term of opposition | |
1991-08-08 | 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |